100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AnetteRacer

Funktionsfehler im AGR-Ventil? - Erfahrungsberichte gesucht für BMW 1er Diesel (2013) mit Motorschwierigkeiten

Hallöchen miteinander! Ich hab 'nen 2013er BMW 1er Diesel mit auf'm Zähler stolze 145374km. Vor Kurzem hat der Motor beim Stehen geschüttelt und verlor auch etwas Leistung. Gelegentlich ging er sogar aus. Die Abgasanlage stinkt heftig, und die Motorkontrollleuchte blinkt. Könnte es ein Funktionsfehler im AGR-Ventil sein? Hat jemand von euch schon mal das Gleiche erlebt und könnte mir berichten, wie es der Werkstatt gelöst hat? Hatte nämlich letzthin schlechte Erfahrungen mit der Reparatur. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

AndiKlein91

Hallo, ich habe 'nen 2010er BMW 3er, der ähnliche Symptome hatte. Beim Fahren hat mein Wagen mal gezittert und Leistung verloren. Sogar die Motorkontrollleuchte hat angefangen zu blinken und der Geruch aus dem Auspuff war unangenehm. Mir wurde gesagt, dass das Problem möglicherweise im AGR-Ventil liegt. In der Werkstatt haben sie das Ventil gereinigt und den Fehler im Motorsteuergerät gelöscht. Dann lief alles wieder wie am Schnürchen. Ich glaube definitiv, dass es ein ernstes Problem ist und es könnte bei dir auch das AGR-Ventil sein. Aber keine Sorge, das ist lösbar. Hoffe, es hilft dir weiter!

AnetteRacer (Autor)

Hey, das klingt ja ganz ähnlich wie bei meinem Auto. Danke für den Hinweis mit dem AGR-Ventil, scheint wirklich der Übeltäter zu sein. Könntest du dich vielleicht noch daran erinnern, was du für die Reparatur gezahlt hast? Und hattest du danach noch weitere Probleme oder war dann alles in Ordnung? Danke dir!

AndiKlein91

Moin! Ja, ich kann mich erinnern, die Rechnung war nicht grad klein, aber hat sich gelohnt. Für die Reparatur der Beschädigten Kabel am AGR-Ventil/Sensor hat mich 155 € gekostet. Aber seit dem Besuch in der Werkstatt war der Funktionsfehler im AGR-Ventil behoben und mein Schätzchen läuft wieder wie ein Uhrwerk! Ich hatte seitdem auch keine weiteren Probleme. Also ich würde sagen, lass es checken und fahr nicht herum, wenn die Motorkontrollleuchte blinkt. Sicher ist sicher! Hoffe, das hilft dir.

AnetteRacer (Autor)

Danke für deinen Ratschlag! Ja, die Motorkontrollleuchte zu ignorieren wäre sicher nicht klug. Die Kosten scheinen angemessen zu sein, wenn das Auto danach wieder legal und sicher auf der Straße ist. Ich werde es definitiv in die Werkstatt bringen und das AGR-Ventil untersuchen lassen. Wünsch mir Glück, hoffentlich klappt alles reibungslos und ich habe danach keine weiteren Probleme! Nochmal vielen Dank für deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: