100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

WolfiSchmiddy

CR-V Vibrationsprobleme: Schlechte Motorhalterung oder etwas anderes?

Vibrationen vom Motor

Hallo zusammen! Mein 2017 Honda CR-V mit dem Benzinmotor hat in letzter Zeit einige spürbare Vibrationen. Ich vermute, dass es mit der vakuumgesteuerten Motoraufhängung zusammenhängen könnte, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich würde gerne hören, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Ich suche nach ein paar Erfahrungen aus der Praxis, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


KlausDrex

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und konfrontiert etwas sehr ähnlich mit meinem 2015 Honda HR-V. Wie sich herausstellte, war es tatsächlich der Motorlageranschluss, der mir Probleme bereitete. Die Symptome waren genau das, was du beschreibst, diese nervigen Vibrationen, die einfach nicht weggehen wollten. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt und sie fanden ein defektes Kabel/Steckverbinder am Motorlager. Die ganze Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich etwa 165 Euro gekostet, aber das war es absolut wert, denn die Vibrationen verschwanden vollständig. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand mit dem CR-V? Und bemerken Sie die Vibrationen eher im Leerlauf oder beim Beschleunigen? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben wie ich. Denken Sie daran, dass sich unsere Situationen zwar ähnlich anhören, dass es aber immer am besten ist, das Problem von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzugehen. Es ist manchmal schwierig, diese Symptome richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

WolfiSchmiddy (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein CR-V hat gerade 135286 KM erreicht. Tatsächlich bemerke ich die Vibrationen vor allem im Leerlauf, besonders nachdem der Motor warmgelaufen ist. Es ist gut zu hören, dass die Reparatur des Motorlagers Ihr Problem gelöst hat. Das gibt mir Hoffnung, dass es etwas Ähnliches sein könnte und nicht zu kompliziert. Ich werde es bald überprüfen lassen, aber es ist wirklich hilfreich zu wissen, was ich zu erwarten habe. Ich hatte erst letzten Monat eine Inspektion und alles andere scheint in Ordnung zu sein, daher hat mich diese Vibrationssache wirklich überrascht.

(Übersetzt von Englisch)

KlausDrex

Hallo nochmal! Ja, der Kilometerstand ist ziemlich ähnlich zu dem, als ich anfing, Probleme mit meinem HR-V zu haben. Meiner war um 140K, als die Vibrationen begannen. Was du beschreibst, dass die Vibrationen nach dem Aufwärmen schlimmer werden, ist genau das, was ich erlebt habe, ein klassisches Symptom dafür, dass die vakuumgesteuerte Aufhängung versagt. Da Sie erwähnten, dass der Wagen letzten Monat gewartet wurde: Wurden die Unterdruckleitungen überprüft? Manchmal können sie reißen oder sich lösen, ohne dass man es merkt. Als mein Dämpferanschluss defekt war, bemerkte ich, dass sich die Intensität der Vibrationen je nach Motorlast änderte, d. h. sie wurden besser, wenn ich etwas Gas gab, und dann im Leerlauf wieder schlechter. Nachdem ich meinen repariert hatte, läuft er jetzt seit etwa 30.000 Kilometern ohne Probleme. Behalten Sie es einfach im Auge und warten Sie nicht zu lange mit der Überprüfung, denn diese Halterungen können andere Probleme verursachen, wenn sie nicht repariert werden. Die Reparatur war in meinem Fall ziemlich einfach, und die Werkstatt hatte sie in etwa 2 Stunden erledigt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer neugierig zu hören, ob die gleiche Reparatur bei anderen funktioniert hat!

(Übersetzt von Englisch)

WolfiSchmiddy (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Sie haben wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen, das ist genau das, was ich mit den Vibrationen zu ändern, wenn ich es Gas geben erleben. Ich habe nicht einmal über die Vakuumleitungen denken, aber jetzt, dass Sie es erwähnen, das macht total Sinn. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihre Reparatur 30.000 km lang gehalten hat, ohne dass irgendwelche Probleme wieder aufgetaucht sind. Ich habe soeben einen Termin mit meinem Mechaniker für nächste Woche vereinbart. Mit diesen Informationen fühle ich mich jetzt viel sicherer. Zumindest kann ich sie mit den Unterdruckleitungen und dem Halterungsanschluss in die richtige Richtung lenken. Die Reparaturzeit von 2 Stunden klingt auch überschaubar, viel besser als ich befürchtet hatte. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ich werde auf jeden Fall ein Auge darauf haben, wie es sich bis zum Termin verhält, vor allem jetzt, da ich weiß, worauf ich bei den wechselnden Vibrationen achten muss. Ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, ein Update zu posten, nachdem ich es repariert habe, vielleicht hilft das jemand anderem mit dem gleichen Problem!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten