100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Nobschulze

Diesel-BMW 6er aus 2007: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und andere Symptome - Verdacht auf defekten Kraftstoffvolumenregler

Grüß euch, bei meiner alten 2007 BMW 6er mit einem Diesel-Motor und 317892 km auf dem Tacho treten ein paar merkwürdige Symptome auf. Schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Motor geht aus und ich spüre einen Leistungsverlust. Dazu kommen ruckartige Bewegungen beim Beschleunigen, schlechte Kraftstoffwirtschaft und ein starker Auspuffgeruch. Der Wagen hat außerdem Probleme im Leerlauf und die Kontrollleuchte brennt ständig. Ich hatte eine schlechte Erfahrung bei meinem letzten Mechanikerbesuch, daher wollte ich hier mal nachfragen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Ich vermute, der Kraftstoffvolumenregler könnte der Übeltäter sein - hatte jemand von euch ähnliche Probleme und wie war eure Erfahrung bei der Werkstatt? Welche Kosten kamen auf euch zu und waren die Reparaturen erfolgreich? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

GisiWeber

Hallo Kumpel, hatte neulich auch ein ähnliches Problem mit meinem älteren Modell, einem 2004 BMW 4er. Starke Emissionen, Leistungsverlust und sogar das ständige Aufleuchten der Kontrollleuchte... kenn ich zu gut! Hab meine Karre zur Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es etwas Ernstes war. Die Mechaniker sagten mir, es handle sich um eine Verstopfung des DPF (Dieselpartikelfilter) und die Injektoren arbeiteten nicht richtig, was zu einer schlechten Verbrennung führte. Sie mussten den DPF reinigen und die Injektoren austauschen. Unangenehme Sache, das sag ich dir. Ich wollte, es wäre nur der Kraftstoffvolumenregler gewesen, aber manchmal muss man für die Lösung tief graben. Die gute Nachricht ist, nachdem die Arbeiten erledigt waren, lief mein Auto wieder wie ein Traum. Kein Rauch mehr, keine Leistungseinbußen und kein Auspuffgeruch mehr. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Wünsch dir viel Glück!

Nobschulze (Autor)

Hey, danke für die hilfreiche Antwort! Scheint, als ob das mehr Arbeit sein könnte als ich ursprünglich dachte. Komischer Zufall, dass wir solche ähnlichen Probleme haben. Kannst du dich noch daran erinnern, was dich der Spaß gekostet hat? Und gab es seitdem irgendwelche Folgeprobleme oder ist dein 4er immer noch problemlos am Laufen?

GisiWeber

Hey, kein Ding, hilf doch gerne! Ich kann dir sagen, die Reparatur hat schon ein bisschen was gekostet, muss ich zugeben. Allein der Kabelbaum/Stecker war kaputt und die Reparatur hat schlappe 155 € gekostet. Aber seitdem läuft der Wagen wirklich wie geschmiert. Und bzgl. deiner Befürchtung über den Kraftstoffvolumenregler: War bei mir tatsächlich auch fehlerhaft. Das haben die Mechaniker aber mit gefixt, und seitdem gibt's da keine Probleme mehr. Also mach dir mal keinen Kopf, nach einem Besuch in der Werkstatt wirst du sicher wieder mit einem Lächeln durch die Gegend cruisen. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Viel Erfolg dabei!

Nobschulze (Autor)

Du hast mir wirklich Mut gemacht, danke dafür! Ganz schön teuer die Geschichte, aber wenn das Auto danach wieder flott ist, ist es das sicherlich wert. Ich denke, ich werde deinem Rat folgen und einen Mechaniker aufsuchen. Hoffentlich kann mein Treuer altes Stück danach auch ohne Probleme weiterlaufen. Ich danke dir nochmals, deine Hilfe war wirklich nützlich! Bis zum nächsten Mal und gute Fahrt!

Diskutier jetzt mit: