100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

reinhardschmidt57

Gefrorene Forester-Waschdüsen: Warnung bei Heizungsstörung

Auf der Suche nach Beratung über gefrorene Waschdüsen in meinem 2017 Forester Diesel (127404 KM). Auto wirft einen Fehlercode und Windschutzscheibe Waschflüssigkeit nicht in kalten Temperaturen sprühen. Ich vermute, dass die Scheibenwaschanlage defekt sein könnte, aber bei meinem letzten Werkstattbesuch wurden einige fragwürdige Reparaturen durchgeführt. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten? Ich würde gerne etwas über zuverlässige Reparaturlösungen hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannahbaumann18

Hatte das gleiche Problem im letzten Winter mit meinem 2014 Subaru Outback Diesel. Nach mehreren Vorfällen mit gefrierender Waschflüssigkeit ergab die Diagnose zwei Probleme: ein defektes Heizelement im Waschanlagenheizsystem und korrodierte elektrische Verbindungen an der Waschanlagenpumpe. Die Waschanlagenheizung funktionierte aufgrund einer beschädigten Steckverbindung, die das Heizelement steuert, nicht mehr. Die Korrosion griff auf die nahe gelegene Verkabelung über und verursachte intermittierende Fehlercodes. Dies war eine ernste Angelegenheit, da die beschädigte Verkabelung andere elektrische Systeme hätte beeinträchtigen können, wenn sie nicht repariert worden wäre. Die Reparatur war erforderlich: Austausch der Waschanlagen-Heizung, Einbau neuer Kabelverbindungen, Reinigung der korrodierten Klemmen im Sicherungskasten, Erneuerung der elektrischen Anschlüsse der Waschanlagenpumpe Nach der Reparatur wurde die Waschanlagenflüssigkeit auf Winterqualität umgestellt, die für extreme Kälte geeignet ist. Seitdem funktioniert das System einwandfrei. Es lohnt sich, zuerst den Sicherungskasten zu überprüfen, denn manchmal kann eine durchgebrannte Sicherung ähnliche Symptome verursachen, ohne dass eine größere Reparatur erforderlich ist. Lassen Sie auf jeden Fall das Heizelement testen, denn manche Werkstätten tauschen nur die Waschpumpe aus, ohne sich um den eigentlichen Fehler im Heizsystem zu kümmern.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardschmidt57 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Reparaturinformationen. Dies hilft wirklich, da ich ähnliche Probleme gerade jetzt auf meinem Forester konfrontiert bin. Die Heizung der Waschanlage und die gefrorenen Düsen haben mir auch Probleme bereitet. Die Fehlercodes stimmen mit dem überein, was Sie beschrieben haben. Wissen Sie noch, wie viel die vollständige Reparatur ungefähr gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind. Meine Scheibenwischer funktionieren manchmal auch nicht, also versuche ich herauszufinden, ob das alles zusammenhängt.

(Übersetzt von Englisch)

hannahbaumann18

Ich freue mich, Ihnen ein Update zu meiner Outback-Reparatursituation geben zu können. Das Problem mit der Scheibenwaschanlagenheizung ist seit dem Besuch bei meinem Mechaniker vollständig behoben. Es wurde eine fehlerhafte Kabelverbindung gefunden, die eine Fehlfunktion des Heizelements verursachte, ähnlich dem, was Sie erleben. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 €, um die defekte Steckverbindung zu reparieren. Seit der Reparatur fließt die Waschflüssigkeit auch bei kaltem Wetter einwandfrei, und ich habe keine anderen elektrischen Probleme mehr. Auch die Scheibenwischer funktionieren normal, was darauf hindeutet, dass es sich bei den Problemen mit den Scheibenwischern um ein anderes Problem handeln könnte. Die Waschanlagenheizung funktioniert jetzt wie vorgesehen, und die Fehlercodes sind nicht zurückgekehrt. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mechaniker speziell die Anschlüsse des Heizelements überprüft, da dies bei der Diagnose von Problemen mit der Scheibenwaschanlage häufig übersehen wird. Ziehen Sie in Erwägung, die Scheibenwischer separat überprüfen zu lassen, da sie mit anderen Stromkreisen arbeiten als die Scheibenwaschanlage. Die Verwendung von wintertauglicher Scheibenwaschflüssigkeit hilft auch, künftige Einfrierprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardschmidt57 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich brachte meinen Forester gestern zu einem Mechaniker und die Diagnose stimmte mit dem überein, was hier diskutiert wurde. Die Heizung der Waschanlage war ausgefallen und einige Kabel mussten aufgrund von Korrosion ersetzt werden. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 180 €, einschließlich Teile und Arbeit. Sie stellten fest, dass das Heizelement völlig kaputt war, und ersetzten die gesamte Heizeinheit der Waschanlage, wobei sie auch die korrodierten Anschlüsse reinigten. Die verstopften Düsen wurden bei der Wartung ebenfalls gereinigt. Bei den Scheibenwischern stellte sich heraus, dass es sich um ein separates Problem handelte, das lediglich neue Wischerblätter und eine geringfügige Einstellung erforderte. Jetzt funktioniert alles wunderbar, sogar bei kaltem Wetter. Keine Fehlercodes mehr und keine Probleme mit dem Einfrieren der Waschflüssigkeit. Ich bin wirklich dankbar für den Rat, speziell das Heizelement zu überprüfen. Das hat mich vor unnötigen Reparaturen bewahrt. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall Waschflüssigkeit in Winterqualität verwenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: