100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ReinKress

CrosslandX Warnleuchte Mysterium: Hilfe benötigt

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

Hallo zusammen, mein 2019er Vauxhall CrosslandX (Diesel) bereitet mir Kopfschmerzen. Die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett leuchtet immer wieder auf, und ich denke, es hat etwas mit einer unvollständigen Systemprüfung zu tun. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher bin ich etwas vorsichtig, wohin ich ihn diesmal bringe. Hat jemand mit ähnlichen Warnleuchten bei seinem CrosslandX zu tun? Der aktuelle Kilometerstand beträgt 233.843 km. Ich suche Ratschläge, woran das liegen könnte und Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die sich mit Vauxhalls auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


BenjiGru

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Vauxhall Mokka Diesel letzten Monat. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, um sie auszutauschen, leuchteten auch bei mir diese Warnleuchten auf. Ich brachte das Auto in die Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass das Computersystem des Fahrzeugs einen ordnungsgemäßen Reset und eine Kalibrierung benötigte. Der Mechaniker erwähnte, dass moderne Dieselfahrzeuge sehr empfindlich auf abgeklemmte Batterien reagieren, und es ging nicht nur um das Wiederanschließen, sondern das gesamte Motormanagementsystem musste einige Parameter neu lernen. Der Mechaniker schloss den Wagen an seinen Diagnosecomputer an, führte einen vollständigen System-Reset durch und führte einige Kalibrierungsmaßnahmen durch. Mein Auto hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 198.000 km gelaufen. In meinem Fall handelte es sich nicht um ein ernsthaftes mechanisches Problem, sondern lediglich um eine Störung der Elektronik. Die Warnleuchten verschwanden sofort danach und sind seitdem nicht mehr aufgetreten. Wenn Sie eine Werkstatt suchen, sollten Sie darauf achten, dass sie über geeignete Diagnosegeräte für Opel-Fahrzeuge verfügen. Es könnte sein, dass das Auto einfach nur einen Reset braucht, aber es lohnt sich, es überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

ReinKress (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich fühle mich besser, wenn ich weiß, dass es vielleicht nur ein elektronisches Problem ist und nicht etwas Größeres. Wissen Sie noch, wie viel Sie das Zurücksetzen und die Kalibrierung ungefähr gekostet haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

BenjiGru

Hallo noch mal! Ja, ich helfe dir gerne dabei, diese Details zu erfahren. Das Ganze hat mich bei meiner Werkstatt 90 Euro gekostet, ziemlich günstig, wenn man bedenkt, dass das Problem damit komplett gelöst wurde. Seitdem das Problem behoben wurde, läuft mein Mokka wie geschmiert, ohne jegliche Warnleuchten oder andere Probleme. Die Warnung "Systembereitschaftsprüfung nicht abgeschlossen" verschwand sofort, nachdem sie ihr Ding mit dem Diagnosecomputer gemacht hatten, und sie ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Es war genau das, was ich dachte, nur das Auto war nach der Batteriearbeit wählerisch. Diese modernen Autos mit ihrer ganzen Elektronik können manchmal so empfindlich sein! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, es richtig machen zu lassen, anstatt es mit irgendwelchen Heimwerkerarbeiten zu versuchen. Der Mechaniker wusste genau, was er mit dem Reset- und Kalibrierungsprozess tat. Es macht einen Unterschied, wenn er die richtige Ausrüstung für Vauxhalls hat. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto vorankommen. Es klingt wirklich wie das gleiche Problem, das ich hatte, also wird es hoffentlich genauso einfach zu beheben sein!

(Übersetzt von Englisch)

ReinKress (Autor)

Update zu meinem Vauxhall-Problem, ich habe es endlich in den Griff bekommen! Ich habe Ihren Rat befolgt und eine Werkstatt gefunden, die sich auf Vauxhall-Diagnosen spezialisiert hat. Sie hatten Recht, es war nur das System, das nach einer kürzlichen Batteriearbeit, die ich gemacht hatte, etwas unruhig war. Am Ende habe ich 85 Euro für das Zurücksetzen und die Kalibrierung bezahlt, was gar nicht so schlecht war. Der Mechaniker war sehr gründlich und hat mir alles erklärt. Er schloss den Wagen an den Diagnosecomputer an, führte ein ausgefallenes Reset-Verfahren durch, und schon waren die Warnleuchten verschwunden! Ich fahre ihn jetzt seit einer Woche ohne Probleme. Das Lustige ist, dass der Mechaniker sagte, dass sie das bei neueren Vauxhalls ziemlich oft sehen. Ich wünschte, ich hätte früher hier nachgefragt, anstatt mich darüber zu ärgern! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben, das hat mich davor bewahrt, mir alle möglichen teuren Reparaturen auszumalen. Jetzt kann ich aufhören, mir Sorgen zu machen, und das Fahren mit meinem CrosslandX wieder genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten