joachimhahn1
Das Rätsel um die Warnleuchte am Armaturenbrett des BMW 3er muss gelöst werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
joachimhahn1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da ich ähnliche Symptome sehe. Ich bin froh, dass Sie es bemerkt haben, bevor es zu etwas Größerem wurde. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was bei meinem BMW auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
jasminnacht1
Hallo nochmal! Ja, absolut, ich freue mich, dir ein Update zu geben! Seit meinem letzten Beitrag war ich mit meinem BMW in der Werkstatt und es stellte sich heraus, dass ich mit den elektrischen Problemen richtig lag. Sie haben die Fehlfunktion des Notrufsystems gefunden und behoben, die eigentlich nur eine fehlerhafte Kabelverbindung war. Die Reparatur hat mich 95 € gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte! Und das Beste daran? Seitdem funktioniert alles perfekt. Keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr, keine Systemfehler, und mein Armaturenbrett ist wieder normal. Es ist eine große Erleichterung, dass ich nicht mehr jedes Mal, wenn ich das Auto starte, diese Warnleuchten sehe! Auch das Navigationssystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass ich das Problem schnell gelöst habe. Diese BMWs können mit ihren elektrischen Systemen sehr heikel sein, aber wenn man die richtige Lösung gefunden hat, sind sie sehr zuverlässig. Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich erlebt habe, können Sie wahrscheinlich auch eine unkomplizierte Lösung finden. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen Mechaniker aufsuchen, der sich mit der BMW-Elektrik auskennt, das macht den Unterschied!
(Übersetzt von Englisch)
joachimhahn1 (Autor)
Wow, das sind fantastische Neuigkeiten zu Ihrer Reparatur! Sie haben mir meine Situation sehr erleichtert. Ich bin heute gerade von meinem Besuch beim Mechaniker zurückgekommen und Sie hatten absolut recht damit, jemanden zu finden, der sich mit BMWs auskennt. Die Diagnose ergab, dass es sich auch um ein Verkabelungsproblem handelte, einige Verbindungen hatten sich mit der Zeit gelöst. Die Reparatur war bei weitem nicht so teuer oder kompliziert, wie ich befürchtet hatte. Meine Reparatur kostete ungefähr so viel wie Ihre und war ehrlich gesagt jeden Cent wert. Das Armaturenbrett ist jetzt frei von diesen lästigen Warnleuchten und alles funktioniert wie es soll. Komisch, wie wir uns über diese Dinge aufregen, aber manchmal ist es einfach eine einfache Reparatur! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Dadurch konnte ich die Panik vermeiden, zu denken, ich müsse das ganze System austauschen. Mein BMW läuft jetzt wie am Schnürchen und ich habe eine wertvolle Lektion gelernt, diese elektrischen Probleme nicht zu lange schleifen zu lassen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jasminnacht1
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 1997er BMW 5er. Das Armaturenbrett leuchtete auf wie ein Weihnachtsbaum mit mehreren Warnleuchten und Systemfehlern. Es stellte sich heraus, dass das Problem nicht das Notrufsystem war, sondern korrodierte Kabelverbindungen zum Steuermodul. Der Mechaniker stellte fest, dass Feuchtigkeit in die Anschlüsse des Hauptkabelbaums unter dem Armaturenbrett eingedrungen war, was zu unterbrochenen Signalen und falschen Warnungen führte. Die Verbindungen mussten gereinigt, einige beschädigte Stifte ersetzt und die Stecker wieder ordnungsgemäß abgedichtet werden. Es war keine große Reparatur, aber wenn man das Problem nicht behoben hätte, hätte es zu ernsteren elektrischen Problemen führen können. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei Ihnen: ungewöhnliche Warnleuchten, Navigationsstörungen und ein merkwürdiges Verhalten des Tachometers. Ich würde Ihnen raten, zuerst die Kabelverbindungen und das Steuermodul überprüfen zu lassen, bevor Sie größere Komponenten austauschen. Ein qualifizierter BMW-Spezialist sollte in der Lage sein, dies mit den richtigen Diagnosegeräten schnell zu diagnostizieren.
(Übersetzt von Englisch)