100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchwarzPaul

Elektronik-Albtraum der BMW 5er-Reihe: FlexRay-Bus-Ausfälle

Ich habe ernsthafte elektrische Probleme mit meinem 2002er BMW 5 (Benzinmotor). Die gesamte Elektronik versagt plötzlich, die Stereoanlage ist tot, es treten mehrere Systemfehler auf. Ich vermute, es könnte ein FlexRay-Bus-Problem sein. Hat jemand schon mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie wurde es behoben? Jeder Tipp würde mir Zeit und Geld in der Werkstatt sparen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

TommyK

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs, kein Experte, aber ich habe mit ähnlichen Problemen mit meinem 2004 BMW 3 Series behandelt. Ich hatte fast identische Symptome bei meinem Auto, ungewöhnliche elektrische Ausfälle, die Stereoanlage fiel aus, und das Armaturenbrett leuchtete wie ein Weihnachtsbaum. Es stellte sich heraus, dass es nur ein Wackelkontakt im Hauptkabelbaum war. Mein Mechaniker fand es während der Diagnose und reparierte die Kabelverbindung. Das hat mich etwa 95 Euro gekostet, was nicht so schlimm war, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen gemacht habe, es könnte etwas Größeres sein. Bevor Sie mir etwas Bestimmtes vorschlagen, könnten Sie mir etwas sagen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres 5ers? Haben diese Probleme plötzlich oder allmählich begonnen? Sind die Probleme konstant oder kommen und gehen sie? Haben Sie übrigens überprüft, ob es einen Zusammenhang mit nassem Wetter gibt? Dies könnte dazu beitragen, das Problem einzugrenzen, wenn es sich um ein feuchtigkeitsbedingtes Verbindungsproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

SchwarzPaul (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich bin bei 85.674 km und habe diese Probleme erst letzte Woche bemerkt. Sie scheinen aus dem Nichts zu kommen und zu gehen, was super frustrierend ist. Manchmal funktioniert alles ein paar Stunden lang einwandfrei, und dann tauchen plötzlich alle möglichen Warnungen auf. Interessanter Punkt zum Kabelbaum, es ist tatsächlich eine Erleichterung zu hören, dass es etwas relativ Einfaches sein könnte. Die Probleme scheinen nicht wetterbedingt zu sein, sie treten sogar an völlig trockenen Tagen auf. Ich werde meinem Mechaniker die Möglichkeit des Kabelbaums auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ihn bringe. Hat Ihre Kabelverbindungsreparatur das Problem vollständig gelöst oder blieben danach noch Probleme bestehen?

(Übersetzt von Englisch)

TommyK

Hallo nochmal! Danke für die Frage nach der Nachbereitung, und ja, ich kann die ungewöhnliche Art der Probleme, die du beschreibst, absolut nachvollziehen. Nachdem mein Mechaniker die Kabelverbindung in meinem BMW 3er repariert hatte, funktionierte etwa einen Monat lang alles perfekt, aber dann fing ich wieder an, kleinere Störungen zu bemerken. Nicht so schlimm wie vorher, aber immer noch ärgerlich. Es stellte sich heraus, dass es noch ein zweites Problem gab: eine korrodierte Masseverbindung in der Nähe der Batterie. Nachdem diese Verbindung gereinigt und ordnungsgemäß gesichert worden war, verschwanden die elektrischen Probleme endlich für immer. In den letzten 8 Monaten hatte ich keinerlei Probleme mehr. Da Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie meiner, als ich diese Probleme hatte, würde ich auf jeden Fall vorschlagen, dass Ihr Mechaniker auch alle Massepunkte überprüft, nicht nur den Hauptkabelbaum. Diese BMWs aus dieser Zeit scheinen ein wenig empfindlich zu sein, wenn es um Masseverbindungen geht. Die Tatsache, dass es in Ihrem Fall nicht witterungsbedingt ist, macht mich zuversichtlicher, dass es sich wahrscheinlich um ein ähnliches Problem handelt, wie ich es hatte. Die ungewöhnliche Art der Probleme ist ein typisches Zeichen für eine schlechte Verbindung irgendwo im System. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Versuchen Sie, während Sie darauf warten, den Wagen zum Mechaniker zu bringen, vorsichtig an einigen der Hauptkabel zu wackeln, wenn die Probleme auftreten. Wenn sich die Symptome dadurch ändern, kann dies Ihrem Mechaniker helfen, die richtige Richtung einzuschlagen. Achten Sie nur darauf, dass Sie nichts abklemmen!

(Übersetzt von Englisch)

SchwarzPaul (Autor)

Vielen Dank für diese ausführliche Beratung! Sie haben mir wirklich geholfen, mich in dieser Angelegenheit zu beruhigen. Besonders hilfreich ist der Tipp, die Erdungsverbindungen zu prüfen. Ich hatte nicht einmal daran gedacht, dass diese die Ursache für diese Probleme sein könnten. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall sowohl den Kabelbaum als auch die Erdungspunkte überprüfen lassen. Ich habe Ihren Vorschlag ausprobiert, die Kabelbündel zu wackeln, als meine Stereoanlage gestern ausfiel, und interessanterweise schienen die Probleme tatsächlich zu verschwinden, als ich einige Kabel hinter das Handschuhfach verlegte. Sieht so aus, als ob Sie mit der Verbindungstheorie etwas auf der Spur sind! Ich bin jetzt viel optimistischer, dass dies keine riesige Reparaturrechnung sein wird. Ich werde mir genauestens Notizen darüber machen, wann und wie die Probleme auftreten, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Dadurch habe ich eine viel bessere Vorstellung davon, was mich erwartet und was ich den Mechaniker überprüfen lassen sollte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: