JesRothSpeed
Elektrische Störungen und Batterieprobleme bei Peugeot Bipper 2008 - Erfahrungen gesucht
4 Kommentar(e)
JesRothSpeed (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Könnte wirklich das Motorsteuergerät sein, wird wahrscheinlich eine teure Reparatur sein... Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du dafür gezahlt hast? Und hattest du seitdem noch andere Probleme? Hoffentlich steht mein Bipper nicht auch bald in der Werkstatt.
MonaThiel
Hey, ja das weiß ich noch gut, das hat mich 1000 Euro gekostet, um das Motorsteuergerät zu reparieren. Aber seitdem war mein Unterbrechungsproblem der Klemme 15 weg, also denke ich, das Geld war es wert. Ich hoffe für dich, dass es bei deinem Bipper nicht das Gleiche ist. Halte mich auf dem Laufenden!
JesRothSpeed (Autor)
Oh wow, das ist ganz schön teuer... Aber wenn es dazu beiträgt, diese Unterbrechungsprobleme der Klemme 15 zu lösen, ist es wahrscheinlich jeden Cent wert. Naja, ich hoffe immer noch, dass es etwas weniger ernstes ist. Danke nochmal für deine Hilfe, ich werde dich auf dem Laufenden halten!
Diskutier jetzt mit:
MonaThiel
Hallo, ich hatte mal was Ähnliches mit meinem Peugeot Boxer, Baujahr 2005. Bei mir war es das Motorsteuergerät, das defekt war. Hatte ähnliche Symptome: das Auto sprang schlecht an, das Licht flackerte und es gab elektrische Störungen. Der Mechaniker meinte, dass das Motorsteuergerät ein ernsthaftes Problem darstellte, und es musste ausgetauscht werden. Es war definitiv kein einfacher Fix, sondern eingehende Arbeit. Hoffe, das hilft dir ein wenig.