100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Hermi

Defender AC bläst warm? Steuerventilprobleme erklärt

Klimaanalge schaltet sich nicht ein

|

Klimaanlage bläst warme Luft

|

Unzureichende Kühlung/Heizung

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Klimaanlage meines 2021 Defender. Wenn ich sie einschalte, kommt warme Luft und die Kühlung ist unregelmäßig. Manchmal schaltet sich das System nicht einmal ein. Ich vermute, es könnte am AC-Steuerventil liegen, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich bin für jede Information diesbezüglich wirklich dankbar!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


FabBeck93

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und das hier trifft mich sehr. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Discovery. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich hatte. Bei mir stellte sich heraus, dass es sich um ein Kältemittelleck handelte, das durch eine gerissene Klimaanlagenleitung verursacht wurde. Ich bemerkte es zum ersten Mal, als meine Klimaanlage anfing, zeitweise warme Luft zu blasen. Ich brachte sie in meine normale Werkstatt und sie machten einen Drucktest, der das Leck bestätigte. Die gesamte Reparatur, einschließlich Arbeitskosten und Kältemittelnachfüllung, kostete mich etwa 495 Euro. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen: Wie hoch ist der Kilometerstand Ihres Defender? Und haben Sie sichtbare Anzeichen von Leckagen unter dem Auto bemerkt (könnten wie ölige Flecken aussehen)? Und macht die Klimaanlage ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie sie einschalten? Diese Details würden helfen herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Hat übrigens schon jemand den Kältemittelstand überprüft? Das sollte wahrscheinlich das Erste sein, wonach man schauen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

Hermi (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung teilen! Ich bin bei 142834 km und habe gerade erst meinen Service machen lassen. Nein, ich habe keine öligen Flecken unter dem Auto bemerkt, aber das ist ein guter Punkt, den Sie überprüfen sollten. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, ist eigentlich kein ungewöhnliches Geräusch zu hören, es ist eher so, als würde sie Schwierigkeiten haben, richtig anzuspringen. Ich hatte gehofft, es könnte etwas Einfaches wie ein Relais oder eine Sicherung sein, aber Ihre Geschichte mit dem Kältemittelleck macht mir jetzt Sorgen. Ich werde auf jeden Fall zuerst den Drucktest machen lassen, bevor ich voreilige Schlüsse über das Steuerventil ziehe. Hat Ihre Klimaanlage auch eine Weile gebraucht, um anzuspringen, als Sie das Leckproblem hatten?

(Übersetzt von Englisch)

FabBeck93

Ja, das ist genau das, was ich über das Einrasten fragen wollte! In meinem Discovery, bevor ich das Leck entdeckte, brauchte das System manchmal ewig, bis es ansprang, ganz ähnlich wie Sie es beschreiben. Das Lustige ist, dass ich anfangs auch dachte, es sei nur ein Problem mit der Sicherung oder dem Relais! Meiner Erfahrung nach erkennt der Drucksensor des Systems manchmal nicht genug Druck, um den Kompressor einzuschalten, wenn das Kältemittel aufgrund eines Lecks niedrig ist (was bei mir der Fall war). Deshalb schien es so, als ob der Kompressor beim Starten "kämpfen" würde. In meinem Fall wurde das Einschalten mit der Zeit immer schlechter, bis es kaum noch funktionierte. Als mein Mechaniker den Drucktest durchführte, stellte er fest, dass das Leck in meinem Fall zunächst gar nicht so offensichtlich war. Erst mit Hilfe von UV-Farbstoff wurde es schließlich entdeckt. Das Leck war so klein, dass ich die offensichtlichen Ölflecken, nach denen wir normalerweise suchen, nie gesehen habe. Da Sie Ihren letzten Service erwähnt haben, wurde da der Kühlmittelstand überprüft? Manchmal wird das bei der Routinewartung übersehen. Ich habe das auf die harte Tour gelernt! Bevor Sie eine vollständige Druckprüfung durchführen lassen, sollten Sie vielleicht eine kurze Überprüfung des Kältemittelstands vornehmen lassen. Das ist in der Regel billiger und könnte Ihnen einen Hinweis auf die richtige Richtung geben. Das Steuerventil könnte immer noch der Übeltäter sein, aber in meinem Fall hätte die Reparatur dieses Ventils das zugrunde liegende Leckproblem nicht gelöst.

(Übersetzt von Englisch)

Hermi (Autor)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Das mit dem UV-Farbstofftest ist wirklich hilfreich, ich hatte keine Ahnung, dass Lecks so heimtückisch sein können. Sie haben mir tatsächlich ein bisschen ein besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation gegeben. Ich habe gerade mein Servicecenter angerufen, und Sie haben Recht, sie haben bei meiner letzten Wartung nicht speziell die Kältemittelstände der Klimaanlage überprüft. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart, um zuerst sowohl die Kältemittelstände als auch den Drucktest durchführen zu lassen. Scheint der intelligente Weg zu sein, dies zu tun, anstatt einfach Teile auszutauschen und auf das Beste zu hoffen. Die Art und Weise, wie Sie die allmählichen Eingriffsprobleme bei Ihrem Discovery beschrieben haben, klingt genau nach dem, was ich bei meinem Defender erlebe. Ich kann nicht glauben, dass ich fast gleich mit dem Austausch des Steuerventils begonnen hätte! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen, das hat mich definitiv davor bewahrt, möglicherweise Geld für die falsche Reparatur zu verschwenden!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten