100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LimaWoehler

Dacia Logan 2005: Anhaltende Probleme mit Vorglühlicht, Kraftstoffverbrauch und DPF-Regenerationsfehlern

Hallo zusammen, ich hoffe wirklich, jemand könnte einige Einblicke auf ein Problem, das ich mit meinem 2005 Dacia Logan haben. Es ist ein Dieselmotor und ich habe rund 30,119KM so weit zurückgelegt. In letzter Zeit verhält er sich ein wenig seltsam. Kaltstarts dauern länger, die Vorglühkontrollleuchte leuchtet ständig, die Motorkontrollleuchte leuchtet auch, und zu allem Überfluss gibt es schwarzen Rauch, wenn ich Gas gebe. Außerdem verbrennt er den Kraftstoff wie verrückt und lässt sich manchmal nur schwer starten. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Regeneration des DPF nicht funktioniert. Soweit ich weiß, könnte es etwas mit der Glühkerze zu tun haben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder könnte es etwas anderes sein? Das letzte Mal, als ich den Wagen zum Mechaniker brachte, hatte ich ein ziemliches Durcheinander, daher wäre ich dankbar für Tipps zur Behandlung dieses Problems und für Ihre Erfahrungen mit dem Mechaniker, damit ich weiß, was mich erwartet. Vielen Dank im Voraus, wirklich schätzen jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AndiKochRacer

Hallo, das hört sich an, als hätten Sie es mit einem kleinen Problem zu tun! Ich kann verstehen, warum Sie zu einem Glühkerzenproblem neigen, das ist vor nicht allzu langer Zeit bei meinem Dacia Sandero von 2008 passiert. Ähnliche Symptome - Startschwierigkeiten, die "Motor überprüfen"-Lampe leuchtete ständig, Probleme bei der DPF-Regeneration und es fühlte sich an, als würde das Auto Kraftstoff saufen. Es stellte sich heraus, dass meine Glühkerze verschlissen war und ausgetauscht werden musste. Wie Sie sich vorstellen können, war das ein Riesenproblem. Es dauerte aber nicht allzu lange, bis wir es herausgefunden hatten. Die Techniker in meiner Werkstatt führten zunächst einen Diagnosetest durch, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Erst dann bestätigten sie, dass es sich um die Glühkerzen handelte. Sie mussten die alten Kerzen ausbauen und durch neue ersetzen. Die gute Nachricht ist, dass das Problem zwar etwas ernst war, aber keine langfristigen Schäden an meinem Auto verursacht hat. Also, bleiben Sie ruhig. Der beste Rat, den ich Ihnen geben kann, ist, Ihr Auto zu einem seriösen Mechaniker zu bringen, der sich mit Dacia-Motoren auskennt. Das hat mich so ziemlich gerettet. Halten Sie uns auf dem Laufenden. Alles Gute für Sie!

(Übersetzt von Englisch)

LimaWoehler (Autor)

Hallo! Ich schätze Ihre gründliche Erklärung - es klingt, als ob ich mit meinem Dacia definitiv in einem ähnlichen Boot sitze. Eine verschlissene Glühkerze sieht langsam nach dem Hauptverursacher aus. Es ist eine Art Erleichterung zu erkennen, dass dies nicht zu langfristigen Schäden führen muss, wie ich befürchtet habe. Nur um meine Neugier zu befriedigen: Können Sie sich erinnern, wie viel Sie für den kompletten Austausch der Glühkerze in der Werkstatt bezahlt haben, einschließlich der Diagnose? Und ist sonst noch etwas aufgefallen, seit Sie das erledigt haben? Zum Wohl!

(Übersetzt von Englisch)

AndiKochRacer

Hey, schön zu hören, dass dir meine Erfahrung hilft! Ja, die Lösung des Glühkerzenproblems hat meinem Dacia wirklich neues Leben eingehaucht. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt rund 560 €. Darin enthalten waren die Diagnose, der Austausch der defekten Glühkerze und die Arbeitszeit. Nicht gerade Kleingeld, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Seit ich die Glühkerze reparieren ließ, gab es keine größeren Probleme mehr. Das Auto läuft reibungslos, springt viel schneller an als vorher, und der Kraftstoffverbrauch hat sich massiv verbessert. Kein schwarzer Rauch und keine ungewöhnlichen Motorkontrollleuchten mehr, Gott sei Dank! Denken Sie einfach daran, dass es wichtig ist, einen guten Mechaniker zu finden, der sich mit der Materie auskennt. Ich hoffe, mit Ihrem Logan läuft alles gut. Halten Sie uns auf dem Laufenden!

(Übersetzt von Englisch)

LimaWoehler (Autor)

Zum Wohl! Ihre Informationen haben definitiv etwas Licht auf meine Situation geworfen. Klingt so, als ob sich die Kosten lohnen, wenn man bedenkt, dass sich die Leistung des Autos verbessert hat. Ich denke, ich werde Ihren Rat befolgen und meinen Dacia zu einem vertrauenswürdigen und sachkundigen Mechaniker bringen, anstatt mich auf ein Ratespiel einzulassen. Hoffentlich verhält sich mein Auto nach dem Glühkerzenwechsel auch richtig und ich erlebe keine weiteren bösen Überraschungen. Nochmals vielen Dank für Ihre wertvollen Anregungen und Ihre Unterstützung. Ich werde Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden halten. Macht's gut!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: