100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MatthiasB

DPF-bezogene Probleme beim Nissan Evalia 2020: Symptome und mögliche Lösungen

Hey Leute! Ich fahre einen Nissan Evalia Diesel von 2020 mit über 152.000 Kilometern, und er macht mir ein paar Probleme. Ich vermute, es hängt mit dem DPF zusammen, da die Restreichweite knapp wird. Mir ist schwarzer Rauch beim Beschleunigen, eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte und ein Leistungsabfall aufgefallen. Zu allem Überfluss gibt es einen beißenden Auspuffgeruch und erhöhte Geräusche, außerdem scheint die DPF-Regeneration zu versagen. Ich hatte schon einmal schlechte Erfahrungen mit einem Mechaniker, daher bin ich etwas zögerlich. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Was ist passiert, als ihr euer Auto zum Mechaniker gebracht habt? Ich bin dankbar für jeden Rat!

4 Kommentar(e)

BraunAnton

Hey, ich fühle deinen Kampf! Ich war mit meinem 2017er Nissan Qashqai in genau demselben Boot wie du. Mein Mädchen zeigte die gleichen Symptome: schwarzer Rauch, Motorprüfleuchte, Leistungsabfall und dieser unverkennbare Gestank und Lärm. Es stellte sich heraus, dass es ein Fehler mit dem DPF war. Der Mechaniker stellte fest, dass er intern defekt war und der Regenerationsprozess nicht funktionierte. Laienhaft ausgedrückt: Der DPF hatte einen Haufen Ruß, den er nicht mehr loswurde und der ihn verstopfte. Bei den Arbeiten, die sie durchführen mussten, wurden der Partikelfilter und die dazugehörigen Sensoren ausgetauscht. Das war ein ziemliches Unterfangen, ich will nicht lügen. Es ist eine ziemlich invasive Arbeit, da sie einen großen Teil des Motors öffnen mussten, um an die Komponenten zu gelangen. Das ist definitiv etwas, das Sie nicht aufschieben sollten, da es ernsthafte Auswirkungen auf Ihren Motor haben könnte, wenn es nicht repariert wird. Ich hoffe, das hilft Ihnen in Ihrer Situation! Zögern Sie nicht, den Motor in eine Werkstatt Ihres Vertrauens zu bringen - Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken.

MatthiasB (Autor)

Hallo, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihr Qashqai DPF-Drama teilen. Klingt für mich so, als ob mein Evalia das gleiche Problem hat. Um ehrlich zu sein, habe ich gedacht, dass es ein interner Defekt des DPF sein könnte, der die Regeneration ausfallen lässt. Ich bin froh zu hören, dass ich nicht nur im Dunkeln tappe. Ich denke, Ihre Erfahrung hat mich dazu gebracht, die Sache in Ordnung zu bringen, anstatt sie noch weiter hinauszuzögern. Ich kann mich glücklich schätzen, wenn es nur ein DPF-Austausch und ein paar Sensoren sind. Das ist nicht leicht zu verkraften, aber es ist auf jeden Fall besser, als den ganzen Motor zu riskieren! Wenn ich fragen darf, wissen Sie noch, wie viel Sie für die Reparatur ausgeben mussten? Und ist es seitdem glatt gelaufen, oder hat sich später noch etwas anderes eingeschlichen? Prost!

BraunAnton

Hey, das mit dem DPF haben Sie richtig erkannt. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, wendete sich das Blatt zum Guten. Der Partikelfilter war tatsächlich intern defekt, wie wir angenommen hatten. Allerdings musste ich 1550 € für die Reparatur ausgeben, was einen kleinen Schlag in die Tasche bedeutet. Aber hey, Seelenfrieden ist unbezahlbar, oder? Seitdem ist das Problem der geringen Restkilometerleistung vom Tisch. Mein Nissan läuft wieder auf Hochtouren, und bis jetzt sind keine neuen Probleme aufgetreten. Sagen wir einfach, der schwarze Rauch, das Motorengeräusch und der elende Auspuffgeruch gehören nun der Vergangenheit an. Legen Sie los, und lassen Sie das DPF-Problem lösen. Prost!

MatthiasB (Autor)

Vielen Dank, dass Sie mich beruhigt haben. Ich bin froh, dass es Ihnen gelungen ist, Ihre Situation zu ändern. Ihre Geschichte ist wirklich ermutigend. Es ist ein bisschen nervig, die Kosten zu bedenken, aber ich verstehe absolut, woher du kommst. Für eine ruhige Fahrt ist dieser Preis nicht zu hoch. Es muss eine große Erleichterung sein, sich nicht mehr um den schwarzen Rauch, den schrecklichen Auspuffgeruch und das verdammte Motorengeräusch kümmern zu müssen! Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und meinen Evalia überprüfen lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung und die damit verbundene Weisheit geteilt haben. Hoffentlich melde ich mich bald mit guten Nachrichten zurück. Passen Sie auf sich auf, und ich wünsche Ihnen noch viele gute Fahrten! Prost!

Diskutier jetzt mit: