100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MiniTini

Dieselpartikelfilter Regeneration Probleme am A3 (2015)

Hey Leute, ich habe ein bisschen Ärger mit meinem 2015er A3 Audi Diesel. Er verhält sich in letzter Zeit wirklich seltsam. Aufgefallen sind mir schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Leistungsverlust des Motors, die Motorkontrollleuchte ist an und mein DPF scheint nicht korrekt zu regenerieren. Außerdem ist er ziemlich laut. Könnten diese Probleme eventuell mit dem Dieselpartikelfilter zusammenhängen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt ihr spezielle Tipps für mich? Ich bin vor allem daran interessiert, wie ihr dieses Problem in der Werkstatt gelöst habt und was eure Erfahrungen waren.

5 Kommentar(e)

BirgitVW

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem A5 Audi Diesel 2013. Der war genauso launisch wie deiner. Mein DPF war tatsächlich innerlich defekt, so das keine Regeneration mehr möglich war, also musste ich ihn in der Werkstatt ersetzen lassen. Mein Besuch in der Werkstatt war recht unkompliziert, allerdings hab ich ziemlich bluten müssen. Das Ganze hat mich etwa 2200 Euro gekostet. Hast du mir vielleicht mehr Details zu deinem Auto und deinem Problem geben?

MiniTini (Autor)

Hey, danke für deine Antwort und das Teilen deiner Erfahrung! Mein Auto hat 135214 km drauf und die Probleme sind seit ca. 1-2 Wochen aufgetaucht. Es ist echt merkwürdig, man fährt entspannt und auf einmal zeigt das Ding Probleme. Jetzt ist auch noch die Motorkontrollleuchte an. Das ist ja echt ne menge Holz nur für dien Filter. Da muss ich mir auf jeden fall nochmal Gedanken machen, ob es mir das Wert ist. Ich habe erstmal einen Termin in der Werkstatt nächste Woche gemacht. Mal schauen, was die sagen. Werde dann hier ein Update geben. Danke für deinen Rat und deine Hilfe! Ich hoffe, das klärt sich bald alles auf. Und natürlich, bleib auch du sicher und allzeit gute Fahrt!

BirgitVW

Hey, kein Problem! Freut mich, dass ich meine Erfahrung mit dir teilen konnte. Lass es besser erstmal genauer anschauen, vielleicht ist es ja wirklich der DPF oder evtl doch günstiger Drück dir die Daumen! Bleib auch du sicher, und immer eine freie Straße vor dir!

MiniTini (Autor)

Dank für die Unterstützung! War heute mal in der Werkstatt. Die meinten sie werden erstmal versuchen den Filter zu reinigen. Wenn das klappt soll es wohl nicht so teuer werden. Hab mich aber nicht getraut zu fragen, was das genau heißt. Drückt mir die Daumen!

VAGFan

Hallo, also bevor der DPF ersetzt wird würde ich erstmal das Auto auslesen und schauen ob es nicht evlt. nur an einem defekten Sensor liegt, z. B. dass der Abgasgegendrucksensor defekt ist oder so. Zudem kann aber der DPF auch gereinigt werden. Gibt mehrere Firmen die sich darauf spezialisiert haben. Wenn natürlich der DPF innerlich kaputt ist funktioniert dass nicht mehr. MFG

Diskutier jetzt mit: