christianschwarz4
Cherokee Fehlzündung: Raue Beschleunigung muss schnell behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
christianschwarz4 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Mein Cherokee hat 57302 KM und zeigte diese Symptome direkt nach der letzten Wartung. Ich habe meine Wartungsunterlagen überprüft und festgestellt, dass meine Zündkerzen nie ausgetauscht wurden, was der Grund dafür sein könnte. Der raue Lauf wird schlimmer, wenn der Motor warm ist, besonders beim Beschleunigen. Die Messwerte der Sauerstoffsonde sind laut Diagnosetool falsch, aber das könnte durch verschlissene Zündkerzen verursacht werden, die das Kraftstoffgemisch beeinflussen. Ich werde damit beginnen, die Zündkerzen zu ersetzen, da sie überfällig und relativ kostengünstig zu reparieren sind. Hat jemand schon einmal versucht, zuerst nur die Zündkerzen zu wechseln, bevor er zu teureren Reparaturen wie den Einspritzdüsen oder der Kraftstoffpumpe übergeht? Ich möchte den Austausch unnötiger Teile nach Möglichkeit vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
alfred_lion1
Danke für das Update zu Ihrem Cherokee. Anhand Ihrer Symptome, insbesondere der Verschlechterung im warmen Zustand und der Sauerstoffsensorwerte, ist es definitiv der richtige Ansatz, mit den Zündkerzen zu beginnen. Als ich mein ähnliches Problem in Angriff nahm, habe ich zuerst die Zündkerzen und Zündspulen ausgetauscht, da es sich um Originalteile handelte. Die Messwerte der Lambdasonde verbesserten sich sofort nach dem Einbau der neuen Zündkerzen, was sinnvoll ist, da alte Kerzen eine unvollständige Verbrennung verursachen und das Kraftstoffgemisch verfälschen können. Meine Reparaturkosten betrugen nur 85 Euro für einen Satz Qualitätszündkerzen plus etwa eine Stunde Arbeit. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Ich habe darauf geachtet, dass ich beim Austausch der Zündkerzen auch die Zündspulen überprüfe, da sie leicht zugänglich sind. Die Gummimanschetten können sich mit der Zeit abnutzen und Fehlzündungen verursachen. In meinem Fall sahen sie in Ordnung aus, aber es lohnte sich, sie zu inspizieren, während alles zerlegt war. Wenn der raue Lauf auch nach neuen Zündkerzen anhält, wäre die Untersuchung der Einspritzdüsen der nächste logische Schritt. Aber angesichts Ihrer Laufleistung und Wartungshistorie ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Zündkerzen das Problem beheben, so wie es bei mir der Fall war. Vor dem erneuten Zusammenbau sollten Sie Folgendes tun: Überprüfen Sie den Zündkerzenabstand, prüfen Sie die Zündkerzendrähte auf Verschleiß, reinigen Sie die Zündkerzenschächte gründlich, tragen Sie dielektrisches Schmierfett auf die Manschetten auf.
(Übersetzt von Englisch)
christianschwarz4 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde dieses Wochenende auf jeden Fall zuerst die Zündkerzen in Angriff nehmen. Habe gerade einen Satz der empfohlenen Zündkerzen für 85 Euro bestellt und etwas dielektrisches Fett mitgenommen. Der Tipp, die Zündspulen zu überprüfen, während alles zerlegt ist, macht absolut Sinn. Mein Zahnriemen muss auch bald gewechselt werden, also werde ich vielleicht den Kurbelwellensensor und andere Komponenten in diesem Bereich überprüfen lassen, falls die Zündkerzen den rauen Lauf nicht vollständig beheben. Ich werde auch den Zustand der Einspritzdüsen überprüfen, da sie ohnehin ausgebaut werden müssen, um an einige der Zündkerzen zu gelangen. Der Luftfilter ist seit der letzten Wartung relativ neu, so dass ich das als Ursache ausschließen kann. Sobald ich den Zündkerzenwechsel abgeschlossen habe, werde ich berichten, ob die Zündaussetzer und das raue Fahrverhalten damit behoben sind. Ich hoffe, dass dies das Problem behebt, ohne dass weitere Reparaturen erforderlich sind.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfred_lion1
Ich hatte im letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem 1998er Grand Cherokee. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber ich beschränke mich hauptsächlich auf grundlegende Wartungsarbeiten wie den Wechsel von Luftfiltern und Zündkerzen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: rauer Lauf, Zündaussetzer und Ruckeln beim Beschleunigen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass es sich um ein Leck in der Auspuffanlage in der Nähe des Krümmers handelte, das die Sauerstoffsensoren und das Kraftstoffgemisch beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Austausch der beschädigten Auspuffkomponenten, Einbau neuer Dichtungen, Überprüfung der Einspritzdüsen und Anschlüsse, grundlegende Diagnosetests Die Gesamtkosten betrugen 265 Euro in meiner Stammwerkstatt. Die Arbeit dauerte etwa 3 Stunden. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei und es gibt keine Kontrollleuchten mehr. Um Ihren speziellen Fall besser diagnostizieren zu können, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob sich das Problem bei kaltem oder warmem Motor verschlimmert, ob es ungewöhnliche Auspuffgerüche oder -geräusche gibt, ob der Kraftstoffverbrauch gestiegen ist Die Einspritzdüsen und Zündkerzen sollten auf jeden Fall überprüft werden, aber meiner Erfahrung nach könnte eine gründliche Inspektion der Auspuffanlage Ihnen den unnötigen Austausch von Teilen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)