theresafischer1
Escalade Diesel spuckt dunklen Rauch nach DPF-Ausfall
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresafischer1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung mit uns teilen, das hilft mir wirklich in meiner Situation. Ihr Problem klingt tatsächlich identisch mit dem, was ich mit meinem Escalade habe. Ich tendiere jetzt tatsächlich dazu, mir eine zweite Meinung einzuholen, insbesondere, da der Drucksensor eine häufige Fehlerquelle in diesen Dieselmotorsystemen zu sein scheint. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft Ihre Abgasanlage seit der Reparatur reibungslos oder haben Sie andere Probleme mit dem Partikelfilter bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)
marcostorm1
Sie haben richtig daran getan, eine zweite Meinung einzuholen. In meinem Fall wurde die Reparatur letzten Monat abgeschlossen und das Abgaskontrollsystem funktioniert seitdem einwandfrei. Der Austausch des Abgasdrucksensors kostete mich 245 €, einschließlich Diagnosezeit und Arbeitsaufwand. Das war tatsächlich günstiger, als ich zunächst befürchtet hatte. Die Leistung des Dieselmotors normalisierte sich unmittelbar nach der Reparatur. Kein reduzierter Leistungsmodus, dunkler Rauch oder starker Abgasgeruch mehr. Der Partikelfilter funktioniert jetzt ordnungsgemäß, da der neue Drucksensor genaue Messwerte für ordnungsgemäße Regenerationszyklen liefert. Die Diagnoseberichte bestätigten, dass der Abgasgegendrucksensor tatsächlich defekt war, was zu falschen Messwerten führte, die die Warnleuchten und die Leistungsreduzierung auslösten. Eine ordnungsgemäße Diagnose bewahrte mich vor einem unnötigen und viel teureren DPF-Austausch. Wenn Ihre Symptome mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, lassen Sie den Drucksensor unbedingt von einem Spezialisten überprüfen, bevor Sie umfangreichere Reparaturen am Abgaskontrollsystem in Betracht ziehen.
(Übersetzt von Englisch)
theresafischer1 (Autor)
Im Anschluss an meinen Fall brachte ich das Auto zu einem anderen Mechaniker, der auf Dieselmotoren spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass mein erster Mechaniker tatsächlich mit der Diagnose falsch lag. Genau wie in Ihrem Fall fanden sie einen defekten Abgasdrucksensor, der falsche Messwerte im Abgaskontrollsystem verursachte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 290 €, einschließlich Teile, Arbeit und Diagnosezeit. Der Mechaniker führte nach dem Einbau des neuen Sensors auch einen DPF-Regenerationszyklus durch. Die Probleme mit der reduzierten Leistung verschwanden sofort und der dunkle Rauch war vollständig verschwunden. Der intensive Abgasgeruch, der mich störte, ist jetzt weg. Ich bin froh, dass ich diese zweite Meinung eingeholt habe, anstatt mich gleich in umfangreichere Partikelfilterreparaturen stürzen zu müssen. Der Dieselmotor läuft jetzt perfekt und alle Warnleuchten sind aus. Ich wünschte, ich hätte mich früher in diesem Forum umgehört, bevor ich den ersten Mechaniker aufsuchte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marcostorm1
Ich hatte mit meinem Cadillac XT6-Dieselmotor 2020 nahezu identische Symptome. Der reduzierte Leistungsmodus wurde während der Autobahnfahrt plötzlich aktiviert, begleitet von dunklem Rauch und starken Abgasen. Zunächst deuteten die DPF-Druckwerte auf einen verstopften Filter hin, aber eine weitere Diagnose ergab einen fehlerhaften Abgasgegendrucksensor. Die eigentliche Reparatur erforderte den Austausch des defekten Drucksensors und die Durchführung eines vollständigen DPF-Regenerationszyklus. Dies war ziemlich schwerwiegend, da ein fehlerhafter Drucksensor zu einem falschen Zeitpunkt der DPF-Regeneration führen kann, was möglicherweise zu dauerhaften Schäden am Partikelfilter führt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die Kombination aus reduzierter Leistung, dunklem Rauch und intensivem Abgasgeruch, weisen stark auf ein Sensorproblem und nicht nur auf niedrigen Druck im DPF hin. Bei diesen Dieselmotorproblemen ist eine genaue Diagnose von entscheidender Bedeutung, da eine Fehldiagnose von Sensorproblemen als DPF-Probleme zu unnötigen Filterwechseln führen kann. Ziehen Sie in Erwägung, eine Zweitmeinung von einem Händler oder einer spezialisierten Dieselwerkstatt einzuholen, da diese über spezielle Diagnosegeräte zum Testen von Drucksensoren verfügen. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da eine Weiterfahrt zu umfassenderen DPF-Problemen führen kann.
(Übersetzt von Englisch)