AbbyGross
Citroen C3 Benzinmotor Probleme: Kontrollleuchte, Leistungsverlust und unruhiger Lauf - Mögliche DMTL-Ventil Fehlfunktion?
4 Kommentar(e)
AbbyGross (Autor)
Hey, danke für deine Antwort. Ja, das klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich durchmache. Mein Citroen ist zwar ein C3, aber das Modelljahr ist 2017, also auch nicht so weit weg von deinem. Oh, und er hat bereits 43648 KM gelaufen. Beim letzten Service war alles ok, daher bin ich ziemlich überrascht über diese Probleme. Aber dein Vorschlag mit dem Motorsteuergerät könnte wirklich helfen. Ich werde damit mal zur Werkstatt fahren und schauen, was die dazu sagen. Danke nochmal!
RenniBerg
Kein Problem, freut mich, dass ich eventuell helfen konnte! Klar, es wäre wirklich gut, das beim Autodoktor checken zu lassen, denn beim Auto ist es immer besser auf Nummer sicher zu gehen. Es könnte wirklich das Motorsteuergerät sein, aber es gibt natürlich noch andere Sachen, die es sein könnten. Wenn es irgendwelche Fehlercodes gibt, können die oft weiterhelfen. Aber ehrlich gesagt, die Symptome, die du beschreibst, könnten sich auf mehrere Dinge beziehen. Für mich klingt das ganz stark nach Zündungsaussetzern, aber auch das kann viele Ursachen haben. Bei mir war definitiv das Motorsteuergerät das Problem, aber es kann völlig anders bei dir sein. Halte mich bitte über die Diagnose auf dem Laufenden! Es wäre toll zu wissen, ob es am Ende doch das DMTL-Ventil oder etwas ganz anderes ist. Und pass gut auf deinen kleinen Flitzer auf. Fingers crossed, dass es nichts allzu Teures ist!
AbbyGross (Autor)
Hallo, danke nochmal für deine Tipps und Einschätzung. Dein Hinweis auf die Zündungsaussetzer ist interessant, das hatte ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Werde ich auf jeden Fall auch an die Werkstatt weitergeben. Und du hast recht, Sicherheit geht vor. Wenn die Diagnose da ist, werde ich dir auf jeden Fall die Neuigkeiten mitteilen. Ja, es wird interessant sein zu sehen, was es letztendlich sein wird und ob es auf Dauer etwas Teueres wird. Haha, ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben, um auf meinen kleinen Flitzer aufzupassen. Drücke mir die Daumen!
Diskutier jetzt mit:
RenniBerg
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C4, Modelljahr 2015. Ich bin nicht gerade ein Autoprofi, aber ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos. Ich habe mein Auto in eine Werkstatt gebracht, wo sie das Motorsteuergerät ausgetauscht haben. Das war eine Menge Geld, um genau zu sein 1000 Euro. Sie sagten mir, das Problem ist das Motorsteuergerät und das passiert nur in sehr seltenen Fällen. Kannst du mir vielleicht etwas mehr über deins erzählen? Ist es dieselbe Bauart wie meiner? Deine zusätzlichen Informationen könnten mir helfen, die Situation besser zu verstehen und dir weiterhin zu helfen.