LauKleeRacer
Fehlerbehebung für ABS/DSC-System und Geschwindigkeitsmesser bei BMW 5er Diesel 2001
4 Kommentar(e)
LauKleeRacer (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Tatsächlich habe ich den Fehlercode noch nicht ausgelesen. Ich werde das bald machen und die Infos hier teilen. Deine Erfahrung mit dem defekten Kabel zum ABS-Block ist gut zu wissen, das könnte bei mir auch der Fall sein. 155 Euro klingt fair, hoffentlich liegt es bei mir auch in dem Rahmen. Ich melde mich sobald ich den Fehlercode habe. Vielen Dank für deinen wertvollen Tipp!
KarlMeyer123
Moin, also bei meinem alten 3er BMW Diesel hatte ich exakt das gleiche Problem wie du. Die ABS- und DSC-Warnleuchten waren an, der Tacho hat gesponnen und im Fehlerspeicher war was abgelegt. Bei mir war tatsächlich das ASC/DSC-System eingeschränkt und das war auch genau die Ursache für den ganzen Ärger. In der Werkstatt hat man den Fehler dann mit dem Diagnosegerät ausgelesen und festgestellt, dass es ein Problem mit dem ASC/DSC gab. Die haben das ASC/DSC-System dann einmal komplett überprüft und die kaputten Teile getauscht. Ich glaub, das waren bei mir damals ein Sensoren-Set und ein Steuerelement. Die Reparatur hat sich allerdings gelohnt, danach gab es keine Probleme mehr. Das hat mich solide 300 Euro gekostet inklusive Einbau und allem was dazu gehört. War zwar ein bisschen mehr als ich gedacht hätte, aber die Sicherheit war es mir wert. Bei deinem 5er BMW könnten die Preise ähnlich sein, je nachdem wie ausführlich die Fehlersuche und die Reparatur anschließend sind. Ich hoffe, diese Info hilft dir weiter und du bekommst dein Problem bald in den Griff. Drücke dir die Daumen!
LauKleeRacer (Autor)
Hallo, hey vielen Dank für deine Antwort! Das bringt sicherlich mehr Klarheit in meine Situation und hilft dabei zu verstehen, was die mögliche Ursache sein könnte und wie viel es kosten würde. 300 Euro ist ein bisschen mehr als ich erwartet habe, aber du hast recht, Sicherheit geht vor und ich denke auch, dass es letztendlich wert sein wird. Ein Problem mit dem ASC-System war tatsächlich auch meine Vermutung. Ich werde definitiv das Diagnosegerät nutzen und danach auf die Wahl der Werkstatt zugehen. Danke nochmal für das Teilen deiner Erfahrung und die guten Tipps! Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr Infos habe. Echt hilfreich, das hier zu diskutieren. Ich drücke die Daumen, dass es bei mir auch so glatt läuft wie bei dir.
Diskutier jetzt mit:
ChrisBlack
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 1999 5er Diesel. Wie du schon sagtest, ich habe nicht viel Ahnung von Autos, aber ich erinnere mich, dass Kabelverbindungen zu meinem ABS-Block defekt waren. Meine Werkstatt hat das für mich behoben und ich habe dafür 155 Euro gezahlt. Was genau hast du auf deinem Fehlercode-Auslesegerät gesehen? Mehr Infos könnten helfen, einen besseren Einblick zu bekommen und vielleicht kann ich dann mehr sagen.