100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LukasFedererFan

Disco-Motorprobleme, Klopfsensor oder andere Probleme?

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Seltsames Motorgeräusch

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Verminderte Motorleistung

Hallo zusammen! Mein 2009er Land Rover Discovery mit Benzinmotor hat vor Kurzem angefangen, Probleme zu machen. Die Motorleuchte leuchtet, die Leistung sinkt beim Fahren deutlich und beim Beschleunigen ist ein merkliches Ruckeln zu hören. Außerdem höre ich seltsame Geräusche vom Motor und der Kraftstoffverbrauch ist schlechter geworden. Ich vermute, es könnte am Klopfsensor liegen, bin mir aber nicht 100 % sicher. Hat jemand bei seinem Discovery mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen gehabt? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Alle Tipps zum Diagnoseprozess wären wirklich hilfreich. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


IngaSpeedster

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und habe mit meinem 2007er Land Rover Range Rover (ebenfalls Benzinmotor) etwas sehr Ähnliches erlebt. Hatte fast die gleichen Symptome, Motorleuchte, Leistungsverlust, Ruckeln, komische Geräusche. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Sensorkabel-/Steckerverbindung handelte. Habe es letztes Jahr in meiner normalen Werkstatt reparieren lassen, sie haben die Verkabelung ersetzt und es hat mich etwa 95 Euro gekostet. Das Auto läuft seitdem problemlos. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse bezüglich des Klopfsensors ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wann war Ihre letzte Wartung? Irgendwelche anderen Warnleuchten außer der Motorleuchte? Tritt es häufiger auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich mit meinem Range Rover. Diese Land Rover können knifflig sein, aber normalerweise lässt es sich reparieren, ohne die Bank zu sprengen.

(Übersetzt von Englisch)

LukasFedererFan (Autor)

Hey, ich hatte mit meinem Discovery auch dieselben Probleme! Bei 83.406 km und nach meiner letzten Wartung vor etwa 3 Monaten war ich ziemlich überrascht, als diese Symptome auftraten. Das von Ihnen erwähnte Verkabelungsproblem kommt mir bekannt vor, vor allem, da meine Symptome fast identisch sind. Meiner hat auch diesen Leistungsabfall und das Ruckeln beim Beschleunigen. Sie geben mir Hoffnung, dass es vielleicht nicht so teuer ist, wie ich befürchtet habe! Die Motorleuchte ist die einzige Warnung, die angezeigt wird, und mir ist aufgefallen, dass dies häufiger auftritt, wenn der Motor warm ist, insbesondere bei Fahrten im Sommer. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Range Rover mit uns geteilt haben! Ich werde diese Sensorverbindungen auf jeden Fall zuerst überprüfen lassen, bevor ich mich mit teureren Reparaturen beschäftige. Ich werde morgen einen Termin bei meinem Mechaniker vereinbaren und ihn die Verkabelung überprüfen lassen. Ich bin wirklich dankbar für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

IngaSpeedster

Hallo nochmal! Ich bin wirklich froh, dass meine Erfahrung mit dem Range Rover Ihnen in die richtige Richtung helfen konnte. Ich wollte nur nachhaken, da ich eigentlich beide Situationen schon erlebt habe, das Verkabelungsproblem, das ich zuvor erwähnt habe, und, lustigerweise, einen tatsächlichen Klopfsensorausfall etwa 6 Monate danach. Die Symptome, die Sie beschreiben, insbesondere die Zeit (wenn der Motor warm ist) und der Kilometerstand, klingen genau wie mein Verkabelungsproblem. Die Tatsache, dass es bei warmen Bedingungen häufiger auftritt, ist ein wirklich typisches Zeichen, denn dann neigen diese Sensorverbindungen dazu, am meisten zu streiken. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Bitten Sie Ihren Mechaniker, alle Sensorverbindungen in diesem Bereich zu überprüfen, nicht nur die Verkabelung des Klopfsensors. Als ich meinen reparieren ließ, fanden sie ein paar andere zweifelhafte Verbindungen, die später Probleme hätten verursachen können. Es ist besser, alles zu erkennen, wenn sie schon dabei sind! Stellen Sie außerdem sicher, dass sie nach gespeicherten Fehlercodes suchen. Mein Range Rover hatte ein paar, die wirklich dabei halfen, genau zu bestimmen, welche Verbindungen lose waren. Das Ruckeln beim Beschleunigen war eigentlich der Grund, warum ich ihn so schnell wie möglich überprüfen lassen wollte, ich wollte keinen Motorschaden riskieren. Lassen Sie uns wissen, was Ihr Mechaniker findet! Ich drücke die Daumen, dass es nur an der Verkabelung liegt, so wie bei mir. Diese Land Rover mögen manchmal launisch sein, aber wenn alles richtig angeschlossen ist, sind sie solide Autos.

(Übersetzt von Englisch)

LukasFedererFan (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Sie waren unglaublich hilfreich, indem Sie Ihre Erfahrungen mit dem Range Rover geteilt haben. Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass Sie sich sowohl mit der Verkabelung als auch mit den Klopfsensorproblemen befasst haben. Das gibt mir eine viel bessere Perspektive auf das, was mich möglicherweise erwartet. Ich habe gerade mit meinem Mechaniker telefoniert und einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich habe Ihren Rat befolgt und ausdrücklich erwähnt, dass ich alle Sensorverbindungen in diesem Bereich überprüfen soll, nicht nur die Verkabelung des Klopfsensors. Ich habe auch gefragt, ob ich diese Fehlercodes scannen lassen soll, ein wirklich kluger Vorschlag! Sie haben absolut Recht, dass Sie keinen Motorschaden riskieren möchten. Das Ruckeln beim Beschleunigen hat mich nervös gemacht, also bin ich erleichtert, dass ich es mir bald ansehen lassen kann. Mir ist auch aufgefallen, dass es in den letzten warmen Tagen besonders schlimm war, was perfekt zu dem zu passen scheint, was Sie erlebt haben. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich weiß, was damit los ist. Ich hoffe wirklich, dass es sich nur um ein Verkabelungsproblem wie bei Ihnen handelt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all dies zu teilen. Es war super hilfreich und hat mir mehr Vertrauen gegeben, das Problem zu lösen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten