100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tommueller7

F Pace Luftfederung versagt: Problem des Absinkens und der Neigung

Mein 2022 F Pace mit Luftfederung hat plötzlich seine Fahrhöhe verloren und lässt sich nicht mehr anheben. Das Auto neigt sich merklich und der Scheinwerferwinkel ist falsch. Auf dem Armaturenbrett werden Warnungen und Fehlermeldungen zum Federungssystem angezeigt. Ich vermute, dass der Kompressor des Luftfederbeins defekt ist, da sich das Auto nicht mehr anheben lässt. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Luftfederung gehabt und sie behoben bekommen? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mitteilen würden und welche Teile ausgetauscht werden mussten, um diese Luftlecks und Fehlfunktionen zu beheben. Ich möchte verstehen, was ich erwarten sollte, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobias_schubert49

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020er F-Type. Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autos hat, dachte ich zunächst auch, es sei der Kompressor der Luftfederbeine, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Die Niveauregulierung zeigte Fehlermeldungen an, und die Fahrhöhe war völlig daneben. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, fand man einen losen Stecker in der Nähe der Höhensensoren. Die Kabelverbindung hatte sich im Laufe der Zeit gelockert, was zu der Fehlfunktion bei den Messwerten des Federungssystems führte. Die Reparatur war erstaunlich einfach: Der Stecker wurde gereinigt, wieder richtig eingesteckt und besser befestigt. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Diagnose und Reparatur. Das Ganze dauerte etwa eine Stunde, und seither funktioniert die Federung einwandfrei. Bevor ich Ihnen genauere Lösungen vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kompressor gehört? Versucht die Federung beim Starten des Fahrzeugs überhaupt, sich einzustellen? Wie lange tritt dieses Problem schon auf? Haben Sie eine allmähliche Verschlechterung bemerkt oder ist es plötzlich aufgetreten? Es kann sich um ein einfaches elektrisches Verbindungsproblem wie bei mir handeln, aber auch um ein schwerwiegenderes Problem mit den Luftfederbeinen selbst, so dass diese Angaben bei der Eingrenzung des Problems helfen würden.

(Übersetzt von Englisch)

tommueller7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein F Pace hat 77795 km auf dem Tacho und hatte letzten Monat seine jährliche Wartung. Nachdem ich das System mehrmals getestet habe, kann ich bestätigen, dass beim Starten des Fahrzeugs überhaupt kein Kompressorgeräusch zu hören ist. Die Federungspumpe scheint völlig unempfindlich zu sein. Die Fahrzeughöhe sank während der Fahrt plötzlich ab, ohne dass es vor der Störung irgendwelche Warnzeichen gab. Ich habe gerade den Unterboden untersucht und festgestellt, dass um eine der hinteren Luftfedern herum etwas feucht ist, was auf ein Luftleck hindeuten könnte. Das Ungewöhnliche ist, dass das Federungssystem nicht einmal mehr versucht, die ungleiche Fahrhöhe auszugleichen.

(Übersetzt von Englisch)

tobias_schubert49

Danke für diese zusätzlichen Details. Im Gegensatz zu meinem F-Type-Fall, bei dem es sich nur um einen losen Stecker handelte, deuten Ihre Symptome eher auf tatsächliche Komponentenprobleme hin, insbesondere durch das völlige Fehlen der Kompressorreaktion und die sichtbare Feuchtigkeit im Bereich der Luftfederbeine. Die Tatsache, dass Ihre Federungspumpe keine Lebenszeichen von sich gibt, in Kombination mit der Nässe um die hinteren Luftfederbeine herum, deutet darauf hin, dass Sie es mit zwei verwandten Problemen zu tun haben könnten: 1. Die Luftlecks an den Federbeinen haben wahrscheinlich zu einer Überlastung des Systems geführt. 2. Diese Überlastung hat wahrscheinlich zu einer Fehlfunktion der Federungspumpe geführt. Als mein System das Verbindungsproblem hatte, hat die Pumpe zumindest versucht, sich einzuschalten. Ihr völliges Schweigen im Bereich des Kompressors ist beunruhigend. Der ursprüngliche Verdacht bezüglich des Kompressors könnte richtig sein, aber auch das undichte Federbein braucht Aufmerksamkeit. Um dies ordnungsgemäß zu reparieren, muss die Werkstatt wahrscheinlich Folgendes tun: Austausch der defekten Luftfederbeine, Prüfung und wahrscheinlich Austausch der Federungspumpe, Durchführung einer vollständigen Systemdiagnose, Zurücksetzen und Kalibrieren der Fahrhöhensensoren Nach meiner Erfahrung mit ähnlichen Reparaturen sollten Sie mit höheren Reparaturkosten rechnen als bei meiner einfachen Reparatur des Steckers. Die Kombination aus Teilen und Arbeit könnte zwischen 800€ und 1500€ liegen, je nachdem, was genau ersetzt werden muss. Es wäre gut, dies bald in Angriff zu nehmen, da das Fahren mit beschädigten Luftfederbeinen zu einem zusätzlichen Verschleiß der Aufhängungskomponenten führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

tommueller7 (Autor)

Danke für die Einblicke. Ich wollte nur mitteilen, dass ich das Auto heute zum Händler gebracht habe. Die Diagnose bestätigte sowohl einen Kompressorausfall als auch undichte hintere Luftfederbeine. Der Techniker zeigte mir, wo sich die Komponenten der Luftfederung verschlechtert hatten. Die ständigen Luftlecks überforderten offenbar den Kompressor, so dass er beim Versuch, die richtige Fahrhöhe beizubehalten, durchbrannte. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur beläuft sich auf insgesamt 1350 €, einschließlich: Neue Kompressoreinheit, Ersatz für die hinteren Luftfederbeine, Systemdiagnose und -kalibrierung, Arbeitskosten Sie können die Teile innerhalb von 2 Tagen besorgen und die Reparatur in etwa 6 Stunden durchführen. Ich fahre mit der Arbeit fort, da ich die richtige Fahrhöhe wiederherstellen und weitere Schäden an der Aufhängung verhindern möchte. Ich werde ein weiteres Update posten, sobald alles repariert ist, um mitzuteilen, wie die Reparatur verlaufen ist, falls andere ähnliche Probleme mit der Luftfederung haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was ich bei diesem Problem zu erwarten habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: