karenberger15
Cadillac XTS Alarmanlage Ausfall Fehlersuche Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karenberger15 (Autor)
Danke für die Weitergabe dieser Informationen. Da mein XTS jetzt bei 104.480 km ähnliche Symptome zeigt, war ich zunächst besorgt, dass es das gesamte Alarmsteuermodul sein könnte. Nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen hatte, überprüfte ich die Schlüsselanhängerbatterie, die tatsächlich ziemlich schwach war. Der Austausch löste die Fehler des Diebstahlschutzsystems jedoch nicht. Die Wegfahrsperre scheint ordnungsgemäß zu funktionieren, aber der Alarmsensor bleibt inaktiv. Keine Probleme mit anderen elektrischen Komponenten. Ich mache mir etwas Sorgen, dass die Reparatur mehr kosten könnte als nur eine Neuprogrammierung, aber es ist gut zu wissen, dass Ihr Problem ohne Austausch von Teilen behoben wurde. Habe nächste Woche einen Servicetermin gebucht, damit sie sich das ansehen. Aufgrund Ihres Beitrags werde ich sie bitten, die Sensorprogrammierung speziell zu überprüfen, bevor sie einen Teileaustausch vorschlagen. Hoffe, es ist nur ein ähnliches Codierungsproblem.
(Übersetzt von Englisch)
selinalang58
Vielen Dank für das Update auf Ihrem XTS Situation. Interessant, dass der Austausch der Batterie des Schlüsselanhängers die Probleme mit dem Fehlalarm nicht behoben hat. Aus meiner Erfahrung mit dem CT6, auch nach der Suche nach der Programmierung Lösung, entdeckten wir die Alarm-Sensor-Kabelbaum spielte eine Rolle in der intermittierenden Sicherheit Alarm Ausfälle. Während meine erste Lösung nur in der Programmierung bestand, begann die Diebstahlsicherung etwa 2 Monate später erneut zu versagen. Der Techniker stellte leichte Korrosion an den Anschlüssen des Alarmsensors fest, die zu Signalunterbrechungen führte. Durch eine gründliche Reinigung und Schutzbeschichtung der Anschlüsse konnte das Problem vollständig behoben werden. Die Gesamtkosten für diese zweite Reparatur beliefen sich auf 85 € einschließlich Arbeit. Da Sie einen ähnlichen Kilometerstand haben wie ich, als die Probleme auftraten, sollten Sie auf jeden Fall die Verkabelung und die Anschlüsse überprüfen lassen. Die Programmierung könnte das Problem zunächst lösen, aber eine Überprüfung dieser physischen Komponenten könnte einen erneuten Besuch verhindern. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was der Service findet. Das Alarmkontrollmodul selbst ist in der Regel recht robust, so dass es sich hoffentlich nur um die Sensoranschlüsse oder die Programmierung handelt, wie in meinem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
karenberger15 (Autor)
Vielen Dank für alle Informationen zu den Problemen mit dem Alarmsystem. Ich bin gerade vom Servicetermin für mein XTS zurückgekommen und es hat sich herausgestellt, dass Sie mit der Überprüfung der Anschlüsse genau richtig lagen. Der Techniker stellte Korrosion sowohl am Alarmsensor als auch an der Verkabelung der Wegfahrsperre fest, was erklärte, warum das Diebstahlschutzsystem nicht richtig funktionierte. Die gesamte Reparatur belief sich auf 160 €, sie reinigten alle Anschlüsse, trugen eine Schutzschicht auf und programmierten auch die Alarmsteuereinheit neu, da sie einige gespeicherte Fehlercodes fanden. Teurer als nur die Programmierung, aber immer noch besser als das gesamte Modul auszutauschen. Der Autoalarm wird jetzt beim Verriegeln ordnungsgemäß aktiviert und die Wegfahrsperre funktioniert wie sie soll. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher danach gefragt habe, da es mir geholfen hat, das Problem sachkundiger mit dem Serviceteam zu besprechen. Sie erwähnten, dass diese Verbindungsprobleme bei höheren Kilometerleistungen relativ häufig auftreten, sodass eine regelmäßige Überprüfung der Verkabelung zukünftige Probleme verhindern könnte. Ich werde das System in den nächsten Wochen überwachen, um sicherzustellen, dass alles weiterhin richtig funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selinalang58
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Cadillac CT6. Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autoelektronik hat, vermutete ich zunächst einen Stromausfall, der die Alarmanlage betraf. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: keine Alarmaktivierung und Probleme mit der Wegfahrsperre. Nachdem ich eine Diagnose durchgeführt hatte, stellte sich heraus, dass der Alarmsensor neu codiert werden musste. Das Steuergerät der Alarmanlage funktionierte einwandfrei, aber die Programmierung war irgendwie zurückgesetzt worden, so dass die Kommunikation mit der Zentralverriegelung nicht mehr funktionierte. Die Reparatur war einfach: Die Werkstatt programmierte die Alarmanlage so um, dass sie ordnungsgemäß mit den optischen Schließsignalen aktiviert wurde. Die Gesamtkosten für die Programmierung betrugen 45 €. Glücklicherweise mussten keine Teile ersetzt werden. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Probleme mit der Batterie festgestellt? Funktioniert der Schlüsselanhänger beim Ver- und Entriegeln normal? Gibt es andere elektrische Systeme, die sich ungewöhnlich verhalten? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Dies könnte dabei helfen, festzustellen, ob es sich nur um ein Programmierproblem wie bei mir handelt oder ob es ein tieferes elektrisches Problem gibt, das behoben werden muss.
(Übersetzt von Englisch)