100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BBrandt19

Dringend: Toppo's defekte Bremsen & ABS brauchen Expertenhilfe

ABS-Warnlampe leuchtet

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

Schwammige/unzureichende Bremswirkung

|

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

Unzureichende Bremswirkung

Hallo zusammen, ich habe kürzlich einige beängstigende Bremsprobleme bei meinem 2003er Mitsubishi Toppo (69k km, Benzinmotor) festgestellt. Das Bremspedal fühlt sich sehr weich an und spricht manchmal nicht gut an. Sowohl ABS als auch DSC funktionieren nicht, und auf dem Armaturenbrett leuchten Warnlampen auf. Der letzte Mechaniker, den ich aufgesucht habe, war nicht sehr hilfsbereit, also bin ich etwas unschlüssig, wohin ich den Wagen bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Bremssystem bei seinem Toppo? Ich wäre wirklich dankbar für Empfehlungen von vertrauenswürdigen Mechanikern, die sich mit dieser Art von Problemen befasst haben, insbesondere mit Problemen mit dem Bremsdrucksensor. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


ErnieGneist

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2006er Mitsubishi Colt. Das weiche Bremspedal war definitiv besorgniserregend, und ich hatte die gleichen Warnleuchten auf meinem Armaturenbrett. Es stellte sich heraus, dass meine Bremsanlage nach früheren Arbeiten nicht richtig entlüftet worden war und sich Luft in den Leitungen befand. Ich musste den Wagen zu einer spezialisierten Bremsenwerkstatt bringen, die das System komplett entlüftete und alle Sensoren überprüfte. Sie stellten fest, dass auch das ABS-Modul gereinigt und neu kalibriert werden musste. Das war ziemlich ernst, denn Bremsprobleme sollten nie ignoriert werden, aber sie haben es innerhalb eines Tages behoben. Jetzt ist das Pedal fest und reaktionsschnell, und alle Warnleuchten sind aus. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, würde ich es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen. Diese Warnleuchten bedeuten normalerweise, dass Luft im System ist oder ein Sensorproblem vorliegt. Fahren Sie nicht viel damit, bis das Problem behoben ist, es ist das Risiko nicht wert.

(Übersetzt von Englisch)

BBrandt19 (Autor)

Hey, vielen Dank für den Erfahrungsbericht! Ich habe mir schon Sorgen um die Bremsen meines Toppo gemacht, aber das gibt mir etwas Hoffnung. Ich bin neugierig, weißt du noch ungefähr, wie viel die ganze Reparatur dich gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Macken aufgefallen? Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

ErnieGneist

Hallo zusammen! Freut mich, dass ich dich ein wenig beruhigen konnte. Ja, nachdem ich meinen Colt im letzten Sommer repariert hatte, lief alles perfekt, keine weiteren Bremsprobleme, was auch immer. Der Mechaniker hat sofort festgestellt, dass das System nicht richtig entlüftet war, und es gab auch diesen lästigen Signalfehler vom Drucksensor am Bremskraftverstärker, der behoben werden musste. Das Ganze hat mich 90 Euro gekostet, was in Anbetracht der Wichtigkeit der Bremsen wirklich nicht schlecht war! Es war auf jeden Fall jeden Cent wert, und ich habe seitdem keine Probleme mehr. Das Pedal ist jetzt schön fest, alle Warnleuchten bleiben aus, und die Bremsen reagieren genau so, wie sie sollen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, Bremsprobleme sind nichts, mit dem Sie herumspielen wollen. Glauben Sie mir, Sie werden sich viel besser fühlen, wenn das Problem behoben ist, so wie ich es mit meinem Colt getan habe. Lass mich wissen, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

BBrandt19 (Autor)

Hey! Ich bin euch wirklich dankbar für eure Hilfe! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was passiert ist. Ich habe deinen Rat befolgt und meinen Toppo letzte Woche überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass du Recht hattest, es war Luft in den Bremsleitungen, und der ABS-Sensor musste gereinigt werden. Ich habe einen tollen Mechaniker gefunden, der sich wirklich auskennt. Das Ganze hat mich etwa 110 Euro gekostet, etwas mehr als das, was Sie gezahlt haben, aber sie haben auch die verschlissene Bremsflüssigkeit ersetzt, während sie dabei waren. Sie brauchten etwa drei Stunden, um alles zu reparieren. Was für ein Unterschied! Das Bremspedal fühlt sich jetzt solide an, all die lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und das Auto stoppt wie ein Zauber. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt mir ständig Gedanken darüber zu machen. Es ist ein tolles Gefühl, wieder sichere Bremsen zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten