100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jakob_schulz1

Defekte Fensterheber am VW Fox: Motor oder Regler reparieren?

Kürzlich haben meine elektrischen Fensterheber an meinem VW Fox Diesel (30255 km) von 2007 komplett aufgehört zu funktionieren. Der Diagnosetest zeigt einen Fehler im Fensterheber. Ich hatte beim letzten Mechanikerbesuch einige fragwürdige Reparaturen, daher bin ich jetzt etwas vorsichtig. Hat jemand ähnliche Fensterprobleme an einem Fox gehabt? Ich suche Rat, ob dies typischerweise einen vollständigen Austausch des Fenstermotors erfordert oder ob es etwas Einfacheres sein könnte, wie z. B. ein Zurücksetzen des Reglers. Was sollte ich bezüglich der Reparaturzeit und der zu beachtenden Probleme erwarten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fabian_star73

Nachdem ich ähnliche Probleme mit dem elektrischen Fensterheber an meinem VW Polo Diesel von 2010 hatte, kann ich Ihre Situation nachvollziehen. Der Fehler im Fensterheber deutet oft auf einen defekten Fensterhebermotor oder eine verschlissene Fensterhebermechanik hin. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass Feuchtigkeit die Anschlüsse des Fensterhebermotors beschädigt hatte, der Fensterheber selbst aber intakt war. Die Reparatur umfasste den Austausch des elektrischen Fensterhebermotors und die Reinigung der elektrischen Kontakte. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 2 Stunden für Diagnose und Austausch. Beim Fox deuten diese Symptome in der Regel auf Folgendes hin: Defekter Fensterhebermotor (am häufigsten), Beschädigte Fensterhebermechanik, Defekte Anschlüsse des Fensterschalters, Probleme mit der elektrischen Verkabelung. Zuerst sollte der Fensterheber-Reset-Vorgang versucht werden, da er kostenlos und schnell ist: 1. Zündung einschalten 2. Fensterschalter gedrückt halten 3. Loslassen und erneut 5 Sekunden lang drücken 4. Mit der Aufwärtsrichtung wiederholen Wenn der Reset fehlschlägt, ist eine professionelle Diagnose erforderlich, da der Austausch des Fensterhebermotors eine ordnungsgemäße Kalibrierung erfordert. Dies ist keine Reparatur, die sich für Heimwerker eignet, da spezielle Werkzeuge und Programmiergeräte erforderlich sind. Wichtig: Der Weiterbetrieb defekter elektrischer Fensterheber kann zu zusätzlichen Schäden am Fensterhebermechanismus führen.

(Übersetzt von Englisch)

jakob_schulz1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Polo-Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit dem Fensterheber an meinem Fox. Ich habe herausgefunden, dass die Türverkleidung entfernt werden musste, um an die Fensterbedienung und den Motor zu gelangen. Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Gesamtreparaturkosten erinnern? Nach der Reparatur meines elektrischen Fensters bemerkte ich, dass sich der Fensterschalter etwas locker anfühlte. Ich bin gespannt, ob Sie danach Probleme mit der Fahrzeugelektronik oder den Fensterkomponenten hatten? Ich weiß, dass diese VW-Fensterprobleme zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht richtig behoben werden, daher bin ich gespannt, wie sich Ihr Auto nach der Reparatur gehalten hat.

(Übersetzt von Englisch)

fabian_star73

Nachdem ich das Autofenster-System ordnungsgemäß diagnostizieren ließ, habe ich 290 € für den Austausch der Fahrzeugbatterie bezahlt, die die Initialisierungsfehler des Fensterreglers verursacht hatte. Der von Ihnen erwähnte lose Fensterschalter ist ein häufiges Problem, aber meiner sitzt seit der Reparatur fest. Das elektrische Fensterhebersystem funktioniert seit den letzten 8 Monaten einwandfrei. Keine Fehlermeldungen oder Probleme mit dem Fenstermotor mehr. Der Schlüssel war die richtige Kalibrierung der Fensterregler nach dem Batteriewechsel; das hat die Initialisierungsfehler vollständig behoben. Es ist erwähnenswert, dass der Fensterheber und die Motorbauteile tatsächlich in Ordnung waren, obwohl sie ähnliche Symptome zeigten. Manchmal rühren diese Fensterprobleme eher von Problemen mit der Stromversorgung als von einem mechanischen Defekt her. Mein Fenster-Reset-Verfahren funktioniert jetzt perfekt, was bestätigt, dass es sich um ein elektrisches und nicht um ein mechanisches Problem handelte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker das gesamte elektrische System testet, wenn er die Fensterregler repariert, da ein loser Schalter auf zugrunde liegende Spannungsprobleme hinweisen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

jakob_schulz1 (Autor)

Danke für den Rat. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, habe ich meinen Fox letzte Woche endlich reparieren lassen. Das Problem mit dem Fensterheber stellte sich als einfacher heraus als erwartet. Ich brachte ihn zu einem neuen Mechaniker, der sich auf elektrische Systeme spezialisiert hat. Das Problem mit dem elektrischen Fensterheber wurde auf korrodierte Fenstersteuerungen zurückgeführt, anstatt auf einen kompletten Motorschaden. Sie reinigten die Anschlüsse und ersetzten den Fensterschalter für 180 €. Die Reparatur dauerte nur etwa eine Stunde. Die Türverkleidung musste abgenommen werden, aber der Vorgang war unkompliziert. Die Fenstersteuerungen funktionieren jetzt reibungslos, kein Kleben oder Initialisierungsfehler mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich den Mechaniker gewechselt habe, da mein vorheriger einen vollständigen Austausch des Fenstermotors zum dreifachen Preis angeboten hatte. Erwähnenswert ist, dass der Diagnosetest dazu beigetragen hat, das genaue Problem zu identifizieren. Das Autofenstersystem musste nach der Reparatur kalibriert werden, aber seitdem ist es stabil. Bisher keine elektrischen Probleme oder lose Verbindungen. Ein viel besseres Ergebnis, als ich zunächst befürchtet hatte, als die elektrischen Fenster versagten. Manchmal zahlt sich eine zweite Meinung bei solchen elektrischen Problemen wirklich aus.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: