horstdrache98
F Pace Diesel Glühkerze Probleme & Dark Smoke Fix
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstdrache98 (Autor)
Die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten bei 49000 KM durchgeführt. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschrieben haben. Kaltstarts sind definitiv schlimmer, obwohl Startprobleme unabhängig von der Temperatur aus dem Nichts heraus auftreten. Das Motorvorwärmsystem scheint bei feuchten Bedingungen am meisten betroffen zu sein. Ich habe die Fahrzeugelektronik in einer örtlichen Werkstatt überprüfen lassen, der Fehlercode deutet auf das Glühkerzen-Steuermodul hin. Wollte aber prüfen, ob eine Reinigung der Anschlüsse helfen könnte, bevor ich die gesamte Vorwärmeinheit des Autos austausche, da die Teile recht teuer sind. Ich habe derzeit 50618 KM und hoffe, dass ich das Problem lösen kann, bevor es möglicherweise andere Komponenten beschädigt. Würden Sie empfehlen, zuerst die Reinigung der Anschlüsse zu versuchen oder direkt das Steuermodul zu ersetzen?
(Übersetzt von Englisch)
hannahjones8
Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und Ihren Symptomen würde ich auf jeden Fall zuerst versuchen, die Anschlüsse zu reinigen, da dies mein identisches Problem gelöst hat. Der elektrische Fehler in meinem F-Type zeigte denselben Fehlercode in Bezug auf das Glühkerzen-Steuermodul, aber die eigentliche Vorwärmeinheit war völlig in Ordnung. Der Reparaturprozess, der bei mir funktionierte, begann mit einer gründlichen Reinigung aller elektrischen Anschlüsse im Bereich des Heizmoduls mit elektrischem Kontaktreiniger. Besondere Aufmerksamkeit war dort erforderlich, wo das Vorglühsteuergerät mit dem Hauptkabelbaum verbunden ist, da sich hier aufgrund der Motorhitze und Feuchtigkeit häufig Korrosion bildet. Zu prüfende Schlüsselbereiche: Hauptverbindungspunkte zum Heizungsmodul, Massekabelverbindungen, Kabelbaum in der Nähe der Vorwärmeinheit, Glühkerzenstecker Wenn die Reinigung die intermittierenden Signale behebt, sparen Sie im Vergleich zum Austausch von Teilen erheblich. Meine Reparaturkosten betrugen weniger als 100 € im Vergleich zu mehr als 600 € für ein neues Steuermodul. Wenn das Reinigen und Wiederherstellen der Anschlüsse das Problem jedoch nicht innerhalb weniger Tage behebt, wäre der Austausch des Vorglühsteuergeräts der nächste logische Schritt. Die von Ihnen erwähnte Empfindlichkeit gegenüber feuchtem Wetter deutet eher auf ein elektrisches Verbindungsproblem als auf ein vollständig defektes Teil hin.
(Übersetzt von Englisch)
horstdrache98 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierten Vorschläge. Ihre Reparaturerfahrung deckt sich gut mit meiner Situation, und ich werde auf jeden Fall zuerst die Reinigung der elektrischen Anschlüsse versuchen. Es macht durchaus Sinn, diese einfacheren Lösungen zu prüfen, bevor man in teure Komponenten wie ein neues Vorheizungssteuergerät investiert. Ich werde damit beginnen, dass mein Mechaniker alle von Ihnen aufgelisteten Anschlusspunkte gründlich reinigt, insbesondere im Bereich des Heizmoduls und der Vorwärmeinheit. Der Zusammenhang mit dem feuchten Wetter deutet eher auf ein elektrisches Problem als auf einen kompletten Bauteilausfall hin. Ich hoffe wirklich, dass dies die anhaltenden Probleme mit der Vorglühlampe und dem Rauch behebt, ohne dass größere Teile ausgetauscht werden müssen. Wenn die Reinigung nicht funktioniert, weiß ich zumindest, wie es mit dem Steuermodul weitergeht. Ich plane, dies innerhalb dieser Woche überprüfen zu lassen, da ich mögliche Schäden an der Zündanlage oder anderen Motorkomponenten vermeiden möchte. Ich werde berichten, sobald ich weiß, ob die Reinigung der Verbindung das Problem gelöst hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hannahjones8
Nachdem ich mehrere Jahre lang hobbymäßig an Autos gearbeitet habe, stieß ich auf ein ähnliches Problem bei meinem 2017er F-Type-Diesel. Das Heizsystem des Fahrzeugs zeigte identische Symptome, eine anhaltende Vorglühlampe und Motorwarnleuchte sowie dunklen Abgasrauch. Nach der Inspektion fand meine Werkstatt eine lose elektrische Verbindung zwischen dem Heizungsmodul und der Hauptverkabelung der Zündanlage. Die Elektronik des Fahrzeugs war durch intermittierende Signale verwirrt worden. Die Reparatur umfasste das Reinigen und Wiederherstellen der Anschlüsse sowie den Austausch eines beschädigten Kabels. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € einschließlich Diagnosearbeiten. Der elektrische Fehler wurde frühzeitig erkannt, so dass die eigentlichen Vorheizelemente nicht beschädigt wurden. Seit der Reparatur funktioniert das Heizsystem einwandfrei und ohne Warnleuchten. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob das Problem eher bei Kaltstarts auftritt, ob Sie Startprobleme bemerken, ob Sie Zugang zu Diagnosewerkzeugen haben. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es auf andere Komponenten im Vorwärmsystem zurückzuführen ist.
(Übersetzt von Englisch)