100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

wernerstern1

Fehler an der Luftfederung von Buick führt zu gefährlicher Schräglage

Ich suche Rat bei Problemen mit der Luftfederung. Mein 2004 Buick Royaum (Benzinmotor, 110k km) hebt nicht mehr richtig und neigt sich merklich. Die Warnleuchte leuchtet und das Abblendlicht ist falsch ausgerichtet. Der Kompressor scheint der Übeltäter zu sein, da er keine Geräusche macht, wenn er versucht anzuheben. Ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit einem Mechaniker gemacht und würde mich freuen, von ähnlichen Erfahrungen und zuverlässigen Reparaturlösungen zu hören, bevor ich mich entscheide, wohin ich den Wagen bringe. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausfall des Luftfederungskompressors bei diesen Modellen? Wie hoch waren die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinflamme6

Hatte dasselbe Problem mit dem Federungssystem bei meinem 2007er Buick LaCrosse. Das Lastausgleichssystem konnte die richtige Fahrhöhe überhaupt nicht halten. Die erste Diagnose ergab eine defekte Federungspumpe und beschädigte Luftfederbeine. Die eigentliche Ursache waren korrodierte Kabelverbindungen am Kompressorstecker. Feuchtigkeit war in den Stecker eingedrungen, was zu zeitweiligem Betrieb führte, bevor es zum Totalausfall kam. Die Federungskomponenten selbst waren noch funktionsfähig, aber die elektrische Verbindung verhinderte den ordnungsgemäßen Betrieb. Die Reparatur erforderte: Reinigen der Anschlussklemmen, Ersetzen des beschädigten Kabelbaumabschnitts, Installieren neuer wetterfester Stecker, Testen der Funktion der Federungspumpe, Neukalibrieren des Federungssystems. Dies war ein ernstes Problem, da die defekte Luftfederung die Fahrzeugstabilität, den Reifenverschleiß und Sicherheitssysteme wie die Scheinwerfereinstellung beeinträchtigte. Der gesamte Reparaturvorgang dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden. Es ist zu beachten, dass bei einem Ausfall von Federungskomponenten diese am besten paarweise ausgetauscht werden, um eine gleichmäßige Leistung aufrechtzuerhalten. Wenn Sie kein Kompressorgeräusch hören, sollten Sie zunächst die elektrischen Verbindungen überprüfen, bevor Sie von einem Totalausfall der Pumpe ausgehen.

(Übersetzt von Englisch)

wernerstern1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte kürzlich eine ähnliche Störung an der Aufhängung meines 2004er Royaum. Ich bin ein paar Wochen lang holprig gefahren, bevor ich es reparieren ließ. Ich bin wirklich neugierig auf die Reparaturkosten, die Sie hatten. Würden Sie mir sagen, was Sie bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur noch andere Luftlecks oder Probleme mit der Bodenfreiheit hatten? Mein Mechaniker erwähnte mögliche damit verbundene Probleme in der Zukunft, also versuche ich, mich auf das vorzubereiten, was als Nächstes passieren könnte.

(Übersetzt von Englisch)

martinflamme6

Nachdem der Kompressor der Luftfederung repariert wurde, hatte ich keine weiteren Probleme mehr. Die gesamten Reparaturkosten für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung an der Federungspumpe betrugen nur 95. Viel billiger als ich zunächst befürchtet hatte, da die Federungskomponenten selbst noch in gutem Zustand waren. In den Monaten seit der Reparatur sind keine Luftlecks oder Probleme mit der Bodenfreiheit aufgetreten. Die Fehlfunktion war ausschließlich auf die korrodierte elektrische Verbindung zurückzuführen, die eine ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Federungssystem verhinderte. Nachdem das behoben war, funktionierte das System einwandfrei. Der Schlüssel war, einen Mechaniker zu finden, der das elektrische Problem richtig diagnostizierte, anstatt vorschnell die gesamte Federungspumpe auszutauschen. Dadurch wurden erhebliche Reparaturkosten gespart und das Federungsproblem vollständig gelöst. Die regelmäßige Überprüfung der elektrischen Verbindungen ist jetzt Teil meiner Wartungsroutine, um ähnliche Probleme mit der Luftfederung zu vermeiden. Die richtige Diagnose machte sowohl bei den Kosten als auch bei der langfristigen Zuverlässigkeit einen großen Unterschied.

(Übersetzt von Englisch)

wernerstern1 (Autor)

Danke für alle Beiträge. Heute habe ich mein Auto endlich wieder in Ordnung gebracht. Habe es zu einem anderen Mechaniker gebracht, der auf Federungssysteme spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass die Fehlfunktion der Luftfederung durch einen beschädigten Stecker verursacht wurde, genau wie andere erwähnt haben. Die Federungspumpe selbst war in Ordnung. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 175, einschließlich Diagnosezeit und neuer wetterfester Stecker. Der Mechaniker zeigte mir, wie Feuchtigkeit die Originalverkabelung korrodiert hatte, was zu einem Ausfall des Systems führte. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, denn das hat mir den unnötigen Austausch der gesamten Federungspumpenbaugruppe erspart. Das Auto steht jetzt perfekt waagerecht und die Scheinwerfer sind wieder richtig ausgerichtet. Der Mechaniker empfahl regelmäßige Kontrollen der Luftfederbeine und elektrischen Anschlüsse als vorbeugende Wartung. Das Federungssystem funktioniert jetzt großartig, mit dem richtigen Druck und ohne Warnleuchten mehr. Viel bessere Erfahrung mit dieser Werkstatt als bei meinem ersten Versuch. Sie haben sich die Zeit genommen, das Problem richtig zu diagnostizieren, anstatt einfach nur Teile auf das Problem zu werfen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass alle hier ihre ähnlichen Erfahrungen teilen, das hat mir geholfen, die richtige Lösung zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: