100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PSchwarz

Das Geheimnis der Kühlflüssigkeit im Infiniti G: Kühler oder verstecktes Leck?

Überhitzung

|

Kühlmittelstand niedrig

Hallo zusammen, mein 08er Infiniti G bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Der Motor überhitzt ständig und ich muss ständig Kühlflüssigkeit nachfüllen. Ich habe den Verdacht, dass es an der Kühlerklappe liegen könnte, aber mein letzter Werkstattbesuch war nicht so toll, deshalb zögere ich ein bisschen, wieder hinzugehen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wo haben Sie es beheben lassen? Angaben zum Auto: 2008 Infiniti G Gasmotor 129.617 km Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


SophLor

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Infiniti M37 im letzten Sommer. Zunächst dachte ich, es sei nur ein niedriger Kühlmittelstand, aber das Problem blieb bestehen. Ich brachte ihn zu einem Mechaniker meines Vertrauens, der feststellte, dass der Kabelbaum zum Kühlmitteltemperatursensor korrodiert war und falsche Messwerte an die ECU sendete. Dies führte zu einem unregelmäßigen Kühlmitteldurchfluss im System. Die Reparatur bestand nicht nur aus einem einfachen Austausch des Sensors. Der gesamte Abschnitt des Kabelbaums musste ersetzt werden, da sich die Korrosion entlang der Verbindungen ausgebreitet hatte. Ich ließ dies in einer spezialisierten Infiniti-Werkstatt durchführen, da diese Erfahrung mit diesem speziellen Problem hatte. Es war ein ernstes Problem, das zu einem Motorschaden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Nach Ihren Symptomen zu urteilen, könnte es sich um ein ähnliches Problem handeln, vor allem, wenn Sie inkonsistente Temperaturwerte erhalten. Ich würde empfehlen, das Problem bei einem Infiniti-Spezialisten und nicht bei einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen. Dort kennt man sich mit den üblichen Problemen dieser Modelle besser aus. Mein Ratschlag: Warten Sie damit nicht zu lange, denn eine ständige Überhitzung kann im weiteren Verlauf zu größeren Problemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

PSchwarz (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich sehr hilfreich, da ich mir auch schon Sorgen um einen möglichen Motorschaden gemacht habe. Ich hatte keine Ahnung, dass der Kabelbaum ein möglicher Verursacher sein könnte. Ich weiß nicht mehr, ob Sie es erwähnt haben, aber wissen Sie noch, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Hatten Sie außerdem Probleme mit dem Kühlsystem, seit Sie es repariert haben?

(Übersetzt von Englisch)

SophLor

Hallo zusammen! Ich helfe gerne mit mehr Details! Seit der Reparatur läuft mein M37 wie ein Traum und hat keinerlei Kühlprobleme mehr. Die Kühlerjalousie funktioniert jetzt einwandfrei, was eigentlich eine Funktionseinschränkung war, die durch den defekten Kabelbaum zum Sensor verursacht wurde. Was die Kosten anbelangt, so hat mich die Reparatur beim Infiniti-Fachhändler 155 € gekostet. Das Geld war aber gut angelegt, wenn man bedenkt, wie reibungslos jetzt alles funktioniert. Es ist eine große Erleichterung, dass ich mir keine Sorgen mehr über eine Überhitzung machen oder ständig den Kühlmittelstand überprüfen muss. Glauben Sie mir, die Reparatur durch einen echten Infiniti-Spezialisten war es absolut wert. Sie wussten genau, wonach sie suchen mussten, und reparierten es gleich beim ersten Mal. Seitdem habe ich Tausende von Kilometern mit dem Auto zurückgelegt, ohne ein einziges Problem mit der Kühlung zu haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Wagen bald überprüfen lassen, denn Sie wollen auf keinen Fall einen Motorschaden riskieren!

(Übersetzt von Englisch)

PSchwarz (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin gestern zu einem Infiniti-Spezialisten gegangen. Sie hatten Recht damit, jemanden aufzusuchen, der sich mit diesen Autos auskennt, und sie fanden das Problem ziemlich schnell. Es stellte sich heraus, dass es gar nicht die Kühlerjalousie war, sondern ein gerissener Kühlmittelbehälter, der die Probleme verursachte. Die Reparatur hat mich etwa 200 € gekostet, etwas mehr als Sie bezahlt haben, aber sie haben auch eine komplette Kühlsystemspülung durchgeführt, während sie dabei waren. Heute habe ich eine Probefahrt mit dem Auto gemacht, und es hat nicht mehr überhitzt! Die Temperaturanzeige bleibt jetzt konstant, und ich musste keine Kühlflüssigkeit nachfüllen. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe und den Rat bekommen habe, zu einem Spezialisten zu gehen. Das hat mich davor bewahrt, die Dinge bei meinem normalen Mechaniker noch schlimmer zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, ich fühle mich jetzt definitiv besser mit der ganzen Situation!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten