100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ChrissyMey

Elektrische Fensterheber im BMW 8er defekt, Kostenleitfaden zur Reparatur

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2023er BMW 8 (72.000 km, Benzinmotor). Die elektrischen Fensterheber funktionieren überhaupt nicht mehr und es wird ein Fehlercode angezeigt. So wie ich das verstehe, könnte es sich um ein Initialisierungsproblem des Fensterhebers handeln. Ich hatte mit meinem letzten Mechaniker keine so guten Erfahrungen, daher zögere ich ein wenig, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Fenstern seines BMW 8 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich würde mich sehr über Ihre Erfahrungen und Empfehlungen freuen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FelixKaufmann123

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW M850i letzten Monat. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Problem mit dem Fensterheber, aber es stellte sich heraus, dass meine Batterie am Ende war. Selbst bei relativ niedriger Spannung können diese modernen BMWs seltsame elektrische Probleme aufweisen, Fenster, die nicht funktionieren, ungewöhnliche Fehlercodes, alles Mögliche. Ich musste mein Auto zu einem BMW-Spezialisten abschleppen lassen. Sie führten eine Diagnose durch und bestätigten, dass die Batterie der Übeltäter war. Nach dem Austausch der Batterie mussten sie die Fensterheber neu programmieren und verschiedene Steuermodule zurücksetzen. Während der Austausch der Batterie selbst nicht kompliziert war, war die Neuprogrammierung entscheidend, damit alles wieder richtig funktionierte. Mein Vorschlag? Lassen Sie es von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen. Diese elektrischen Spielereien können sehr knifflig sein, und bei all den ausgeklügelten Systemen in neueren BMWs lohnt es sich, jemanden zu beauftragen, der weiß, was er tut. Vorsicht ist besser als Nachsicht, zumal eine defekte Batterie möglicherweise auch andere elektrische Komponenten beschädigen kann, wenn sie nicht überprüft wird. Lassen Sie uns wissen, was Sie herausgefunden haben.

(Übersetzt von Englisch)

ChrissyMey (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Batterie die Grundursache ist. Ich werde sie auf jeden Fall von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen lassen. Wissen Sie übrigens noch, wie viel Sie ungefähr für das Ganze bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

FelixKaufmann123

Hallo nochmal! Ich freue mich riesig, euch auf den neuesten Stand zu bringen! Seit der Reparatur läuft mein M850i wie ein Traum, keine Probleme mehr mit den Fenstern oder anderen elektrischen Macken. Das Problem mit der Initialisierung des Fensterhebers ist komplett verschwunden, nachdem sie das Problem mit der Batterie gelöst haben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 € für den Austausch der Batterie, einschließlich der neuen Batterie selbst, der Arbeitszeit und aller notwendigen Umprogrammierungsarbeiten. Ehrlich gesagt war es zwar nicht billig, aber jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie reibungslos jetzt alles funktioniert. Diese High-End-BMWs können mit der Elektrik etwas heikel sein, aber wenn man sie einmal richtig eingestellt hat, sind sie fantastisch. Seit der Reparatur habe ich etwa 5.000 km zurückgelegt und noch kein einziges Problem gehabt. Die Fensterheber und alle anderen elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zu jemandem gehen, der sich wirklich mit BMWs auskennt - es macht einen großen Unterschied, wenn er die Komplexität dieser Autos versteht. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie sich Ihr Auto entwickelt!

(Übersetzt von Englisch)

ChrissyMey (Autor)

Danke für den ausführlichen Bericht! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was mit meiner Fenstersituation passiert ist. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin gestern zu einem zertifizierten BMW-Techniker gegangen. Sie hatten Recht, es lag tatsächlich an der Batterie! Das Komische ist, dass der Mechaniker, als ich dort ankam, sofort die Batterie im Verdacht hatte, noch bevor er die Diagnosegeräte anschloss. Er sagte, dass er dieses Problem bei neueren BMWs recht häufig sieht. Die Reparatur war ziemlich einfach, aber ja, die Neuprogrammierung hat eine Weile gedauert. Am Ende habe ich insgesamt etwa 310 € bezahlt, etwas mehr als Sie, aber sie haben auch ein kleines Problem mit der Verkabelung gefunden und behoben, während sie dabei waren. Die Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei, und all diese lästigen Fehlercodes sind verschwunden. Der neue Mechaniker war auch großartig, super transparent in Bezug auf alles und hat mir sogar gezeigt, was sie während der Reparatur gemacht haben. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe in dieser Sache. Manchmal lohnt es sich, ein bisschen mehr zu bezahlen, um die Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: