100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DomBend

DPF-Ausfall: Schwarzer Rauch und Leistungsverlust im Insignia

Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen

|

Verminderte Motorleistung

|

DPF-Regenerationsfehler

|

Starker Abgasgeruch

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hallo zusammen, mein 2009 Vauxhall Insignia Diesel macht mir Probleme. Der Motor stößt schwarzen Rauch aus, wenn ich Gas gebe, die Leistung lässt nach und ich habe die Motorleuchte an. Der Partikelfilter regeneriert sich nicht richtig und es gibt einen starken Abgasgeruch. Ich vermute, dass es mit dem Partikelfilter zusammenhängt, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Hatte jemand dieses Problem schon einmal? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie wurde es behoben? Jeder Einblick wäre wirklich hilfreich. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


ViktorS89

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Dieselmotoren und hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem 2011 Vauxhall Astra Diesel im letzten Jahr. Diese Symptome passen perfekt zu dem, was ich durchgemacht habe! Mein DPF war völlig verstopft und musste aufgrund der hohen Laufleistung (180.000 km) ausgetauscht werden. Wie Sie hatte ich schwarzen Rauch, einen Leistungsabfall und diese lästige Motorleuchte. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens, und sie bestätigten, dass der DPF nicht mehr zu reinigen war. Die ganze Arbeit, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich etwa 1550 € gekostet. Da es sich um einen Insignia handelt, sind die Einstellungen vielleicht etwas anders. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Haben Sie außerdem Warnleuchten bemerkt, die speziell mit dem DPF zusammenhängen? Diese Informationen würden mir helfen, mehr relevante Details aus meiner Erfahrung mitzuteilen. Hoffentlich hilft das! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

DomBend (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner ist tatsächlich bei 296478 KM, und ich hatte es gerade letzten Monat gewartet. Ich habe mich auch gefragt, ob es der DPF sein könnte, aber meine Symptome scheinen etwas anders zu sein als das, was Sie beschrieben haben. Der schwarze Rauch tritt nur bei starker Beschleunigung auf, und die Motorkontrollleuchte hat erst gestern zu blinken begonnen. Hatte Ihr Wagen im Leerlauf ein rasselndes Geräusch? Und wie lange hat die Reparatur in Ihrem Fall gedauert? Ich wollte das Auto nächste Woche für eine lange Reise nutzen und überlege, ob ich sie verschieben soll.

(Übersetzt von Englisch)

ViktorS89

Hallo nochmal! Ja, jetzt, wo du diese zusätzlichen Details erwähnst, sehe ich einige Unterschiede zu dem, was ich mit meinem Astra erlebt habe. In meinem Fall hatte ich kein rasselndes Geräusch im Leerlauf, aber der schwarze Rauch war ziemlich konstant, nicht nur bei starker Beschleunigung wie bei dir. Meine Motorkontrollleuchte leuchtete auch konstant, nicht blinkend. Die Reparatur meines Astra dauerte insgesamt etwa 2 Tage, einen Tag für die Diagnose und die Bestellung der Teile und einen weiteren für den eigentlichen Austausch. Aber ehrlich gesagt, angesichts Ihrer Symptome, insbesondere der blinkenden Motorleuchte und des Rasselns, könnte es sich um etwas anderes handeln als das, was ich hatte. Die blinkende CEL bedeutet normalerweise etwas Ernsteres, das den Katalysator beschädigen könnte. Zum Vergleich: Nachdem ich meinen DPF austauschen ließ, hatte ich nie wieder Probleme mit schwarzem Rauch oder Leistungsverlust. Er läuft jetzt seit etwa 18 Monaten einwandfrei. Aber da Ihre Reise nächste Woche ansteht, würde ich es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen. Sie wollen doch nicht riskieren, irgendwo festzusitzen, oder? Mein Mechaniker schlug auch vor, häufiger auf die Autobahn zu fahren, damit sich der neue DPF richtig regenerieren kann. Das habe ich getan, und es scheint sehr zu helfen. Aber ja, lassen Sie diese Symptome vor Ihrer Reise überprüfen, Vorsicht ist besser als Nachsicht!

(Übersetzt von Englisch)

DomBend (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben Recht über immer es vor der Reise überprüft, ich werde auf jeden Fall nehmen es zu meinem Mechaniker morgen früh. Das ist wirklich besorgniserregend über die blinkende CEL möglicherweise etwas Ernsteres sein. Ich hatte nicht über den Katalysator nachgedacht, aber es macht Sinn, wenn man bedenkt, dass die Symptome ein wenig anders sind als bei Ihrem DPF. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie über den Zeitplan der Reparatur berichten. Ich denke, ich muss meine Reise nächste Woche verschieben, nur um auf der sicheren Seite zu sein. Besser, ich kümmere mich jetzt darum, als dass ich irgendwo stecken bleibe! Ich werde auch Ihren Tipp mit den Autobahnfahrten im Hinterkopf behalten, das wird nützlich sein, wenn alles geklärt ist. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Ich werde mich wahrscheinlich wieder im Forum melden, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten