sarahfire89
Defekte Sitzverstellung im VW Nivus muss schnell repariert werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahfire89 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit meinem Nivus-Beifahrersitz. Der Sitzschalter und die Einstellregler funktionierten eines Morgens komplett nicht mehr. Ihre Reparaturauflistung stimmt mit dem überein, was ich auch machen lassen musste: Kabelbaumtausch und ein neuer Sitzmotor waren nötig. Ich habe mich gefragt, wie hoch Ihre Reparaturkosten letztendlich waren, da meine Rechnung ziemlich hoch war. Außerdem bin ich neugierig, ob Ihr Sitzeinstellsystem seit der Reparatur einwandfrei funktioniert oder ob Sie neue Macken festgestellt haben? Meiner macht jetzt gelegentlich ein seltsames Geräusch, wenn er sich vorwärts bewegt, obwohl die Steuerung einwandfrei funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
lukastaylor67
Die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt und alles wurde ordnungsgemäß behoben. Die Verstellung des Beifahrersitzes funktioniert jetzt problemlos und ohne ungewöhnliche Geräusche. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 €, die hauptsächlich für eine neue Batterie aufgewendet wurden, die stark entladen war. Es stellte sich heraus, dass dies die Probleme mit dem Sitzmotor verursachte. Eine viel einfachere Reparatur, als ich zunächst erwartet hatte, da der Sitzkabelbaum und die elektrischen Anschlüsse tatsächlich in Ordnung waren. Der Mechaniker erklärte, dass eine schwache Batterie dazu führen kann, dass der Sitzschalter und das elektrische Verstellsystem ausfallen, wodurch ein schwerwiegenderes Problem mit dem Sitzmotor vorgetäuscht wird. Die Werkstatt führte eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems des Autositzes durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren zugrunde liegenden Probleme vorlagen. Ich bin wirklich froh, dass ich zu diesem Mechaniker gegangen bin, um eine zweite Meinung einzuholen, anstatt sofort den gesamten Sitzkabelbaum und den Motor auszutauschen, wie die erste Werkstatt vorgeschlagen hatte. Im Gegensatz zu Ihrer Situation mit gelegentlichen Geräuschen ist die Bewegung des Beifahrersitzes jetzt völlig leise und reaktionsschnell. Es könnte sich lohnen, Ihren Mechaniker die Ausrichtung des Sitzmotors überprüfen zu lassen, wenn Sie diese Geräusche bei der Vorwärtsverstellung immer noch hören.
(Übersetzt von Englisch)
sarahfire89 (Autor)
Nachdem ich diese hilfreiche Antwort erhalten hatte, beschloss ich, meinen Nivus in einer neuen Werkstatt überprüfen zu lassen. Die Erfahrung war viel besser als meine vorherigen Besuche beim Mechaniker. Der Techniker fand das Problem mit der Sitzverkabelung schnell, es stellte sich heraus, dass der Hauptsitzkabelbaum an der Stelle beschädigt war, an der er mit den Sitzverstellungssteuerungen verbunden ist. Die Reparatur kostete insgesamt 480 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie ersetzten den abgenutzten Sitzkabelbaum und kalibrierten das elektrische Sitzesystem neu. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Ich schätze die detaillierte Diagnosearbeit sehr, die sie geleistet haben, indem sie alle Sitzschalterverbindungen überprüft haben, bevor sie mit der Reparatur begannen. Der Beifahrersitz funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldungen oder ungewöhnlichen Geräusche mehr während der Verstellung. Es hat sich definitiv gelohnt, eine Werkstatt zu finden, die sich auf die Elektronik von Autositzen spezialisiert hat. Ihre ordnungsgemäße Verlegung des neuen Sitzkabelbaums sollte zukünftige Verschleißprobleme verhindern. Ich bin einfach froh, dass wieder alles normal funktioniert, ohne dass die gesamte Sitzmotorbaugruppe ausgetauscht werden musste.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lukastaylor67
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross von 2019. Die elektrischen Sitze fielen komplett aus und zeigten ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen. Das Hauptproblem stellte sich als defekter Sitzkabelbaum heraus, der durch ständige Sitzbewegung durchgescheuert war. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose des Sitzsteuergeräts, Ausbau des Beifahrersitzes, Austausch des Hauptsitzkabelbaums, Einbau eines neuen Elektromotors für den Sitz. Es war eine umfangreiche Reparatur, die etwa 4-5 Arbeitsstunden in Anspruch nahm. Die Sitzverkabelung musste sorgfältig durch den Rahmen geführt werden, um zukünftigen Verschleiß zu vermeiden. Die Automobil-Sitzbaugruppe musste teilweise zerlegt werden, um alle Anschlusspunkte zu erreichen. Bemerkenswert ist, dass bei Ausfällen der elektrischen Sitze es selten nur ein Sicherungsproblem ist. Der komplette Ausfall der Reaktion von den Bedienelementen deutet typischerweise auf einen durchgebrannten Motor oder einen beschädigten Sitzkabelbaum hin. Da Ihr Fahrzeug neuer ist, ist eher von einem Kabelproblem als von einem Motordefekt auszugehen. Ich empfehle, die Reparatur von einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, da die richtige Verlegung des neuen Sitzkabelbaums entscheidend ist, um ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)