100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

stefan_star91

Elektrisches Chaos im Wagoneer: Defekte Lichtmaschine

Mein 2021 Wagoneer hat ernsthafte Probleme mit der Elektrik. Täglich tauchen mehrere Fehlercodes auf, die auf Überspannungsprobleme hinweisen. Die Batterie scheint bei Kaltstarts schwach zu sein, und verschiedene elektrische Systeme fallen aus heiterem Himmel aus. Ein Stromstoß scheint mehrere Komponenten auf einmal zu beeinträchtigen. Wenn ich mir den Fehlerspeicher ansehe, tauchen immer wieder Überspannungswarnungen auf. Könnte eine defekte Lichtmaschine die Ursache für diese elektrischen Probleme sein? Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Stromkreisschutz bei seinem Wagoneer erlebt? Ich würde mich freuen, von denjenigen zu hören, die ähnliche Probleme mit der Autoelektronik hatten, und wäre besonders daran interessiert, was die tatsächliche Lösung war und welche Reparaturkosten damit verbunden waren. Brauchten Sie eine neue Lichtmaschine, oder war es etwas anderes, das die Spannungsspitzen verursachte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardfox4

Ich hatte letzten Winter ein vergleichbares elektrisches Problem mit meinem 2019er Grand Cherokee. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, erkannte ich ähnliche Symptome, die auf einen Ausfall der Lichtmaschine und Probleme mit der Spannungsregelung hinwiesen. Die Symptome begannen mit langsamen Kaltstarts und ungewöhnlichen elektrischen Störungen. Stromkreisschutzwarnungen traten häufig auf, und die Spannungswerte waren instabil, was auf ernsthafte elektrische Probleme hinwies. Nachdem ich den Wagen in meiner Stammwerkstatt überprüfen ließ, wurde bestätigt, dass die Lichtmaschine eine unregelmäßige Spannung abgab, was die Überspannungswarnungen verursachte. Auch die Batterie war durch die wiederholten Spannungsspitzen beschädigt worden. Sie tauschten sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie aus, wodurch alle Probleme mit dem elektrischen System gelöst wurden. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 290 Euro. Bevor Sie spezifische Reparaturen für Ihren Wagoneer vorschlagen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelles Alter der Batterie, Spannungswerte im Leerlauf und im Betrieb, ob sich die Probleme bei höheren Drehzahlen verschlimmern, spezifische Fehlercodes, die Sie sehen, jedes Muster, nach dem die elektrischen Probleme auftreten Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und ob Sie möglicherweise ähnliche Reparaturen benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

stefan_star91 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 148000 km. Danke für die ausführliche Antwort. Die Spannungswerte schwanken zwischen 11,8V und 15,9V im Leerlauf und steigen bei höheren Drehzahlen noch weiter an. Die Batterie ist eine Originalbatterie aus dem Jahr 2021. Die Fehlercodes zeigen hauptsächlich Spannungswarnungen des Steuergeräts wie P0562 und P0563. Die elektrischen Probleme scheinen am Morgen und beim Beschleunigen schlimmer zu sein. Die Stromkreisschutzwarnungen treten am häufigsten auf, wenn stromhungriges Zubehör wie die Sitzheizung und die Klimaautomatik verwendet werden. Meine örtliche Werkstatt hat einen Kostenvoranschlag von 450 Euro für den Austausch der Lichtmaschine gemacht, aber ich möchte sicher sein, dass die Probleme mit den Stromstößen dadurch behoben werden, bevor ich mich auf eine solche Reparatur einlasse. Die von Ihnen beschriebenen inkonsistenten Spannungsmuster klingen sehr ähnlich wie das, was ich erlebe.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardfox4

Ausgehend von Ihren Spannungsmesswerten und Fehlercodes entspricht dies definitiv meinen Erfahrungen mit den Symptomen von Lichtmaschinenausfällen. Die Schwankung zwischen 11,8 V und 15,9 V ist ein klares Anzeichen für einen defekten Spannungsregler, der in der Regel Teil der Lichtmaschinenbaugruppe ist. Die Tatsache, dass die Spannungsspitzen mit der Drehzahl ansteigen, deutet stark darauf hin, dass die Lichtmaschine der Übeltäter ist. In meinem Fall war der Spannungsregler in der Lichtmaschine ausgefallen, was zu einer ähnlichen instabilen Leistungsabgabe und Warnungen des Fahrzeugsteuergeräts führte. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro für den Austausch der Lichtmaschine ist angesichts der aktuellen Teilepreise angemessen. Als ich meine Lichtmaschine austauschen ließ, war der Gesamtbetrag etwas niedriger, weil ich den Defekt früher bemerkte, bevor er andere Teile der Fahrzeugelektronik beschädigte. Da Ihre Batterie relativ neu ist, müssen Sie sie vielleicht nicht ersetzen, wie ich es getan habe. Lassen Sie sie jedoch von der Werkstatt gründlich testen, da wiederholte Stromstöße von der ausgefallenen Lichtmaschine ihre Kapazität verringert haben könnten. Ein Wort der Warnung aus meiner Erfahrung: Wenn Sie mit diesen Problemen bei der Spannungsregelung weiterfahren, riskieren Sie die Beschädigung teurer elektronischer Komponenten. Der Stromkreisschutz kann nur eine bestimmte Anzahl von Stromstößen verkraften, bevor andere Systeme ausfallen. Ich würde empfehlen, die Lichtmaschine bald auszutauschen, um größere Schäden am elektrischen System zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

stefan_star91 (Autor)

Die von Ihnen beschriebenen Spannungswerte und Symptome bestätigen meinen Verdacht. Die instabilen Leistungswerte entsprechen dem, was andere mit Lichtmaschinenausfällen erlebt haben, und die hohen Spannungsspitzen beim Beschleunigen sind besonders beunruhigend. Ich denke, ich werde den Austausch der 450-Euro-Lichtmaschine in Angriff nehmen. Die Gefahr, dass anhaltende Spannungsspitzen andere Teile der Fahrzeugelektronik beschädigen, und die ständigen Warnungen zum Schutz des Stromkreises machen diese Reparatur zu einer Priorität. Das ursprüngliche Problem scheint dem zu ähneln, das Sie bei Ihren Problemen mit dem Spannungsregler hatten. Ich werde die Batterie testen lassen, während die Lichtmaschine ausgetauscht wird, da die wiederholten Spannungsspitzen die Batterie geschwächt haben könnten, obwohl sie relativ neu ist. Es ist besser, einen möglichen Batterieschaden jetzt zu erkennen, als später mit weiteren elektrischen Problemen konfrontiert zu werden. Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Die Ähnlichkeiten zwischen den Fehlercodes und den inkonsistenten Spannungsmustern haben mich darin bestärkt, dass die Lichtmaschine wahrscheinlich die Ursache für meine Probleme mit dem elektrischen System ist. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, dass damit alle Probleme mit der Fahrzeugelektronik behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: