100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SauerAdam

Discovery: Klimatisierungsfehler erfordern Expertenhilfe

Unzureichende Kühlung/Heizung

|

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

Gebläse funktioniert nicht richtig

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2012er Discovery Diesel (127.000 km) und brauche eure Meinung. Die Klimaanlage macht Probleme, der Lüfter läuft unregelmäßig und die Heizung/Kühlung funktioniert nicht richtig. Außerdem leuchtet eine Warnleuchte auf meinem Armaturenbrett. Ich vermute, dass es am Außentemperatursensor liegen könnte, aber nach einer früheren schlechten Erfahrung mit Mechanikern wollte ich nachfragen, ob hier schon jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte. Was war das eigentliche Problem und haben Sie es reparieren lassen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen? Vielen Dank im Voraus für jeden Rat!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


N8lieSchwarz

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Land Rover Range Rover Sport Diesel (hatte damals etwa 115.000 km auf dem Tacho). Die Symptome waren ziemlich identisch mit dem, was Sie beschreiben. In meinem Fall stellte sich heraus, dass das Kabel des Außentemperatursensors teilweise beschädigt war und eine lose Verbindung hatte. Diese Sensoren kommunizieren mit mehreren Systemen, einschließlich der Klimaanlage, was die Gebläseprobleme und die Probleme mit der Temperaturregelung erklärt. Ich habe ihn vor drei Monaten in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker prüfte zuerst die Messwerte des Sensors und verfolgte dann die Verkabelung. Er fand etwas Verschleiß in der Nähe des Steckers, wo das Kabel durch die vordere Stoßstange verläuft. Sie mussten die gesamte Sensorkabelbaugruppe ersetzen und das System neu kalibrieren. Es war keine große Reparatur im Sinne der Komplexität und dauerte etwa 2 Stunden. Die Warnleuchte verschwand gleich danach und die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, würde ich vorschlagen, zuerst diese Sensorverbindungen überprüfen zu lassen, bevor Sie sich mit komplexeren Problemen befassen. Es ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Modellen.

(Übersetzt von Englisch)

SauerAdam (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, wie meine Symptome klingen identisch zu dem, was Sie hatten. Es freut mich zu hören, dass es nichts allzu Großes war. Ich bin nur neugierig: Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme mit dem Klimasystem festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

N8lieSchwarz

Hallo nochmal! Ja, ich teile das gerne mit Ihnen. Ich musste nur 155 Euro für die Reparatur bezahlen, die sowohl den Kabelaustausch als auch die Arbeitskosten umfasste. Eigentlich bin ich wirklich froh, dass Sie gefragt haben, wie es läuft, denn ich wollte erwähnen, dass es seit der Reparatur perfekt funktioniert! Die Temperaturanzeigen stimmen jetzt genau und die Klimaanlage verhält sich genau so, wie sie sollte. Wissen Sie, was lustig ist? Ich hatte eigentlich ein bisschen Angst, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte, als es zum ersten Mal passierte, aber der Mechaniker entdeckte das Sensorproblem ziemlich schnell. Sie zeigten mir das abgenutzte Kabel und die lose Verbindung. Es war ziemlich offensichtlich, als sie wussten, wo sie suchen mussten. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mit dem System. Der Lüfter funktioniert konstant, die Temperaturregelung ist präzise und diese lästige Warnleuchte ist nicht wieder aufgetaucht. Es lohnt sich auf jeden Fall, es überprüfen zu lassen. Es scheint, als könnten diese Land Rover mit ihren Sensoren etwas empfindlich sein, aber zumindest ist es normalerweise eine unkomplizierte Reparatur! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen. Es ist immer interessant zu hören, ob andere ähnliche Erfahrungen mit ihren Rovers gemacht haben!

(Übersetzt von Englisch)

SauerAdam (Autor)

Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen! Du hattest absolut Recht mit dem Sensorproblem. Ich habe Ihren Rat befolgt und sie gebeten, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem fast identisch war: beschädigte Verkabelung in der Nähe des Sensors. Die Reparatur war ziemlich günstig, sogar etwas billiger als das, was Sie bezahlt haben. Und das Beste daran? Das Ganze dauerte nur etwa eineinhalb Stunden. Man zeigte mir das defekte Kabel, und ehrlich gesagt kam ich mir ein bisschen dumm vor, weil ich mir so viele Gedanken darüber gemacht hatte. Als ich nach Hause fuhr, funktionierte alles perfekt, kein unregelmäßiges Gebläse mehr, die Temperatur ist genau richtig, und die lästige Warnleuchte ist endlich weg! Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit. Es ist eine große Erleichterung zu wissen, dass es nicht etwas Ernsteres war. Manchmal können diese Autos einen wegen der Reparaturkosten nervös machen, aber das hier war eine ziemlich einfache Lösung. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, das hat mir eine Menge Stress und wahrscheinlich auch Geld erspart. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten