100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sinaschulz66

Defektes Diebstahlschutzsystem im Buick Enclave muss von einem Experten repariert werden

Habe Probleme mit meinem 2015 Buick Enclave (29k km, Benzinmotor). Das Anti-Diebstahl-System scheint tot, kein Alarm Reaktion und Fehlercodes auf dem Armaturenbrett angezeigt. Hatte bereits eine frustrierende Mechaniker Besuch, der nicht beheben. Hat jemand mit einer ähnlichen Fehlfunktion des Alarmsensors zu tun? Auf der Suche nach Empfehlungen, was falsch sein könnte und vertrauenswürdige Reparatur-Lösungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivienhoffmann71

Das von Ihnen beschriebene Problem mit dem Alarmsensor entspricht dem, was ich bei meinem 2012 Buick LaCrosse erlebt habe. Die Sicherheitsalarmanlage reagierte nicht mehr und zeigte ähnliche Fehlercodes an. Nach einer Untersuchung stellte die Werkstatt fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch einen defekten Türverriegelungsaktuator verursacht wurde, der auch das Steuergerät der Alarmanlage betraf. Die Reparatur erforderte: 1. Austausch des Haupttürverriegelungsaktuators 2. Neuprogrammierung des Karosserie-Steuermoduls 3. Zurücksetzen des gesamten Alarmsensornetzes Diese Reparatur wurde als mittelschwer eingestuft, da sie sowohl mechanische als auch elektronische Komponenten betraf. Das Alarmkontrollsystem in diesen Buick-Modellen ist mit mehreren anderen Sicherheitsfunktionen integriert, so dass der Ausfall einer Komponente mehrere Fehlercodes auslösen kann. Die wichtigsten Anzeichen, die diese Diagnose bestätigten: Keine Reaktion auf Fernverriegelung/-entriegelung, Sicherheitsleuchte bleibt an, ungewöhnliche Aktivierung der Alarmanlage, mehrere elektronische Fehlercodes Das werkseitige Sicherheitssystem musste nach dem Einbau der neuen Teile komplett neu kalibriert werden. Dies war zwar keine schwerwiegende Reparatur, erforderte aber eine spezielle Diagnoseausrüstung, um das Alarmkontrollsystem ordnungsgemäß zurückzusetzen. Dies ist ein bekanntes Problem bei mehreren GM-Modellen dieser Generation, das typischerweise zwischen 25 und 40 Kilometern auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

sinaschulz66 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Buick LaCrosse Alarm Problem teilen. Ich hatte letzten Monat mit einem ähnlichen Stromausfall in meinem Enclave zu tun. Die Wegfahrsperre funktionierte nicht mehr und mehrere Sicherheitsalarmwarnungen blinkten ständig. Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen habe, sehe ich, dass unsere Probleme übereinstimmen, insbesondere der Teil über den fehlerhaften Türbetätiger, der den Autoalarm aus dem Nichts auslöst. Mein Batterieproblem stellte sich als unabhängig heraus, aber das Hauptproblem war tatsächlich das Sicherheitssystem, genau wie in Ihrem Fall. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Kosten für Ihre Reparatur letztendlich waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Die Werkstatt sagt, dass ich möglicherweise weitere Sensoren ersetzen lassen muss, und ich würde gerne wissen, was ich zu erwarten habe.

(Übersetzt von Englisch)

vivienhoffmann71

Die Gesamtkosten für die Reparatur meiner LaCrosse-Alarmanlage waren mit 45 Währungseinheiten recht günstig und umfassten auch die Neuprogrammierung des Sicherheitsalarms, damit dieser korrekt mit den optischen Verriegelungssignalen synchronisiert wird. Seit der Reparatur des Autoalarm-Steuermoduls funktioniert alles seit mehreren Monaten einwandfrei. Im Gegensatz zu dem, was Ihre Werkstatt vorschlug, brauchte ich keine zusätzlichen Sensoren auszutauschen. Die Fehlalarm-Probleme haben vollständig aufgehört, nachdem sie das System korrekt codiert hatten. Die Warnleuchten sind verschwunden, und die Fernbedienungsfunktionen reagieren jetzt alle normal. Nach meiner Erfahrung sollten Sie keine weiteren Reparaturen benötigen, wenn das Kernproblem mit dem Alarmkontrollmodul richtig diagnostiziert und behoben wurde. Das Wichtigste ist, dass das System vollständig zurückgesetzt und neu programmiert wird und nicht nur Teile ausgetauscht werden. Achten Sie auf Werkstätten, die einen unnötigen Austausch von Sensoren vorschlagen. Ein richtig konfiguriertes Alarmsystem sollte zuverlässig funktionieren, wenn die Erstprogrammierung richtig durchgeführt wurde. Batterieprobleme und Türsensoren müssen nur selten ersetzt werden, es sei denn, sie sind physisch beschädigt.

(Übersetzt von Englisch)

sinaschulz66 (Autor)

Nachdem ich mich mit dieser Reparatursaga beschäftigt habe, wurde mein Enclave letzte Woche endlich repariert. Ich hatte Glück und fand eine zertifizierte Werkstatt, die auf Fahrzeugsicherheitssysteme spezialisiert ist. Der Techniker entdeckte das eigentliche Problem, eine beschädigte Verbindung im Hauptalarmsteuergerät, und nicht nur ein Sensorproblem, wie die erste Werkstatt behauptete. Der Reparaturvorgang war unkompliziert. Das defekte Steuermodul wurde ausgetauscht und das gesamte Alarmsystem neu kalibriert. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 65 Währungseinheiten, einschließlich Diagnosezeit und Programmierung. Seitdem gibt es keine Stromausfallwarnungen oder Probleme mit der Wegfahrsperre mehr. Es war eine große Erleichterung, das Problem in den Griff zu bekommen. Das Auto springt jetzt normal an, es gibt keine ungewöhnlichen Alarme mehr, und alle Sicherheitsfunktionen funktionieren wie sie sollen. Ich bin wirklich froh, dass ich mich nicht für das teure Sensoraustauschpaket entschieden habe, mit dem die erste Werkstatt gedrängt hat. Vielen Dank für den Rat, das Problem richtig zu diagnostizieren. Sie hatten Recht, als sie das eigentliche Problem mit dem Alarmkontrollsystem gefunden hatten, war es eine einmalige Reparatur. Es waren keine weiteren Reparaturen oder Teile erforderlich.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: