100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richarddrache4

Defekter Kühlerlüfter lässt SRX-Temperaturen in die Höhe schnellen

Mein 2006er SRX hat ernsthafte Überhitzungsprobleme, die sich besonders im Stadtverkehr und im Leerlauf bemerkbar machen. Die Temperaturanzeige steigt im Stand schnell an, verbessert sich aber bei Autobahngeschwindigkeiten etwas. Ich vermute, dass der elektrische Kühlerlüfter ausfallen könnte, da ich nicht höre, wie er sich einschaltet, so wie früher. Das Motorkühlsystem scheint ansonsten einwandfrei zu funktionieren, der Kühlmittelstand ist gut und es gibt keine sichtbaren Lecks. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche speziell nach Tipps, wie ich feststellen kann, ob es der Lüftermotor ist und was ich sonst noch überprüfen sollte, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Wenn Sie das Problem behoben haben, was war das eigentliche Problem und die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melinajohnson1

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2004er CTS mit dem 3,6-Liter-Motor. Da ich etwas Erfahrung mit grundlegender Autowartung hatte, versuchte ich zunächst die offensichtlichen Prüfungen, brauchte aber letztendlich professionelle Hilfe. Der Kühlerlüfter funktionierte aufgrund einer fehlerhaften Kabelverbindung am Lüftermotorstecker nicht mehr. Das Temperaturkontrollsystem sendete das Signal, aber der elektrische Lüfter reagierte nicht. Die Motorkühlleistung war bei hoher Fahrt aufgrund des natürlichen Luftstroms in Ordnung, aber im Leerlauf überhitzte er genau wie bei Ihnen. Meine Werkstatt fand das Problem bei der Diagnose, ein korrodierter Stecker verhinderte den ordnungsgemäßen elektrischen Kontakt zum Elektromotor. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 €, einschließlich Arbeit und Teile. Bevor Sie in eine Werkstatt gehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Leuchtet Ihre Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte auf? Können Sie beim Starten des Autos ein Klicken oder Summen aus dem Lüfterbereich hören? Welchen Motor hat Ihr SRX? Diese Details würden beim Vergleich helfen, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich hatte. Die Symptome klingen sehr ähnlich, aber wenn Sie diese Einzelheiten kennen, können Sie feststellen, ob Sie es mit demselben Problem mit dem elektrischen Lüfter zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

richarddrache4 (Autor)

Der letzte Service war bei 88668 KM und das Problem mit dem Gebläse begann kurz danach. Die Kühlmittelwarnleuchte blinkt jetzt, wo Sie es erwähnen, gelegentlich, meist an Ampeln. Ich höre kein Brummen oder Klicken mehr aus dem Bereich des Lüfters, früher machte er beim Anlassen ein deutliches Geräusch. Ich fahre das 4.6L V8 Modell. Das Temperaturkontrollsystem scheint definitiv nicht in Ordnung zu sein, da der Kühlerlüfter nicht richtig einrastet. Wäre es ein guter erster Diagnoseschritt, den Lüftermotor direkt mit einer Batterie zu testen, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe? Ich versuche nur, unnötige Reparaturkosten zu vermeiden, wenn es etwas Einfaches ist.

(Übersetzt von Englisch)

melinajohnson1

Da ich das selbst mit meinem CTS durchgemacht habe, kann ich definitiv nachvollziehen, dass man eine Diagnose stellen möchte, bevor man für Werkstattzeit bezahlt. Die Symptome bei Ihrem SRX sind auffallend ähnlich, obwohl der V8 etwas heißer läuft als mein 3,6-Liter-Motor. Den Lüftermotor direkt mit einer Batterie zu testen, ist tatsächlich ein kluger Diagnoseschritt. Genau das habe ich versucht, bevor ich mein Steckerproblem entdeckte. Seien Sie bei diesem Test einfach vorsichtig und treffen Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen bei den elektrischen Anschlüssen. Das Fehlen von Lüftergeräuschen beim Start ist besonders aufschlussreich. In meinem Fall würde der Kühlerlüfter normalerweise während der ersten Startsequenz kurz anspringen. Als dies nicht mehr passierte, war dies ein klares Zeichen dafür, dass der Elektromotor nicht richtig mit Strom versorgt wurde. Das Temperaturkontrollsystem ist stark darauf angewiesen, dass die Kühlerlüfter richtig funktionieren, insbesondere bei einem V8-Motor. Wenn er im Leerlauf nicht anspringt, haben Sie wahrscheinlich Folgendes vor: Ein defekter Lüftermotor, Probleme mit der elektrischen Verbindung (wie in meinem Fall), ein defektes Lüfterrelais, ein defekter Temperatursensor. Basierend auf Ihrem Kilometerstand und den Symptomen würde ich entweder den Stecker oder das Relais vor dem Lüftermotor selbst vermuten. Diese neigen dazu, häufiger auszufallen als die eigentliche Elektromotorbaugruppe. Möchten Sie zuerst das Lüfterrelais überprüfen? Es ist normalerweise leichter zugänglich als die Motoranschlüsse und stellt häufig eine Fehlerquelle im Motorkühlsystem dar.

(Übersetzt von Englisch)

richarddrache4 (Autor)

Danke für die zusätzlichen Details. Die blinkende Kühlmittelwarnleuchte in Kombination mit dem fehlenden Lüftergeräusch weist definitiv auf ein elektrisches Problem im Kühlsystem hin. Mein V8 hatte vor der Reparatur ähnliche Symptome. Ein direkter Batterietest des Lüftermotors ist ein guter Ausgangspunkt. Wenn sich der elektrische Lüfter dreht, wenn er an 12 V angeschlossen ist, ist der Motor in Ordnung und das Problem liegt im Steuerkreis. Wenn er sich nicht dreht, ist der Lüftermotor selbst defekt. Nur zur Überprüfung: Schaltet sich der Kühlerlüfter ein, wenn Sie die Klimaanlage auf Maximum stellen? Das Temperaturkontrollsystem sollte den Lüfter auslösen, auch wenn der Kühlmittelsensor defekt ist. Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob es sich um ein Sensorproblem oder ein Problem mit dem Elektromotorkreis handelt. Zum Vergleich: Als die Überhitzungsprobleme meines Fahrzeugs begannen, waren die ersten Symptome der leise Lüfter und Temperaturspitzen im Leerlauf. Die Werkstatt veranschlagte 450 € – 600 € für einen kompletten Austausch des Lüftermotors, stellte aber fest, dass es nur das Relais für 95 € war. Ich hoffe, Sie haben mit einer einfachen Reparatur ähnliches Glück und keine größeren Reparaturen am Motorkühlsystem. Lassen Sie mich wissen, wie der Batterietest ausfällt, wenn Sie ihn versuchen. Ich denke, dass das Lüfterrelais der Übeltäter sein könnte, da der Zeitpunkt mit der letzten Wartung übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: