100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannesschmid1

Getriebeschaden im BMW X3 weist auf Drehmomentwandler hin

BMW X3 2015 Getriebeprobleme, Drehmomentwandlerproblem? Ich habe ernsthafte Getriebeprobleme mit meinem 2015er X3. Die Motor- und Getriebekontrollleuchten leuchten, der Motor läuft im Notlaufmodus und macht ruckartige Gangwechsel mit Schleifgeräuschen. Beim Gasgeben kommt fast keine Leistung. Ich vermute, es liegt an der Überbrückungskupplung des Drehmomentwandlers, brauche aber eine Bestätigung. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Würde gerne wissen, welche Reparaturen durchgeführt wurden und wie es gelaufen ist. Was erwartet mich in der Werkstatt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nicobraun1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und habe mit meinem 2013er BMW X1 etwas sehr Ähnliches erlebt. Hatte auch Probleme mit meinem vorherigen BMW 3er. Diese Symptome klingen genau nach dem, was ich erlebt habe: Getriebewarnung, Notlauf und dieses schreckliche Schleifgeräusch. In meinem Fall war es tatsächlich der Drehmomentwandler, der den Geist aufgegeben hat. Habe ihn vor etwa 8 Monaten in einer unabhängigen BMW-Fachwerkstatt reparieren lassen, die komplette Reparatur inklusive Arbeitskosten hat mich etwa 2120 Euro gekostet. Die Werkstatt musste das Getriebe ausbauen und neu aufbauen, um den defekten Wandler zu ersetzen. Sie haben etwa 4-5 Tage gebraucht, um alles fertigzustellen, aber das Auto läuft seitdem perfekt. Können Sie uns mehr Details zu Ihrem X3 mitteilen? Zum Beispiel das genaue Modell (28i, 35i?), den Kilometerstand und wann diese Symptome auftraten? Erhalten Sie außerdem irgendwelche bestimmten Fehlercodes? Das würde mir helfen, Ihnen spezifischere Ratschläge basierend auf meiner Erfahrung zu geben.

(Übersetzt von Englisch)

johannesschmid1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein X3 28i ist eigentlich gut gewartet mit regelmäßigem Service, der letzte war erst vor 2 Monaten bei 48144 KM. Die Symptome begannen ziemlich plötzlich letzte Woche während der Fahrt auf der Autobahn. Ich habe die Fehlercodes noch nicht ausgelesen, aber das werde ich morgen tun. Wirklich gut zu wissen, dass Sie ähnliche Erfahrungen mit dem Drehmomentwandler gemacht haben. Die Reparaturkosten entsprechen ziemlich genau dem, was ich erwartet habe, auch wenn ich mich definitiv nicht darauf freue! Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor der Wagen komplett in den Limp-Modus ging? Ich frage mich, ob ich irgendwelche frühen Symptome übersehen habe, die diese Situation hätten verhindern können.

(Übersetzt von Englisch)

nicobraun1

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen über deinen X3. Wenn ich mir deinen Kilometerstand und deine Wartungshistorie anschaue, ist es eigentlich ganz ähnlich wie bei meinem X1. Meiner wurde auch gut gewartet, aber bei 50.000 km fing er an, Probleme zu machen. Um Ihre Frage nach den Warnzeichen zu beantworten: In meinem Fall gab es nicht viele offensichtliche Anzeichen. Vielleicht eine Woche, bevor er in den Limpermodus ging, bemerkte ich ein leicht verzögertes Einrasten beim Schalten von Park auf Drive, aber ich tat es als nichts Ernstes ab. Großer Fehler! Eines Tages auf dem Weg zur Arbeit, bumm, das gleiche Szenario wie bei Ihnen, plötzlicher Leistungsabfall und all diese Warnleuchten. Ich ärgere mich, dass ich nicht auf diese leichte Verzögerung geachtet habe, denn eine frühere Behebung hätte den Totalausfall verhindern können. Nach meiner Reparatur erwähnte mein Mechaniker, dass diese Getriebe manchmal subtile Anzeichen geben können, bevor sie ganz ausfallen, wie das leichte Zögern, das ich erlebt habe. Da Sie das Problem frühzeitig erkannt haben und Ihr Auto gut gewartet wird, sind Sie vielleicht in einer besseren Verfassung als ich. Aber wenn es der Drehmomentwandler ist, sollten Sie nicht zu lange warten, bis er repariert ist. Insbesondere das Schleifgeräusch kann weitere Schäden verursachen, wenn es nicht behoben wird. Lassen Sie uns wissen, was die Fehlercodes anzeigen, wenn Sie sie auslesen lassen. Meiner Erfahrung nach wird das bestätigen, ob wir es hier mit demselben Problem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

johannesschmid1 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass wir so ähnliche Situationen hatten, obwohl mich das von Ihnen erwähnte verzögerte Einkuppeln zum Nachdenken gebracht hat. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir in den letzten Wochen beim Schalten in den Fahrmodus tatsächlich ein leichtes Zögern aufgefallen, aber wie Sie habe ich mir damals nicht viel dabei gedacht. Ich werde diese Fehlercodes morgen auf jeden Fall abrufen und es sofort überprüfen lassen. Ich möchte keinen zusätzlichen Schaden riskieren, insbesondere bei diesen Schleifgeräuschen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, es hilft sehr zu wissen, was mich bei der Reparatur erwartet. Ich werde morgen wahrscheinlich anfangen, einige unabhängige BMW-Spezialisten anzurufen, um Angebote zu vergleichen. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr darüber weiß, was tatsächlich damit los ist. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: