100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ClaudiFisch

Discovery: Probleme mit schwarzem Rauch und Strom, brauche Hilfe!

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen

|

Motor braucht im Kaltstart länger zum anspringen

|

Schütteln im Leerlauf

|

Unruhiger Motorlauf

|

Verminderte Motorleistung

|

Motor stirbt im Leerlauf ab

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Auto springt nicht an

Hallo zusammen! Mein Discovery 5, Baujahr 2018, mit Benzinmotor macht in letzter Zeit Probleme. Beim Beschleunigen kommt schwarzer Rauch, der Motor fühlt sich schwach an und ruckelt extrem. Außerdem habe ich mit unruhigem Leerlauf, Aussetzen und längeren Startzeiten zu kämpfen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich vermute, es könnte mit Problemen mit dem Kraftstoffgemisch zusammenhängen, würde mich aber sehr über eine Rückmeldung von jemandem freuen, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hat. Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Hat jemand anderes diese Kombination von Problemen erlebt? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


BeckyRider

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und Ihre Symptome kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020er Land Rover Range Rover (ebenfalls mit Benzinmotor). Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich hatte: schwarzer Rauch, träge Beschleunigung und dieser nervige unruhige Leerlauf. Es stellte sich heraus, dass mein Kraftstoffdruckregler kaputt war. Ich musste ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker bringen, der ihn ziemlich schnell entdeckte. Die Reparatur kostete mich etwa 250 Euro, aber sie löste alle diese Probleme vollständig. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns sagen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr Discovery? Haben Sie Kraftstoffgeruch bemerkt? Ist Ihr Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit gestiegen? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Nach Ihrer Beschreibung klingt es wirklich nach demselben Problem, aber Sie sollten sichergehen.

(Übersetzt von Englisch)

ClaudiFisch (Autor)

Hallo! Mein Disco hat 195.761 km auf dem Tacho und mir ist tatsächlich seit Kurzem ein etwas stärkerer Benzingeruch aufgefallen. Der Benzinverbrauch ist definitiv gestiegen, ich verbrauche in den letzten Wochen etwa 15-20 % mehr als üblich. Meine letzte Wartung war erst vor 3 Monaten, aber ich schätze, es kann immer noch etwas schiefgehen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Benzindruckregler mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich und macht angesichts dessen, was gerade passiert, tatsächlich viel Sinn. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen. Das würde mir viel Ärger ersparen, wenn es nur das ist und nichts Ernsteres. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor es komplett kaputt ging?

(Übersetzt von Englisch)

BeckyRider

Hallo nochmal! Ja, basierend auf den Details, die Sie mitgeteilt haben, klingt es immer mehr nach demselben Problem mit dem Kraftstoffdruckregler, das ich hatte. Tatsächlich habe ich einige Warnzeichen bemerkt, bevor es wirklich schlimm wurde. Es begann mit gelegentlichem Zögern beim Beschleunigen, insbesondere an kalten Morgen. Dann wurde es allmählich über etwa 2–3 Wochen schlimmer. Bei meinem Range Rover waren es etwa 180.000 km, als dies passierte, also ziemlich ähnlich wie bei Ihrem Kilometerstand. Der Kraftstoffgeruch, den Sie erwähnt haben? Genau das hat meinen Mechaniker darauf aufmerksam gemacht. Er sagte, wenn der Regler zu versagen beginnt, verliert er oft etwas Kraftstoff, was sowohl den Geruch als auch den erhöhten Verbrauch erklärt, den Sie feststellen. Ein kurzer Tipp: Als mein Problem begann, habe ich tatsächlich zuerst versucht, den Luftmassenmesser zu reinigen (in meinem Fall Zeitverschwendung!). Danach bin ich direkt zum Regler gegangen und bumm, Problem gelöst. Läuft seitdem wie Butter. Angesichts der Ähnlichkeit unserer Situationen würde ich wetten, dass Sie es mit demselben Problem zu tun haben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Problem bald beheben. Wenn Sie mit einem defekten Kraftstoffdruckregler fahren, kann dies andere Komponenten beschädigen, wenn Sie zu lange warten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

ClaudiFisch (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem, weil man von diesen frühen Warnzeichen weiß. Wenn ich so darüber nachdenke, ist mir das morgendliche Zögern zwar aufgefallen, aber ich habe mir damals nicht viel dabei gedacht. Ich ärgere mich jetzt wirklich, dass ich es nicht früher habe überprüfen lassen! Ich habe gerade meinen Wagen für morgen früh bei meinem Mechaniker angemeldet. Ich habe alles erwähnt, was wir besprochen haben, und sie waren sich einig, dass der Kraftstoffdruckregler wahrscheinlich der Übeltäter ist. Sie werden ihn als Erstes überprüfen. Ich hoffe wirklich, dass es nur das ist und nichts Komplexeres! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich bin definitiv davor bewahrt worden, in einen Kaninchenbau unnötiger Reparaturen zu geraten oder ungewöhnliche Lösungen wie die Reinigung des Luftmassenmessers auszuprobieren, die Sie erwähnt haben. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was los ist. Ich drücke die Daumen, dass es so unkompliziert ist wie bei Ihnen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten