100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Fehler des Ladelufttemperatursensors

Misst die Lufttemperatur im Ladesystem und sendet sie an das Motorsteuergerät.

KostenCommunitySmart MechanicDetails

Kosten

Jedes Autoproblem kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten

Kosten freischalten

Gib einfach deine E-Mail kostenlos an, um die Kosten anzuzeigen.

Teuerster Fall

max.

Potentielle Fehlerursachen

  • Ersatzteile
  • Arbeitszeit
Moderater Fall

max.

Potentielle Fehlerursachen

  • Ersatzteile
  • Arbeitszeit
Günstigster Fall

max.

Potentielle Fehlerursachen

  • Ersatzteile
  • Arbeitszeit

Community

In unserer Carly Community haben User folgende Fragen zu diesem Problem gestellt:

Smart Mechanic

Details

Wahrscheinlichkeit

Basierend auf den Werten und Symptomen welche du eingegeben hast, lässt sich eine grobe Wahrscheinlichkeit dieses Problems ermitteln

high-probability

HOCH

Typische Auswirkungen

Wenn dieses Problem vorliegt, kann es folgende Auswirkungen haben:

  • Schäden am Motor
  • Nichtbestehen der Abgasuntersuchung

Funktion des Ladeluftemperatursensors

Der Ladelufttemperatursensor, positioniert zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe, misst die Temperatur der Ladeluft nach der Kühlung. Die Messwerte werden an das Motorsteuergerät übermittelt, um die korrekte Einspritzmenge für eine optimale Verbrennung zu berechnen.

Der Messprozess basiert auf der Widerstandsänderung des Sensors, die temperaturabhängig ist, dies bedeutet eine höhere Temperatur verringert den Widerstand und senkt die Spannung am Sensor. Das Steuergerät interpretiert diese Spannungswerte, die ein direktes Maß für die Ladelufttemperatur darstellen.

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten