100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MiaSchmidt19

Freelander Motor Überhitzung, Geheimnis der Kühlklappe

Überhitzung

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2009er Freelander (2.0L Benzinmotor, 190k km) und könnte euren Rat gebrauchen. Der Motor ist in letzter Zeit überhitzt, und ich vermute, es könnte die Kühlluftklappe System handeln bis zu sein. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher bin ich etwas unsicher, wohin ich ihn bringen soll. Hatte jemand mit ähnlichen Überhitzungsproblemen bei seinem Freelander zu tun? Wenn ja, was war das eigentliche Problem und haben Sie einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden, der das Problem behoben hat? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


DMeier92

Als Besitzer eines Land Rover Discovery 2012 mit dem 3,0-Liter-Benzinmotor hatte ich letzten Monat fast identische Probleme. Mein Auto überhitzte ebenfalls, und es stellte sich heraus, dass die Verkabelung des Kühlerverschlussaktuators hinter der vorderen Stoßstange durchgescheuert war. Ich musste die vordere Stoßstange ausbauen, um an die beschädigte Stelle zu gelangen. Der Kabelbaum war an der Stelle, an der er durch die Halterung verläuft, völlig ausgefranst, wodurch die Klappen geschlossen blieben. Dies führte zu einer unzureichenden Luftzufuhr zum Kühler und damit zur Überhitzung. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Kabelbaumabschnitts und die Anbringung einer Schutzhülle, um künftigen Verschleiß zu verhindern. Es handelt sich um ein bekanntes Problem, und ja, es ist ernst, denn ständige Überhitzung kann den Motor beschädigen. Die Reparatur dauert etwa 3-4 Stunden, da die Stoßstange ausgebaut werden muss. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen, denn das Fahren mit einem überhitzten Motor ist das Risiko nicht wert. Vergewissern Sie sich, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit Land Rover Kühlsystemen hat.

(Übersetzt von Englisch)

MiaSchmidt19 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Disco, und Ihre Beschreibung passt es perfekt. Das Problem mit der Verkabelung hinter der Stoßstange war eine echte Qual. Darf ich fragen, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Hatten Sie noch andere Probleme mit der Kühlung, seit Sie sie repariert haben? Ich bin neugierig, weil ich ein paar Monate nach meiner Reparatur ein leichtes Heulen des Kühlgebläses hörte, aber das kann auch etwas anderes sein.

(Übersetzt von Englisch)

DMeier92

Hallo zusammen! Ich freue mich, dass ich helfen kann, das Problem mit dem Kühlsystem des Discovery zu lösen. Ja, ich habe es in der Werkstatt in Ordnung gebracht und es läuft jetzt perfekt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 270€, um den lästigen Kabelbaum der Kühlerjalousie hinter der Stoßstange zu ersetzen. Nachdem sie die verschlissene Verkabelung repariert hatten, war die Fehlfunktion des Kühlluftklappensystems komplett verschwunden. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen! Seit der Reparatur funktioniert alles wie am Schnürchen, keine Überhitzung, keine Warnleuchten, nichts. Was das heulende Geräusch angeht, das Sie von Ihrem Kühllüfter hören, habe ich so etwas bei meinem nicht erlebt. Das Kühlsystem ist flüsterleise und funktioniert genau so, wie es sollte. Es könnte sich aber lohnen, den Lüfter überprüfen zu lassen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Diese Motoren mögen es wirklich nicht, wenn sie heiß laufen! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen. Ich freue mich immer, wenn ich einem anderen Discovery-Besitzer helfen kann!

(Übersetzt von Englisch)

MiaSchmidt19 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker heute, und Sie waren genau auf über den Kabelbaum Problem. Meine endete so ziemlich identisch mit dem, was Sie beschrieben. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich gründlich, hat mir genau gezeigt, wo die Verkabelung durchgescheuert war, und hat mir alles erklärt. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, und die endgültigen Kosten waren mit 350 € etwas höher als bei Ihnen, aber sie ersetzten auch einige Schutzabdeckungen, die sich abzunutzen begannen. Lustigerweise haben sie sogar noch ein anderes kleines Problem entdeckt, nämlich einen Wackelkontakt am Sensor des Kühlsystems. Das haben sie auch gleich repariert. Das Auto läuft jetzt viel besser, keine Temperaturspitzen oder Warnleuchten mehr. Was für eine Erleichterung! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es hat mir geholfen, genau zu wissen, was mich erwartet, und gab mir Zuversicht, das Problem in den Griff zu bekommen. Jetzt habe ich endlich einen Mechaniker, dem ich auch bei zukünftigen Problemen vertrauen kann!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten