kevinbeck15
Cherokee Hybrid-Getriebewarnung: Tipps zur Sensorbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kevinbeck15 (Autor)
Die letzte Inspektion war bei 8100 km, und die Werte des Getriebesensors waren damals normal. Der Temperatursensor zeigt seit etwa 2 Wochen widersprüchliche Werte an. Das Getriebeöl war bei der Inspektion sauber. Das Schleifen tritt hauptsächlich beim Schalten zwischen dem 2. und 3. In meiner Parklücke sind keine Ölflecken zu sehen. Die Verzögerung beim Übergang vom Parken zum Fahren fühlt sich normal an. Die Getriebewarnleuchte leuchtet jetzt konstant, im Gegensatz zu früher, als sie kam und ging. Bis jetzt scheinen die Symptome mit Ihren Erfahrungen übereinzustimmen, aber der Händler braucht 2 Wochen, bevor er sich das Problem ansehen kann. Ich versuche herauszufinden, ob ich bis dahin vorsichtig fahren kann oder ob ich mir eine andere Werkstatt mit früherer Verfügbarkeit suchen sollte, auch wenn das mehr kostet.
(Übersetzt von Englisch)
sarah_lang1
Danke für diese Details. Unsere Probleme klingen zwar ähnlich, aber Ihre ständige Warnleuchte und das spezifische Schleifen zwischen dem 2. und 3. Gang lassen mich glauben, dass Ihr Fall ernster ist als das, was ich mit meinem Cherokee erlebt habe. Die inkonsistenten Messwerte des Automatikgetriebesensors sind besorgniserregend. Als mein Temperatursensor anfing, unregelmäßige Werte anzuzeigen, kam es schnell zu ernsteren Problemen. Ich habe zunächst versucht, vorsichtig zu fahren, aber das führte zu weiteren Schäden am Getriebe. Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich dringend, eine Werkstatt aufzusuchen, die das früher überprüfen kann. Die 900 Euro, die ich durch schnelles Handeln hätte sparen können, wurden zu einer 2300 Euro teuren Reparatur, weil ich mit dem defekten Getriebesensor weiterfuhr. Das Schleifen zwischen bestimmten Gängen deutet oft darauf hin, dass das Getriebeproblem bereits weiter fortgeschritten ist als nur ein Sensorproblem. Der Hauptunterschied zwischen unseren Fällen besteht darin, dass meine Warnleuchte intermittierend aufleuchtete, während sie bei Ihnen konstant leuchtete. Als ich schließlich eine Diagnose erhielt, stellte man fest, dass der fehlerhafte Getriebeöltemperatursensor das Getriebesteuergerät veranlasst hatte, einen falschen Öldruck zu liefern, was zu mechanischem Verschleiß führte. Zum Vergleich, mein Cherokee brauchte: Neuer Getriebeöltemperatursensor, Teilumbau des Getriebes, neues Öl und neuer Filter, Programmierung des Getriebesteuergeräts Es ist zu erwägen, ihn abschleppen zu lassen, um mögliche Getriebeschäden zu vermeiden. Die Reparaturkosten werden wahrscheinlich viel niedriger sein, wenn sie in Angriff genommen werden, bevor mechanische Komponenten betroffen sind.
(Übersetzt von Englisch)
kevinbeck15 (Autor)
Ihre letzten Symptome sind definitiv ernster, als ich anfangs dachte, und ich schätze all die detaillierten Rückmeldungen. Wenn ich mir die von Ihnen genannten Kosten und Risiken ansehe, kann ich es nicht rechtfertigen, zwei Wochen auf den Termin beim Händler zu warten. Ich habe gerade bei einem Getriebespezialisten angerufen, der das Auto morgen früh überprüfen kann. Die Diagnosegebühr beträgt 150 Euro, aber nach Ihren Erfahrungen mit Überhitzungsproblemen und Problemen mit dem Getriebesensor ist es das wert, extra zu zahlen, um weitere Schäden zu vermeiden. Ich werde es dorthin abschleppen lassen, um jedes Risiko zu vermeiden. Die ständige Warnleuchte und das Schleifen zwischen den Gängen beunruhigen mich wegen des bereits vorhandenen mechanischen Verschleißes, genau wie in Ihrem Fall. Die Anzeige der Getriebeöltemperatur wird von Tag zu Tag unregelmäßiger, also Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vielen Dank für die Aufschlüsselung Ihrer Reparaturkosten. Das hat mich wirklich überzeugt, schnell zu handeln, anstatt einen viel teureren Getriebeumbau zu riskieren. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was genau die Ursache für den Getriebesensor und die Schaltprobleme ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarah_lang1
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2019er Jeep Grand Cherokee Hybrid. Ich habe mäßige Erfahrung mit Arbeiten an Autos, vor allem mit der grundlegenden Wartung, aber Getriebeprobleme sind definitiv etwas, das ich Profis überlasse. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: raue Schaltvorgänge und Schleifgeräusche. Die Getriebewarnleuchte leuchtete auf, und das Auto ging in den Limp-Modus. Zunächst dachte ich auch, es sei ein Problem mit dem Getriebesensor. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Getriebeölstand deutlich zu niedrig war, was die Ursache für das unberechenbare Verhalten war. Die Reparatur umfasste eine Überprüfung des Getriebeölstands, eine Systemspülung und das Auffüllen von frischem Öl. Die Gesamtkosten betrugen 365 Euro einschließlich Arbeitsaufwand. Bevor Sie uns genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns bitte mitteilen: Wann haben Sie das letzte Mal das Getriebeöl gewechselt? Gibt es Ölflecken, wo Sie normalerweise parken? Tritt das Schleifgeräusch bei bestimmten Geschwindigkeiten oder während bestimmter Schaltvorgänge auf? Haben Sie eine verzögerte Reaktion beim Schalten von Parken auf Fahren festgestellt? Anhand dieser Angaben ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem identisch ist, das ich bei meinem Grand Cherokee erlebt habe, oder ob möglicherweise andere Getriebeprobleme im Spiel sind.
(Übersetzt von Englisch)