100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

miasilber47

Fehler an der elektrischen Heizung des VW Crafter im Zusammenhang mit dem Solarsensor

Mein elektrischer Crafter zeigt eine reduzierte Heizleistung und meldet einen Fehlercode. Ich vermute, dass ein defekter Sonnensensor die Ursache sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann seine Reparaturerfahrung teilen? Fahrzeugdaten: 2023 VW Crafter Electric, 176447 KM.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannesweber48

Letzten Monat habe ich mich mit einem ähnlichen Heizungsproblem an meinem VW ID.4 von 2020 befasst. Die Symptome stimmten überein: reduzierte HVAC-Leistung mit Fehlercodes. Der Fehler des Sonnenlichtsensors führte tatsächlich zu falschen Temperaturmessungen, wodurch das System die erforderliche Heizleistung falsch berechnete. Die Ursache war ein beschädigter Stecker an der HVAC-Sensorbaugruppe. Die Verkabelung des Kfz-Sensors war aufgrund der ständigen Hitzeeinwirkung verschlechtert, was zu sporadischen Verbindungsproblemen führte. Der Temperatursensor war ebenfalls betroffen, was zu einem unregelmäßigen Verhalten der Klimatisierung führte. Dies erwies sich als eine umfangreiche Reparatur, die Folgendes erforderte: Komplette Demontage der Armaturenbrettverkleidung, Austausch des gesamten Sensorklusters, Neuverkabelung der HVAC-Sensoranschlüsse, Systemkalibrierung. Die Arbeit dauerte mehrere Stunden, um sie ordnungsgemäß abzuschließen. Obwohl es nicht unmittelbar gefährlich ist, könnte ein Verzicht auf die Reparatur zu einem vollständigen Ausfall der Klimatisierung und zu möglichen Schäden an anderen HVAC-Komponenten führen. Ziehen Sie einen professionellen Diagnosetest in Betracht. Die Fehlercodes zeigen, ob Ihr Problem dem Sensorfehlermuster entspricht, das häufig bei elektrischen VW-Transportern auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

miasilber47 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturinformationen zum Fehler des HVAC-Sensors geteilt haben. Das stimmt genau mit dem überein, was mein Crafter macht. Gut zu wissen, dass die Verschlechterung der Verkabelung diese Sensorprobleme verursacht. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die vollständige Reparatur gekostet hat? Funktioniert seit der Sensorkalibrierung und Neuverkabelung alles einwandfrei, oder haben Sie andere Macken an der Klimatisierung bemerkt? Meine Werkstatt vor Ort hat mir für den nächsten Woche einen Diagnosetest angeboten, aber ich möchte eine Vorstellung von den potenziellen Gesamtkosten der Reparatur bekommen, falls sie die gleichen Sensorprobleme feststellen, die Sie beschrieben haben.

(Übersetzt von Englisch)

hannesweber48

Ich war letzte Woche mit meinem ID.4 beim Mechaniker und zum Glück war die Reparatur viel einfacher als zunächst erwartet. Der Fehler des Sonnenlichtsensors wurde durch die Reparatur einer losen Kabelverbindung behoben, es war kein kompletter Armaturenbrettausbau erforderlich, den wir ursprünglich für nötig gehalten hatten. Die Reparatur kostete insgesamt 95 €, inklusive Fehlerdiagnose und Reparatur des defekten Steckverbinders. Die Sensorkalibrierung wurde im Rahmen des Services durchgeführt, und seitdem funktioniert die Klimatisierung einwandfrei. Keine Fehlercodes oder Probleme mit der Heizleistung mehr. Ihr Crafter könnte eine ähnliche einfache Reparatur haben, wenn die Verkabelung des Autosensors nur lose und nicht beschädigt ist. Es lohnt sich, einen Diagnosetest durchführen zu lassen, um dies zu bestätigen. Diese Sensorfehler erweisen sich oft als Steckerprobleme, anstatt einen vollständigen Komponentenaustausch zu erfordern. Gut zu wissen, dass die Werkstatt ihn bald überprüft, hoffentlich ist Ihre Reparatur so einfach wie meine, anstatt der komplexeren Reparatur, die ich zunächst befürchtet hatte.

(Übersetzt von Englisch)

miasilber47 (Autor)

Ich bin gerade vom Mechaniker zurück und habe gute Nachrichten. Der Tageslichtsensor in meinem Crafter hatte ein ähnliches Problem mit einer losen Verbindung. Der Fehlerscan zeigte, dass der HVAC-Sensor funktionierte, aber eine schlechte Verbindung hatte, die zu intermittierenden Ausfällen führte. Die Gesamtkosten betrugen 120 € für Diagnose und Reparatur. Der Mechaniker hat die Arbeit in etwa einer Stunde erledigt, viel schneller als ich erwartet hatte. Er hat den Stecker gereinigt, ihn ordnungsgemäß befestigt und eine vollständige Kalibrierung des Sensorsystems durchgeführt. Die Heizung funktioniert jetzt einwandfrei und alle Fehlercodes wurden gelöscht. So eine Erleichterung, dass es sich um eine kleinere Reparatur und nicht um die große Reparatur handelte, vor der ich Angst hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich es habe überprüfen lassen, bevor der Winter beginnt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: