100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchulzeStefan

Ford Escape 2015: Verdacht auf Defekten Nockenwellensensor verursacht Motorprobleme

Hey Leute, ich hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Ford Escape von 2015 mit einem Benzinmotor und 98136 km Laufleistung zeigt echt ekelerregende Symptome. Die Check Engine-Leuchte ist an, der Motor läuft unruhig und verliert an Leistung. Darüber hinaus zuckt er beim Beschleunigen und stirbt im Leerlauf ab. Manchmal lässt er sich nicht mal starten. Nach meiner letzten Horrorerfahrung beim Mechaniker traue ich denen einfach nicht mehr. Nun vermute ich selbst, dass es ein Nockenwellensensor sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Wagen gehabt und es tatsächlich auf diesen Sensor zurückführen können? Welche Erfahrungen habt ihr beim Mechaniker gemacht? Vielen Dank im Voraus.

4 Kommentar(e)

HandanPilotz

Hallo, meiner ist ein Ford Focus 2012 und ich hatte das gleiche Problem. Es war tatsächlich ein defektes Geberrad an der Nockenwelle. Das Auto zuckte beim Beschleunigen und lief im Leerlauf nicht gut. Ähnlich wie deins, manchmal würde es einfach nicht starten. Das Problem stellte sich als ernsthaft heraus, aber nichts, was ein guter Mechaniker nicht beheben könnte. Nachdem das defekte Geberrad an der Nockenwelle ersetzt wurde, lief das Auto wieder wie neu. Denke daran, die richtige Diagnose ist die halbe Miete. Lass dich nicht entmutigen! Alles Gute.

SchulzeStefan (Autor)

Hallo! Deine Erfahrungen klingen ziemlich ähnlich zu dem, was ich gerade durchmache. Hast du zufällig noch im Kopf, was dich der Spaß beim Mechaniker gekostet hat? Und traten seitdem irgendwelche weiteren Probleme auf? Viele Grüße!

HandanPilotz

Hey! Ich erinnere mich tatsächlich noch an die Kosten. Ich habe 695 € für die Reparatur des defekten Geberrades an der Nockenwelle zahlen müssen. Aber ich muss sagen, es war jeden Cent wert. Seit dem Mechanikerbesuch ist die Fehlfunktion des Nockenwellensensors behoben und mein Auto läuft wieder wie ein Kätzchen - keine weiteren Probleme mehr. Echt erleichternd, sag ich dir. Gruß zurück!

SchulzeStefan (Autor)

Wow, das ist schon eine Stange Geld! Aber wenn das die Lösung ist, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Ich bin froh, dass du damit Erfolg hattest und es keine weiteren Probleme gab. Das gibt mir Hoffnung! Ich werde dann mal einen Termin beim Mechaniker machen und hoffen, dass er genauso kompetent ist, wie deiner damals war. Danke für deine Hilfe und deinen Rat! Pass gut auf dich auf. Tschüss!

Diskutier jetzt mit: