Baumi
DPF- und AdBlue-Probleme plagen Infiniti EX Diesel
Motorkontrollleuchte leuchtet
Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs
DPF-Regenerationsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke für die Info! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 169757 KM, und der letzte Service war vor etwa 3 Monaten. Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf etwas unruhiger zu sein scheint, vor allem am Morgen. Der Ad-Blue-Tank zeigt auf dem Armaturenbrett immer noch an, dass er fast voll ist, weshalb ich mich frage, ob es tatsächlich ein Sensorproblem ist und nicht nur ein Tankproblem. Haben Sie irgendwelche Fehlercodes erhalten, bevor Sie Ihren reparieren ließen?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details. Ja, diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor, mein QX50 hatte um die 175.000 KM herum genau das gleiche Problem. Das ruppige Leerlaufverhalten am Morgen hatte ich auch schon! Interessanterweise zeigte meine Ad-Blue-Tankanzeige auch fast voll an, als ich das Problem hatte. Das war es eigentlich, was mich anfangs verwirrt hat. Aber jetzt kommt's: Ich bekam Fehlercodes (P20EE und P208E), die auf das Ad-Blue-System hinwiesen, aber es stellte sich heraus, dass der Sensor tatsächlich der Übeltäter war, nicht der Tank selbst! Mein Mechaniker stellte fest, dass der Ad-Blue-Qualitätssensor defekt war, was viel billiger zu beheben war als der Austausch des gesamten Tanks, wie ich bereits erwähnt hatte. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich das in meiner ersten Antwort erwähnen sollen, tut mir leid! Der Austausch des Sensors kostete mich etwa 380 € einschließlich Arbeitsaufwand, also weit weniger als das, was ich ursprünglich für den Austausch des Tanks veranschlagt hatte. Da Ihre Symptome so ähnlich sind wie die, die ich erlebt habe, insbesondere die Anzeige des vollen Tanks, würde ich darauf wetten, dass Sie mit demselben Sensorproblem zu tun haben. Haben Sie einen Leistungsabfall beim Beschleunigen festgestellt? Das war ein weiteres Symptom, das ich vorhin vergessen hatte zu erwähnen. Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist, würde das meinen Verdacht auf den Sensor bestätigen. Ich hoffe, das hilft, die Dinge ein wenig mehr zu klären! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Details über meine Erfahrungen mit diesem Problem benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe tatsächlich einen gewissen Leistungsverlust beim Beschleunigen festgestellt, vor allem beim Auffahren auf Autobahnen. Sie haben mir gerade mögliche Kopfschmerzen und wahrscheinlich auch eine Menge Geld erspart! Ich werde auf jeden Fall zuerst den Ad-Blue-Qualitätssensor von meinem Mechaniker überprüfen lassen, bevor ich mich um teurere Reparaturen kümmere. Die von Ihnen erwähnten Fehlercodes werden für die Diagnose sehr hilfreich sein. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben, denn das hat mir eine viel klarere Richtung gegeben, was ich zuerst überprüfen sollte. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich ihn mir angesehen habe, vielleicht hilft das anderen mit ähnlichen Problemen in der Zukunft!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 Infiniti QX50 Diesel (ziemlich ähnlich wie Ihr EX). Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber meist grundlegende Wartung Zeug. Mein Auto zeigte im letzten Jahr ähnliche Symptome wie die Motorkontrollleuchte, DPF-Probleme und Ad-Blue-Warnungen. Nachdem ich es in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht hatte, diagnostizierten sie einen defekten Ad-Blue-Tank, der Druckprobleme im System verursachte. Die Reparatur war nicht billig und kostete mich etwa 1620 € (einschließlich Teile und Arbeit), aber sie löste alle Probleme auf einmal. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand und haben Sie andere Symptome festgestellt? Und wann haben Sie das Ad-Blue-System das letzte Mal warten lassen? Diese Informationen würden mir helfen, mehr relevante Details aus meiner Erfahrung mitzuteilen.
(Übersetzt von Englisch)