PeteStein
Freelander TD4: Leistungsverlust und ABS/Traktionsprobleme behoben?
Verminderte Motorleistung
Traktionsprobleme
ABS-Warnlampe leuchtet
ABS/DSC-System funktioniert nicht
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Hey, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Ich habe meinen Freelander seit 75.000 km und bin jetzt bei 97834 km, gerade nach meinem letzten Service. Dein Discovery-Problem klingt genau wie das, was ich erlebe! Und ja, um Ihre Fragen zu beantworten: Es gibt tatsächlich ein leichtes Schleifgeräusch, das vom linken Vorderrad kommt, wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten wende. Die Probleme scheinen sich zu verschlimmern, wenn ich bei Nässe fahre, aber sie sind jetzt so gut wie immer da. Ich habe die Codes noch nicht ausgelesen, aber Ihre Reparaturgeschichte gibt mir Hoffnung, dass es nicht die Bank sprengen wird! Ich denke, ich sollte es bald überprüfen lassen, bevor es schlimmer wird. Ich weiß Ihre ausführliche Antwort wirklich zu schätzen, vor allem, weil diese Land Rover manchmal schwierig sein können. Ich werde ihn wahrscheinlich diese Woche in eine Werkstatt bringen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Vielen Dank für die Rückmeldung mit diesen Details. Ich verstehe total, was du durchmachst, das Schleifgeräusch vom linken Vorderrad ist genau das, was ich mit meinem Discovery erlebt habe, bevor ich ihn reparieren ließ! Nach dem, was du beschreibst, vor allem, dass es bei Nässe schlimmer wird, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es das gleiche Problem ist, das ich mit dem Raddrehzahlsensor/der Lagereinheit hatte. Im Bereich von 75.000 bis 97.000 km fangen diese Teile bei diesen Modellen in der Regel an, ihr Alter zu zeigen. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur gelernt habe, ist, dass man nicht zu lange warten sollte, bis das Problem behoben ist. Als mein Auto anfing, Probleme zu machen, fuhr ich es etwa zwei Wochen lang, bevor ich es reparieren ließ, und ich bemerkte, dass die ABS-Probleme immer schlimmer wurden. Das Schleifgeräusch wurde auch lauter, was dem Lager wahrscheinlich nicht gut getan hat. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, beide Vorderradlager zu überprüfen. Auch wenn nur eines der Lager Geräusche macht, könnte das andere auch kurz vor dem Ausfall stehen. Ich habe bei meinem Auto sicherheitshalber beide Lager gewechselt, und ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich das getan habe. Lassen Sie mich wissen, wie es in der Werkstatt läuft, ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Diese Land Rover mögen manchmal etwas eigenwillig sein, aber sie sind großartige Fahrzeuge, wenn alles richtig funktioniert!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für all die tollen Ratschläge! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese zusätzlichen Details über Ihre Reparaturerfahrung zu teilen. Das ist ein solider Tipp über die Überprüfung beider Radlager, definitiv macht es Sinn, proaktiv darüber zu sein. Ich habe das Auto für morgen früh angemeldet und werde den Mechaniker darauf hinweisen, dass er beide Lager überprüfen soll. Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass Sie nicht warten sollten. Ich möchte nicht riskieren, dass es schlimmer wird, wenn ich das Auto zu lange in diesem Zustand fahre. Es ist so hilfreich, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu kämpfen hatte. Diese Lastwagen sind wirklich fantastisch, wenn sie richtig laufen, man muss nur auf die Wartung achten, denke ich! Ich werde Ihnen nach dem Werkstattbesuch eine Nachricht zukommen lassen, um Ihnen mitzuteilen, was sie gefunden haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe in dieser Sache!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Land Rovern und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010er Discovery TD4. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut. Letztes Jahr leuchteten meine ABS- und Traktionskontrollleuchten auf, und ich hatte die gleichen Probleme mit dem Leistungsverlust. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, stellte sich heraus, dass der Raddrehzahlsensor defekt war, und da er in die Radlager-Nabenbaugruppe integriert war, musste die gesamte Einheit ersetzt werden. Die Reparatur kostete mich rund 170 Euro, Teile und Arbeit inbegriffen. Seitdem funktioniert er einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir etwas dazu sagen: Haben Sie irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche an den Rädern festgestellt? Sind diese Probleme ständig vorhanden oder kommen und gehen sie? Haben Sie irgendwelche Diagnosecodes gelesen? Dies würde mir helfen, Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit diesen Fahrzeugen genauere Ratschläge zu geben.
(Übersetzt von Englisch)