100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RollyVogel

Eclipses Cross: Probleme mit der elektrischen Kühlmittelpumpe?

Überhitzung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hallo zusammen, mein 2018 Eclipse Cross hat ernsthafte Überhitzungsprobleme und die Motorkontrollleuchte ist gerade angegangen. Ich vermute, dass die elektrische Kühlmittelpumpe defekt sein könnte, aber ich brauche eine Bestätigung. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen zu hören und was das eigentliche Problem war. Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und behoben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


LionBauer

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Mitsubishi Outlander (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, bin aber kein Experte). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letztes Jahr hatte. Mein Auto überhitzte und die Motorkontrollleuchte leuchtete auch. Ich brachte es in meine normale Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung zur elektrischen Kühlmittelpumpe war. Die Reparatur kostete mich etwa 95 Euro, sie ersetzten das Kabel und seitdem funktioniert alles perfekt. Kurze Frage: Haben Sie Kühlmittellecks oder ungewöhnliche Geräusche aus dem Pumpenbereich bemerkt? Und wie hoch ist Ihr Kilometerstand? Diese Informationen würden mir helfen, Ihnen auf der Grundlage meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge zu geben. Ehrlich gesagt würde ich bei diesen Symptomen nicht riskieren, viel damit zu fahren, bis Sie es überprüfen lassen. Probleme mit der elektrischen Kühlmittelpumpe können ziemlich schnell ernst werden, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

RollyVogel (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 72.567 km und ich habe die regelmäßigen Wartungsarbeiten durchgeführt. Ich habe keine Kühlmittellecks bemerkt, aber es gibt definitiv ein leichtes Brummen von der Vorderseite, das vorher nicht da war. Meine letzte Wartung war vor etwa drei Monaten und damals war alles in Ordnung. Ihre Outlander-Geschichte ist wirklich hilfreich, ich werde auf jeden Fall zuerst die Kabelverbindung überprüfen lassen. Das könnte mir eine teurere Reparatur ersparen, wenn es nur das ist!

(Übersetzt von Englisch)

LionBauer

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem Eclipse Cross. Wissen Sie, wenn ich von diesem Brummgeräusch höre, erinnert es mich tatsächlich sehr an das, was mein Outlander gemacht hat, bevor es schlimmer wurde. Meiner fing auch mit einem ähnlichen Brummen an, und ich hatte ungefähr 75.000 km drauf, als es passierte, also ziemlich nah an Ihrem jetzigen Stand. Um auf meine vorherige Antwort zum Kabelproblem aufzubauen: Das von Ihnen beschriebene Brummgeräusch ist genau das, was ich gehört habe, bevor ich meinen reparieren ließ. In meinem Fall führte die lose Verbindung dazu, dass die Pumpe unregelmäßig lief, was das Geräusch erklärte. Da Sie erwähnt haben, dass Sie vor drei Monaten gewartet haben, frage ich mich, ob sich während der Wartungsarbeiten vielleicht etwas gelöst hat. Eines habe ich aus meiner Erfahrung gelernt: Warten Sie nicht zu lange, bis Sie es überprüfen lassen. Ich habe es ein paar Wochen lang aufgeschoben, weil ich dachte, es sei nicht dringend, und musste mein Auto schließlich abschleppen lassen, als es auf der Autobahn schließlich überhitzte. Überhaupt kein Spaß! Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen empfehlen, einen ganz schnellen Test durchzuführen: Starten Sie den Motor, wenn er kalt ist, und hören Sie genau hin, ob sich die Tonhöhe des Summens ändert, wenn Sie den Motor leicht aufheulen lassen. Das hat mich mein Mechaniker tun lassen, um mein Problem zu diagnostizieren. Geben Sie mir Bescheid, wenn Sie es versuchen!

(Übersetzt von Englisch)

RollyVogel (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Ich habe gerade den Motortest gemacht, den Sie vorgeschlagen haben. Das Summen ändert definitiv die Tonhöhe, wenn ich Gas gebe, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Situationen ist ziemlich groß, besonders, da die Kilometerstände so ähnlich sind. Sie haben mich überzeugt, das nicht aufzuschieben. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh bekommen. Ich möchte wirklich nicht wie Sie auf der Autobahn liegen bleiben! Ich werde dafür sorgen, dass sie als Erstes die Kabelverbindung überprüfen. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem ist, falls jemand anderes auf dasselbe Problem stößt. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, Sie haben mir wahrscheinlich viel größere Kopfschmerzen erspart!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten