100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FlorianB

Die Kühlungskrise des Land Rover Discovery: Reparieren oder tauschen?

Überhitzung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hallo zusammen! Ich habe einige Probleme mit meinem 2008 Land Rover Discovery (56.972 km, Benzinmotor). Der Motor überhitzt immer wieder und die Motorprüfleuchte geht nicht aus. Ich vermute, dass es der Kühlmitteltemperatursensor sein könnte, der versagt. Mit meinem vorherigen Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Discovery zu kämpfen? Ich würde gerne von euren Erfahrungen hören und ob ihr Glück mit zuverlässigen Mechanikern hattet, die das Problem tatsächlich behoben haben, ohne zu viel Geld zu verlangen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


KoenigHorst

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Land Rover LR4. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ständige Überhitzung und diese nervige Motorkontrollleuchte. Anfangs dachte ich auch, es läge nur am Temperatursensor, aber als mein Mechaniker es überprüfte, stellte sich heraus, dass der Hauptkabelbaum, der mit der ECU verbunden ist, korrodiert war und einige lose Verbindungen hatte. Dies führte zu falschen Messwerten und brachte das Kühlsystem durcheinander. Die Reparatur umfasste den Austausch eines Teils des Kabelbaums und die Reinigung der Verbindungspunkte. Es war keine schnelle Reparatur, dauerte etwa zwei Tage in der Werkstatt, aber es löste sowohl die Überhitzungs- als auch die Motorkontrollleuchte vollständig. Es war zwar nicht billig, aber es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, um einen Motorschaden zu vermeiden. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, elektrische Probleme mit dem Kühlsystem sollten Sie nicht ignorieren. Diese Symptome beheben sich nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

FlorianB (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen zum Kabelbaum, ich werde das auf jeden Fall von jemandem überprüfen lassen. Ich werde ihn diese Woche zur Sicherheit in eine Werkstatt bringen. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

KoenigHorst

Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören! Seit meiner letzten Antwort habe ich meinen LR4 tatsächlich in die Werkstatt gebracht und den Kühlmitteltemperatursensor reparieren lassen. Das Hauptproblem stellte sich als viel einfacher heraus als mein vorheriges Kabelbaumproblem, es war nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Sensor. Sie haben mir 95,00 € für die Reparatur berechnet, was viel weniger war, als ich nach meiner vorherigen Erfahrung erwartet hatte! Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Discovery seit der Reparatur wie am Schnürchen läuft. Keine Überhitzungsprobleme mehr und diese lästige Motorkontrollleuchte ist aus geblieben. Was für eine Erleichterung! Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches wie eine schlechte Verbindung so viel Sorge verursachen kann. Dies war definitiv ein viel besseres Ergebnis als meine vorherige Kabelbaumsaga. Wenn Ihre Symptome meinen ähneln, haben Sie hoffentlich genauso viel Glück und es ist nur etwas Einfaches wie ein Sensorproblem. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Es ist immer gut, diese Erfahrungen zu teilen, damit wir alle voneinander lernen können.

(Übersetzt von Englisch)

FlorianB (Autor)

Vielen Dank für das Update! Ich habe es gestern endlich geschafft, meinen Discovery zu einem Mechaniker zu bringen, und Sie werden es nicht glauben, es war tatsächlich eine Kombination aus mehreren Problemen. Der Kühlmitteltemperatursensor war definitiv kaputt, aber sie haben auch ein kleines Leck in einem der Schläuche gefunden. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 180 für Teile und Arbeit, was ehrlich gesagt nicht so schlimm ist, wie ich erwartet hatte. Sie haben beide Teile ausgetauscht und das Kühlsystem gründlich gespült. Ich bin seitdem ein paar Stunden damit gefahren, und es läuft so viel besser! Die Temperaturanzeige bleibt genau dort, wo sie sein sollte, und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich ausgegangen. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, hat sich die Zeit genommen, alles zu erklären, und hat mir sogar die alten Teile gezeigt. So eine Erleichterung, das geklärt zu haben! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun habe. Ich werde die Dinge auf jeden Fall im Auge behalten, aber im Moment bin ich einfach froh, dass mein Auto wieder normal läuft!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten