100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ChrisWenke

Die Klimaanlage des Honda Inspire bläst heiß: Reparieren Sie Ihre Klimaanlage

Klimaanalge schaltet sich nicht ein

|

Klimaanlage bläst warme Luft

|

Unzureichende Kühlung/Heizung

Hallo zusammen! Mein 2018 Honda Inspire Hybrid (11.740 KM) hat mir in letzter Zeit Probleme mit der Klimaanlage bereitet. Die Klimaanlage kühlt kaum, manchmal bläst sie warme Luft und manchmal springt das System nicht einmal an. Ich habe den Verdacht, dass der Innentemperatursensor versagt, vor allem, nachdem ich bei meinem letzten Werkstattbesuch eine schlechte Erfahrung gemacht habe. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Klimaanlage in seinem Inspire gehabt? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen hören und ob Sie eine zuverlässige Lösung gefunden haben. Haben Sie auch Empfehlungen, was der Mechaniker unbedingt überprüfen sollte? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


DanBau92

Hallo zusammen! Ich habe einen 2015 Honda Accord Hybrid und hatte letztes Jahr fast identische Probleme. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe: Ungleichmäßige Kühlung, warme Luft und Systemausfälle. In meinem Fall stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung des Temperatursensors defekt war. Der Stecker hatte Korrosion entwickelt und stellte keinen richtigen Kontakt her. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, wurde das Problem bei einem Diagnosetest festgestellt. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckeranschlüsse und den Austausch eines Teils des Kabelbaums, der beschädigt war. Es war keine große Reparatur, aber es musste richtig gemacht werden, um zukünftige Schäden am Klimasystem zu vermeiden. Nach meiner Erfahrung sollten Sie Ihren Mechaniker bitten, speziell die Anschlüsse der Temperatursensoren, den Zustand des Kabelbaums und die Kommunikation mit dem Steuermodul zu überprüfen. Die Reparatur hat meine Probleme mit der Klimaanlage vollständig behoben, und sie funktioniert seitdem einwandfrei. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, da anhaltende Probleme möglicherweise andere angeschlossene Systeme beeinträchtigen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

ChrisWenke (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen mit der Klimaanlage mitgeteilt haben. Meine Situation klingt genau wie das, was Sie durchgemacht haben. Ich habe vor, meine Klimaanlage nächste Woche überprüfen zu lassen, und deine Liste mit den zu prüfenden Punkten ist sehr hilfreich. Ich weiß nicht mehr, ob du es erwähnt hast, aber wie viel hat dich die Reparatur am Ende gekostet? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere merkwürdige Probleme mit der Klimaanlage aufgetreten sind? Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es ist definitiv geben mir mehr Vertrauen über immer diese sortiert!

(Übersetzt von Englisch)

DanBau92

Hallo nochmal! Gerne helfe ich euch! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen: Seitdem ich mein Problem mit dem Temperatursensor behoben habe, funktioniert die Klimaanlage einwandfrei. Die Reparatur hat mich 110€ gekostet, um die defekte Kabelverbindung des Sensors zu reparieren. Mein Mechaniker hat mir gezeigt, wo die Korrosion die Verbindung versaut hat, so eine Kleinigkeit, die so große Kopfschmerzen verursacht! Und um Ihre Frage nach anderen Macken zu beantworten: Nein, absolut nichts! Es läuft jetzt seit über einem Jahr reibungslos. Die Klimaanlage springt perfekt an, hält die richtige Temperatur, und es gibt keine lästige warme Luft mehr, wenn es eigentlich kühl sein sollte. Den Sensoranschluss zu reparieren war wirklich die Komplettlösung. Glauben Sie mir, wenn Sie Ihren einmal repariert haben, werden Sie sich fragen, warum Sie das nicht schon früher getan haben! Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Mechanikerbesuch nächste Woche verläuft, ich wette, es wird das gleiche Problem sein.

(Übersetzt von Englisch)

ChrisWenke (Autor)

Ich wollte mich nur über meinen Besuch beim Mechaniker informieren! Sie hatten recht, es war tatsächlich ein Sensorproblem. Der Mechaniker fand korrodierte Kabelverbindungen, genau wie in Ihrem Fall. Ich habe es gestern repariert und der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Die ganze Reparatur hat etwa 125 € gekostet, was gar nicht so schlecht ist, wenn man bedenkt, wie viel besser jetzt alles funktioniert. Die Klimaanlage bläst wieder schön kalt, und das System schaltet sich sofort ein. Mein Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die alten, korrodierten Teile gezeigt. Schon komisch, wie so eine Kleinigkeit so viel Kopfzerbrechen bereiten kann, oder? Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, die mich davor bewahrt hat, mich zu sehr zu stressen, und mir die richtige Richtung gewiesen hat. Ich schätze wirklich jeden Beitrag zu diesem Thema! Ich freue mich darauf, endlich wieder eine richtige Klimaanlage zu haben. Zeit, dieses Kapitel der Autoprobleme zu schließen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten