100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LuxeRider

Defender's Mystery: Flackernde Lichter und Batterieblues

Schwache Batterie beim Anlassen des Motors

|

Schwache oder flackernde Lichter

Hallo zusammen! Mein 2004er Defender Diesel macht Probleme. Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, und ich bekomme durchgehend flackernde Lichter. Ich vermute, dass es ein Überspannungsproblem gibt. Hat jemand mit ähnlichen elektrischen Problemen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen und Werkstattlösungen hören. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


Tobbbyyy

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos (sagen wir mal mittelmäßiger Heimwerker). Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006 Discovery Diesel im letzten Jahr. Diese Land Rover elektrischen Gremlins können knifflig sein! Meine Symptome waren ziemlich identisch, schwache Starts und flackernde Lichter. Es stellte sich heraus, dass die Batterie völlig hinüber war und das gesamte elektrische System in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich brachte den Wagen zum Mechaniker meines Vertrauens, und nach einer Diagnose bestätigte sich, dass es nicht an der Lichtmaschine lag (was meine erste Sorge war). Die Reparatur war einfach: Einbau einer neuen Batterie und eine gründliche Überprüfung des Ladesystems. Das Ganze hat mich rund 290 Euro gekostet, aber seither läuft der Wagen einwandfrei. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen: Wie alt ist die Batterie in Ihrem Defender? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Manchmal können diese Symptome auf verschiedene Probleme hinweisen, je nach Modell und Baujahr. Teilen Sie mir mehr Details mit, und ich werde versuchen, Ihnen weiter zu helfen! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

LuxeRider (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ja, meiner hat 133.777 km drauf und die letzte Wartung war vor etwa 6 Monaten. Die Batterie ist eigentlich ziemlich neu, sie wurde letzten Winter ausgetauscht, was mich zu dieser Sache verwirrt. Dass Sie den Generator erwähnt haben, hat mich allerdings zum Nachdenken gebracht. Ich habe kürzlich ein leises Heulen gehört, aber ich dachte, das sei einfach typisch für den Defender! Diese älteren Landies können mit ihren elektrischen Macken manchmal echte Rätsel sein. Vielleicht muss ich in den sauren Apfel beißen und ihn gründlich überprüfen lassen. Hat Ihr Mechaniker spezielle Diagnosetools für das Ladesystem verwendet? Ich frage mich nur, was mich erwartet, wenn ich ihn bringe. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Tobbbyyy

Hallo nochmal! Ah, das ist interessant mit dem Heulen, das kommt mir sehr bekannt vor! Als mein Disco damit anfing, habe ich es zunächst auch abgetan (Sie wissen ja, wie gerne diese alten Land Rover "Charakter"-Geräusche machen). Da wir hier über ähnliche Oldtimer sprechen, möchte ich Ihnen erzählen, wie es bei meinem weiterging. Obwohl in meinem Fall die Batterie kaputt war, lässt das von Ihnen erwähnte heulende Geräusch die Alarmglocken schrillen. Als ich meinen Wagen in die Werkstatt brachte, überprüfte mein Mechaniker mit einem Multimeter die Ladespannung, und es stellte sich heraus, dass meine Lichtmaschine trotz der anfänglichen Diagnose am Ende war. Das Lager war kaputt, daher das Heulen. Sie benutzten dieses schicke Diagnosegerät (ich weiß den genauen Namen nicht mehr, aber es war ein Profi-Gerät), das das elektrische System während des Betriebs überwachte. Es zeigte alle möglichen Spannungsschwankungen an, die sonst nicht offensichtlich waren. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie auch den Spannungsregler überprüfen. Diese alten Dieselmotoren können sehr empfindlich darauf reagieren, und das wird oft übersehen. Meine Reparaturrechnung war am Ende höher als der bereits erwähnte Batteriewechsel, aber damit waren alle elektrischen Probleme gelöst. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausgefunden haben! Diese alten Landies treiben uns zwar manchmal in den Wahnsinn, aber sie sind die Mühe wert, nicht wahr?

(Übersetzt von Englisch)

LuxeRider (Autor)

Hallo zusammen, vielen Dank für all die hilfreichen Informationen! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe den Defender heute endlich überprüfen lassen. Ihr hattet recht mit dem heulenden Geräusch! Es stellte sich heraus, dass meine Lichtmaschine tatsächlich der Übeltäter war. Das Lager war defekt, und der Spannungsregler spielte auch verrückt, was zu flackernden Lichtern und schwachen Starts führte. Der Mechaniker benutzte sein Diagnosegerät und zeigte mir die unregelmäßigen Spannungsmuster. Ziemlich faszinierend, um ehrlich zu sein! Sie bestellen jetzt die Teile und sollten das Problem bis nächste Woche behoben haben. Ich weiß die Ratschläge aller sehr zu schätzen, vor allem die, sowohl die Lichtmaschine als auch den Spannungsregler zu überprüfen. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise nur Teile auszutauschen! Diese alten Defender mögen temperamentvoll sein, aber es ist etwas Besonderes, sie am Laufen zu halten. Ich werde Sie wissen lassen, wie es nach der Reparatur läuft. Nochmals vielen Dank für die ganze Hilfe! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten