100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FoxRider

Der elektrische Albtraum von Land Rover: Batterie- und Lichtwarnung

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu meinem 2014er Land Rover Freelander Diesel (193.000 km). Ich habe elektrische Probleme, die Lichter werden dunkel/flackern und die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein. Das Armaturenbrett zeigt Warnungen wegen elektrischer Störungen an. Ich hatte mit meinem letzten Mechaniker keine so guten Erfahrungen, bin also etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem Freelander gehabt? Irgendwelche Vorschläge, was die Ursache sein könnte? Könnte mit Klemme 30 zusammenhängen, aber ich würde gerne Ihre Erfahrungen hören, bevor ich in eine andere Werkstatt gehe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

JuliBerg

Hallo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017er Land Rover Discovery Sport Diesel (ca. 170.000 km). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich vor ein paar Monaten erlebt habe. Als ich ihn in die Werkstatt brachte, diagnostizierten sie mehrere Probleme: Der Generator lud nicht richtig und die Batterie war völlig verschlissen. Der Generator gab eine inkonsistente Spannung ab, was die flackernden Lichter und Warnmeldungen erklärte. Sie mussten sowohl den Generator als auch die Batterie austauschen. Es stellte sich als ziemlich ernstes Problem heraus, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, man möchte ja nicht riskieren, irgendwo liegen zu bleiben. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese elektrischen Probleme sich auf andere Systeme auswirken können, wenn sie nicht behoben werden. Die ganze Arbeit dauerte etwa einen Tag und seitdem läuft alles perfekt, keine flackernden Lichter oder Startprobleme mehr. Ich würde definitiv empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, da elektrische Probleme sich selten von selbst beheben. Hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

FoxRider (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich hatte auch Angst, liegen zu bleiben, daher ist es wirklich hilfreich, Ihre Lösung zu hören. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie letztendlich für den Austausch der Lichtmaschine und der Batterie bezahlt haben? Und, nur aus Neugier, hatten Sie seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme? Mein Freelander war bisher ziemlich zuverlässig, aber ich möchte sicherstellen, dass ich damit zusammenhängende Probleme frühzeitig erkenne.

(Übersetzt von Englisch)

JuliBerg

Hallo nochmal! Freut mich, Ihnen ein Update geben zu können! Ich habe das tatsächlich erst vor etwa zwei Wochen reparieren lassen und habe gute Neuigkeiten, es war nicht so schlimm wie meine ursprüngliche Situation mit dem Generator und der Batterie. Es stellte sich heraus, dass das Hauptproblem tatsächlich die Unterbrechung von Klemme 30 war, die ich zuvor erwähnt habe, plus eine leere Batterie, die ausgetauscht werden musste. Insgesamt beliefen sich die Kosten für den Batterieaustausch und die Reparatur der Klemme 30-Verbindung auf 290 €. Viel besser, als ich erwartet hatte, ehrlich! Seitdem das Problem behoben wurde, läuft das Auto wie ein Traum, keine flackernden Lichter, Warnmeldungen oder Startprobleme mehr. Es ist, als hätte man ein anderes Auto! Um Ihre Frage zu anderen elektrischen Problemen zu beantworten: Nein, seit der Reparatur absolut nichts. Jetzt funktioniert alles perfekt. Lassen Sie es einfach bald überprüfen, diese elektrischen Gremlins können wirklich nervig sein, wenn sie zu lange bestehen bleiben. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, das Problem schnell zu lösen! Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen, ich bin immer daran interessiert zu hören, wie diese Reparaturen bei anderen funktionieren!

(Übersetzt von Englisch)

FoxRider (Autor)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Ich habe meinen Freelander gestern überprüfen lassen. Sie hatten Recht, dass es schnell gehen muss! Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich großartig und nahm sich wirklich die Zeit, alles zu erklären. Lustigerweise war mein Problem etwas anders. Die Lichtmaschine war in Ordnung, aber sie fanden korrodierte Batterieklemmen und einen fehlerhaften Spannungsregler. Die Reparatur war mit rund 200 € recht günstig, viel weniger, als ich befürchtet hatte. Der Mechaniker reinigte alle Anschlüsse und ersetzte den Regler. Habe ihn heute Morgen gestartet und was für ein Unterschied! Keine flackernden Lichter mehr und er springt sofort an. Was für eine Erleichterung! Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Manchmal braucht man einfach diesen Anstoß, um die Dinge in Ordnung zu bringen, oder? Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das herauszufinden. Nichts ist besser als Ratschläge von Leuten, die ähnliche Probleme hatten. Zeit, meinen problemlosen Freelander wieder zu genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: