SabiNeu
Dingo's Startgeheimnis: Motor stirbt augenblicklich ab
Auto springt nicht an
Fahrzeug springt kurz an und geht wieder aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es sich genau so anhört, wie das, womit ich es zu tun habe. Ich bin nur neugierig: Wissen Sie noch, wie viel die Neuprogrammierung ungefähr gekostet hat? Und läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme mit dem Sicherheitssystem festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, nachdem ich den Mechaniker gesehen habe, funktioniert alles wie ein Zauber, keine Probleme mehr mit dem Schloss oder Startprobleme mit meinem Lancer. Die Gesamtrechnung belief sich auf 45€ für die Neuprogrammierung des Schlüssels, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Es sind jetzt etwa sechs Wochen vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem mit dem Sicherheitssystem oder dem Starten des Autos. Es springt jedes Mal beim ersten Versuch an. Ich bin wirklich froh, dass ich dafür zum Händler gegangen bin. Die Reparatur war zwar relativ einfach (ich musste nur die Programmierung des Schlüssels ändern), aber ich brauchte auf jeden Fall die spezielle Diagnoseausrüstung. Das Geld war gut angelegt, wenn Sie mich fragen, vor allem wenn man bedenkt, wie frustrierend es war, als das Auto nicht richtig ansprang. Wenn Sie dasselbe Problem haben, würde ich sagen, dass es sich lohnt, denn die Sicherheit ist die Kosten wert. Außerdem ist es viel besser, als irgendwo festzusitzen, weil das Auto nicht anspringt!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich bin tatsächlich vorgegangen und habe Ihren Rat befolgt und den Wagen gestern zum örtlichen Mitsubishi-Händler gebracht. Sie waren genau richtig über das Problem! Sie haben das gleiche Problem mit dem Transponderchip und der Wegfahrsperre gefunden. Es hat mich zwar etwas mehr gekostet (ca. 60 €), da sie einige zusätzliche Diagnoseprüfungen durchführen mussten, aber das war es auf jeden Fall wert. Eine lustige Geschichte: Während ich in der Lobby wartete, sprang das Auto nicht an, als sie versuchten, es in die Servicebucht zu fahren! Das war das perfekte Timing, um das Problem zu demonstrieren. Der Mechaniker war sehr professionell und hat mir alles genau erklärt. Innerhalb weniger Stunden war alles geklärt, und jetzt springt mein Dingo jedes Mal perfekt an. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, denn Sie haben mich davor bewahrt, Zeit mit allgemeinen Mechanikern zu verschwenden, die wahrscheinlich nicht die richtige Ausrüstung hatten. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2004 Mitsubishi Lancer (Benziner). Die Symptome waren genau wie Ihre, manchmal würde das Auto nicht starten, und wenn es tat, würde es Sekunden später sterben. Es stellte sich heraus, dass der Transponderchip des Schlüssels nicht richtig mit der Wegfahrsperre kommunizierte. Ich habe das Auto letzten Monat zum Händler gebracht, da es sich um ein spezifisches Problem des Mitsubishi-Sicherheitssystems handelt. Sie mussten den Schlüssel neu programmieren und die Wegfahrsperre zurücksetzen. Die Reparatur war nicht kompliziert, aber man brauchte definitiv jemanden mit der richtigen Diagnoseausrüstung. Sie überprüften auch den Chip des Schlüssels, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt war. Es handelte sich nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern eher um ein Problem mit der Elektronik bzw. dem Sicherheitssystem. In etwa einem halben Tag war das Problem gelöst. Seitdem springt das Auto wieder einwandfrei an. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, würde ich vorschlagen, direkt zu einem Mitsubishi-Händler oder einem Spezialisten zu gehen, der mit Mitsubishi-Sicherheitssystemen arbeitet. Normale Mechaniker haben oft nicht die richtige Ausrüstung für die Schlüsselprogrammierung.
(Übersetzt von Englisch)