LeoVogt
Galants Klimaanlagen-Probleme: Solarsensor oder etwas anderes?
Unzureichende Kühlung/Heizung
Klimaanlage bläst warme Luft
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke für die Antwort! Mein Galant hat 108.978 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Es werden keine Fehlercodes angezeigt, aber jetzt, wo Sie es erwähnen, kann ich den Kompressor nicht wirklich hören, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ich habe alle Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein. Das Seltsame ist, dass es manchmal morgens einwandfrei funktioniert, aber im Laufe des Tages schlimmer wird. Mir sind jedoch keine anderen elektrischen Probleme aufgefallen. Vielleicht schaue ich mal bei AutoFix Workshop nach, sind die noch gut bei älteren Mitsubishis?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, ich kann den Leistungsunterschied zwischen Morgen und Tag, den Sie erleben, vollkommen nachvollziehen. Bei meinem Lancer war es genau dasselbe, er funktionierte morgens einwandfrei, wurde aber im Laufe des Tages schlechter. Das war es eigentlich, was mich zunächst auch den Solarsensor vermuten ließ, aber es stellte sich heraus, dass es das von mir erwähnte Problem mit dem Kabelbaum war. Und ja, AutoFix Workshop ist immer noch großartig bei älteren Mitsubishis! Sie haben in letzter Zeit tatsächlich an einigen Oldtimermodellen gearbeitet. Die Tatsache, dass Ihr Kompressor nicht konstant einrastet, ist wirklich ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. In meinem Fall verursachte der fehlerhafte Kabelbaum zeitweise Verbindungen zur Kompressorkupplung, was super ärgerlich war! Da Ihr Kilometerstand ziemlich nahe an meinem liegt, als ich das Problem hatte (meiner lag bei etwa 115.000 km), könnte es sich lohnen, diese Verkabelung überprüfen zu lassen. Ein schneller Test, den Sie versuchen können: Wenn es das nächste Mal Probleme macht, versuchen Sie, die Verkabelung in der Nähe des Kompressors leicht zu wackeln (wenn es sicher ist, natürlich!) und sehen Sie, ob das einen Unterschied macht. Das hat geholfen, mein Problem zu diagnostizieren. Teilen Sie diese Symptome unbedingt den Jungs bei AutoFix mit, insbesondere den Unterschied zwischen morgens und tagsüber. Sie wissen genau, worauf sie achten müssen, da sie das schon einmal bei meinem Lancer gesehen haben. Ich hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Das mit dem Kabelbaum ist wirklich hilfreich, ich wäre nie auf die Idee gekommen, das zu überprüfen. Ich werde auf jeden Fall den Wackeltest versuchen, den Sie vorgeschlagen haben, das klingt nach einer cleveren Methode, das Problem zu diagnostizieren. Und es ist sehr beruhigend zu hören, dass AutoFix Workshop auch bei älteren Mitsubishis noch gut ist. Ich werde sie morgen anrufen und die Symptome erwähnen, die Sie beschrieben haben, insbesondere den Unterschied zwischen Morgen und Tag. Ich drücke die Daumen, dass es das gleiche Problem ist wie bei Ihrem Lancer, dann weiß ich zumindest, was mich kostenmäßig erwartet. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, hauptsächlich mit Wartung und Reparaturen in Eigenleistung. Ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2003er Mitsubishi Lancer Diesel. Die Klimaanlage machte genau dasselbe Problem wie bei Ihnen. Nachdem ich ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker bei AutoFix Workshop gebracht hatte, fanden sie einen defekten Kabelbaum, der die Fehlfunktion der Klimaanlagen-Steuereinheit verursachte. Die Reparatur kostete mich etwa 155 Euro, aber sie löste das Problem vollständig. Könnten Sie mir mehr Details zu Ihrem Auto geben, wie: Werden Fehlercodes angezeigt? Springt der Klimakompressor an, wenn Sie das System einschalten? Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt? So kann ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit dem Lancer spezifischere Ratschläge geben. Der Galant und der Lancer haben einige ähnliche Komponenten, es könnte also das gleiche Problem sein.
(Übersetzt von Englisch)