luiseschmidt7
Defekter Bremskraftverstärker löst mehrere Warnleuchten aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luiseschmidt7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe es mit einer unheimlich ähnlichen Situation mit dem Bremskraftverstärker und den Warnleuchten meines Tahoe zu tun. Habe ihn letzte Woche überprüfen lassen und die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für das Spülen und Entlüften des Bremssystems waren? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder haben Sie andere Probleme mit den Fahrzeugsicherheitssystemen bemerkt? Ich versuche nur, eine ungefähre Zahl zu bekommen, bevor ich zum Händler fahre, um anscheinend dieselbe Reparatur durchführen zu lassen. Mit diesen hydraulischen Bremsen ist nicht zu spaßen, vor allem nicht mit all diesen modernen Sensoren.
(Übersetzt von Englisch)
dirkschulze5
Um auf Ihre Frage einzugehen: Ich habe letzte Woche das Problem mit dem Drucksensor des Bremskraftverstärkers beheben lassen und insgesamt 90 € für das vollständige Entlüften des Bremssystems bezahlt. Der Mechaniker stellte dasselbe Problem fest, das wir besprochen hatten: Lufteinschlüsse in den hydraulischen Bremsen durch unsachgemäßes Entlüften während einer früheren Wartung. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, das Pedalgefühl ist wieder normal, alle Warnleuchten sind aus und das ABS-System funktioniert wie es soll. Die Bremsleistung ist solide, genau wie damals, als der Lkw neu war. Die Diagnosetools haben bestätigt, dass alle Sensoren jetzt korrekte Werte anzeigen. Es lohnt sich auf jeden Fall, es richtig machen zu lassen. Ersatzteile oder größere Reparaturen waren nicht erforderlich, es ging nur darum, die eingeschlossene Luft mit der richtigen Entlüftungsreihenfolge herauszubekommen. Meiner Erfahrung nach sind diese modernen Bremssysteme ziemlich zuverlässig, wenn sie einmal richtig gewartet wurden. Seit der Reparatur habe ich keine weiteren Probleme mit den Fahrzeugsicherheitssystemen festgestellt, in der letzten Woche lief alles reibungslos. Die ursprünglichen Symptome verschwanden nach dem ordnungsgemäßen Entlüften des Bremssystems vollständig.
(Übersetzt von Englisch)
luiseschmidt7 (Autor)
Wollte alle darüber auf dem Laufenden halten, wie das ausgegangen ist. Bin gerade vom Händler zurückgekommen und es stellte sich heraus, dass die Diagnosetools genau das bestätigten, was hier besprochen wurde: eingeschlossene Luft im Bremssystem aufgrund einer schlechten Wartung. Der gesamte Spül- und Entlüftungsprozess des Bremssystems dauerte etwa zwei Stunden. Sie verwendeten professionelle Druckentlüftungsgeräte, um jeden Bremssattel zu untersuchen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 175 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Das Bremspedalgefühl ist jetzt wieder völlig normal und all diese lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Interessant war es, dem Mechaniker dabei zuzusehen, wie er die Diagnosetools verwendete, um die Drucksensorwerte vorher und nachher zu überprüfen. Hat wirklich gezeigt, wie die eingeschlossene Luft die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs durcheinander brachte. Der Bremskraftverstärker funktioniert jetzt perfekt, kein hartes Pedal oder Warnleuchten mehr. Ich hätte direkt zum Händler gehen sollen, statt zu dem ersten Mechaniker, der es nicht herausfinden konnte. Manchmal spart man auf lange Sicht Geld, wenn man etwas mehr für geeignete Diagnosetools und Fachwissen bezahlt, insbesondere bei diesen modernen Bremssystemen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dirkschulze5
Hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2019 Chevy Suburban Diesel. Das Bremspedal wurde zunehmend schwerer und die ABS-Warnleuchte begann periodisch zu blinken. Es stellte sich heraus, dass das Bremssystem während der Routinewartung nicht richtig entlüftet worden war, was zu Lufteinschlüssen in den hydraulischen Bremsen führte. Die erste Diagnose deutete auf den Drucksensor des Bremskraftverstärkers hin, aber weitere Tests zeigten eingeschlossene Luft in den Leitungen. Die Reparatur erforderte eine komplette professionelle Spülung des Bremssystems und eine ordnungsgemäße Entlüftungssequenz. Das war tatsächlich ernst, da Luft in den Bremsleitungen zu einem Totalausfall der Bremsen führen kann. Der Mechaniker musste ein spezielles Druckentlüfterwerkzeug verwenden, um die gesamte Luft herauszubekommen, und dabei systematisch jeden Bremssattel durcharbeiten. Nach dem ordnungsgemäßen Entlüftungsvorgang normalisierte sich das Bremspedalgefühl, die Warnleuchten verschwanden und das ABS-System funktionierte wieder ordnungsgemäß. Ich würde empfehlen, eine Zweitmeinung von einem zertifizierten Händler einzuholen; das ist nichts, was man von einer allgemeinen Werkstatt erraten lassen möchte, insbesondere wenn der Drucksensor beteiligt ist.
(Übersetzt von Englisch)