100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WolfRider98

Freelander Diesel Cuts Out: Crankshaft Sensor Issues?

Auto springt nicht an

|

Verminderte Motorleistung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Motor geht von alleine aus

|

Unruhiger Motorlauf

|

Motor braucht im Kaltstart länger zum anspringen

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe mit meinem 2009er Freelander Diesel. Ich habe mehrere Probleme, der Motor geht aus, lässt sich bei Kälte nur schwer starten, hat Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte ist an. Der Motor läuft unrund und springt manchmal überhaupt nicht an. Ich vermute, es könnte am Kurbelwellensensor liegen. Hat jemand schon ähnliche Symptome gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Ich würde mich sehr über Ihre Erfahrungen und Reparaturergebnisse freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


UdoRacer

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und Ihre Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Land Rover Discovery Diesel. Die Symptome waren genau wie Ihre: ungewöhnliches Abwürgen, holpriges Starten und diese lästige Motorkontrollleuchte. Nachdem ich eine Woche damit gekämpft hatte, brachte ich ihn zu meinem normalen Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des Kurbelwellensensors beschädigt war, was zu zeitweiligen Verbindungen führte. Die Reparatur kostete mich etwa 170 Euro, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Seitdem läuft er wie am Schnürchen! Die Symptome, die Sie beschreiben, deuten wirklich auf ein Problem mit dem Kurbelwellensensor hin, aber es könnte auch etwas anderes sein. Könnten Sie uns mitteilen: Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Passiert es eher, wenn der Motor kalt oder heiß ist? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt? So kann ich Ihnen anhand meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge geben.

(Übersetzt von Englisch)

WolfRider98 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Freelander hat gerade 182.210 km erreicht und seine letzte Wartung war vor zwei Monaten. Ich bekomme den Fehlercode P0335 angezeigt und er hat definitiv mehr Probleme, wenn er kalt ist. Eigentlich keine ungewöhnlichen Geräusche, nur der unruhige Lauf, wenn er anfängt, Probleme zu machen. Die Mechaniker haben bei meiner letzten Wartung das Kraftstoffsystem überprüft, aber dort nichts gefunden. Interessant ist, dass Ihr Discovery ähnliche Symptome hatte. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor er komplett ausgefallen ist? Ich versuche herauszufinden, ob ich ihn sofort abgeben oder noch ein paar Tage damit fahren soll, bis mein normaler Mechaniker eine Stelle frei hat. Ich bin auch sehr dankbar für die detaillierten Informationen zu Ihren Reparaturkosten, damit weiß ich, was mich erwartet!

(Übersetzt von Englisch)

UdoRacer

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details, sie sind wirklich hilfreich. Ja, wenn man sich Ihre Symptome und den P0335-Code ansieht, ist es definitiv dasselbe Problem, das ich mit meinem Discovery hatte. Bevor mein Sensor komplett ausfiel, bemerkte ich, dass die Probleme im Verlauf von etwa einer Woche allmählich schlimmer wurden. Es fing mit gelegentlichem Zögern an, dann wurden die Kaltstarts länger und schließlich ging er einfach aus heiterem Himmel aus. Ich habe es tatsächlich geschafft, ihn nach den ersten Symptomen noch etwa 4-5 Tage lang zu fahren, aber ehrlich gesagt würde ich nicht empfehlen, ihn so zu beanspruchen, wie ich es getan habe. Ich hatte Glück! Da Ihr Kilometerstand meinem ähnlich ist (meiner hatte etwa 175.000 km, als es passierte) und insbesondere dieser spezielle Fehlercode, bin ich ziemlich sicher, dass es dasselbe Problem ist. Das Interessante ist, dass Kraftstoffsystemprüfungen bei diesem Problem oft kein Ergebnis liefern, genau das ist bei mir auch passiert. Mein Rat? Warten Sie nicht wie ich. Das Risiko, liegen zu bleiben, ist es nicht wert, und Sie könnten am Ende noch mehr Schaden anrichten. Als meiner schließlich den Geist aufgab, war ich zu einem wirklich ungünstigen Zeitpunkt dran! Außerdem ist die Reparatur relativ unkompliziert und im Vergleich zu anderen möglichen Problemen nicht zu teuer. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Kabelbaum gründlich überprüft wird, nicht nur der Sensor selbst. In meinem Fall wurde zunächst nur der Sensor ausgetauscht, aber das Problem trat aufgrund der beschädigten Verkabelung nach ein paar Tagen erneut auf.

(Übersetzt von Englisch)

WolfRider98 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Beratung! Sie haben mich wirklich davon überzeugt, mit dieser Reparatur nicht zu warten. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Fällen ist verblüffend: dieselben Symptome, ähnlicher Kilometerstand und sogar die Überprüfung des Kraftstoffsystems ist in Ordnung. Ich werde morgen als Erstes meinen Mechaniker anrufen und fragen, ob er mich früher dazwischenschieben kann. Ich bin auch sehr dankbar für den Tipp mit der Überprüfung des Kabelbaums, das ist genau die Art von Erkenntnis, die ich mir erhofft hatte, als ich hier gepostet habe. Ich möchte nicht am Ende liegen bleiben oder durch Übertreibung noch mehr Schaden anrichten. Es ist besser, jetzt etwas Geld auszugeben, als später eine höhere Reparaturrechnung zu riskieren! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben, das hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Ich werde mir wahrscheinlich für ein paar Tage einen Mietwagen nehmen, während das geklärt wird.

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten