100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JensHartigFan

Defender's Kühlmittelverlust und Warnleuchte Mysterium erklärt

Hallo zusammen! Ich habe einige besorgniserregende Probleme mit meinem 2000 Land Rover Defender (Diesel, 76.187 km). Die Motor- und Temperaturwarnleuchten leuchten, die Kühlflüssigkeit sinkt ständig ab, und im Tachometer leuchtet eine Warnleuchte auf. Mein Mechaniker meinte, dass es sich um einen Kommunikationsfehler zwischen den Steuermodulen handeln könnte, aber nach einer schlechten Erfahrung bin ich nicht sehr zuversichtlich, was diese Diagnose angeht. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem Defender erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie haben Sie es behoben? Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Erkenntnisse, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LarsRi

Hallo zusammen! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2003er Land Rover Discovery TD5. Die Symptome, die du beschreibst, erinnern mich an das, womit ich letzten Monat zu tun hatte. Zunächst dachte ich, es sei nur ein niedriger Kühlmittelstand, aber es stellte sich heraus, dass der elektrische Stecker der Wasserpumpe korrodiert war und einen schlechten Kontakt hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass die Steckerstifte beschädigt waren, was zu intermittierenden Kommunikationsstörungen zwischen der Pumpe und dem Steuermodul führte. Dies erklärte sowohl die Temperaturwarnungen als auch die Motorprüfleuchte. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums für die Wasserpumpe und die Reinigung der Anschlusspunkte. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da die Pumpe nicht die richtigen elektrischen Signale erhielt, um den korrekten Kühlmittelfluss aufrechtzuerhalten. Wäre das Problem nicht behoben worden, hätte es zu einer Überhitzung des Motors und möglicherweise zu Schäden führen können. Mein Rat: Holen Sie eine zweite Meinung von einem Land Rover Spezialisten ein. Diese Symptome sind zu spezifisch, um sie zu ignorieren, und es ist besser, sie richtig anzugehen, als einen Motorschaden zu riskieren. Ich hoffe, das hilft Ihnen!

(Übersetzt von Englisch)

JensHartigFan (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist wirklich hilfreich, da ich mir Sorgen um meinen Defender gemacht habe. Das Problem mit der Verkabelung der Wasserpumpe ist angesichts der Symptome durchaus verständlich. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommt, wenn ich ihn zu einem Spezialisten bringe. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

LarsRi

Hallo nochmal! Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen. Ja, ich habe genau 155,00 € bezahlt, um die Kabelverbindung und den Pumpenstecker reparieren zu lassen, und es hat sich absolut gelohnt! Seit der Mechaniker das in Ordnung gebracht hat, sind all diese lästigen Fehlermeldungen zwischen den Steuergeräten komplett verschwunden. Was für eine Erleichterung! Das Beste ist, dass mein Discovery seit der Reparatur wie ein Traum läuft, keine Temperaturwarnungen mehr, keine Motorkontrollleuchten und der Kühlmittelstand ist genau dort geblieben, wo er sein sollte. Es sind jetzt ungefähr 6 Wochen vergangen und ich habe keine weiteren Probleme bemerkt. Ich weiß, dass diese alten Land Rover manchmal etwas pingelig sein können, aber wenn man die richtige Diagnose und Reparatur bekommt, sind sie solide Maschinen. Der Spezialist, zu dem ich gegangen bin, kannte sich wirklich gut aus und hat mir im Vergleich zu meinen vorherigen Erfahrungen mit Mechanikern ein viel besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation gegeben. Lass mich wissen, wie es bei dir läuft! Ich teile immer gerne weitere Details über meine Erfahrung, wenn du sie brauchst. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

JensHartigFan (Autor)

Vielen Dank für all diese Informationen! Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und Sie werden es nicht glauben, es war fast genau das gleiche Problem! Die Verkabelung war kaputt und sie haben auch etwas Korrosion im Stecker gefunden. Die Rechnung hat etwas mehr gekostet als Ihre, aber ehrlich gesagt bin ich einfach froh, dass es repariert ist. Habe heute eine Probefahrt gemacht und was für ein Unterschied! Keine Warnleuchten mehr, die Temperatur bleibt konstant und das Kühlmittel läuft nirgendwo hin. Der Motor läuft auch viel ruhiger, was ein Bonus ist, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich zu meinem üblichen Mechaniker gegangen bin. Der Spezialist, den Sie erwähnt haben, hat mich auch nach einem suchen lassen und sie wussten genau, was sie taten. Haben das Problem sofort entdeckt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, etwas zu vermeiden, das ein viel größerer Ärger hätte werden können. Diese alten Defender halten uns definitiv auf Trab, aber sie sind die Mühe wert! Wir sehen uns!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: